SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Vergleich der 85er Primes
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.01.2012, 11:19   #1
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Servus!

Ich kann Dir aus eigener Erfahrung das Planar 85/1,4 ZA wärmstens empfehlen. Zusammen mit meiner A850 und dem exzellenten AF gelingen selbst bei Blende 1,4 wunderbare Aufnahmen. Sigma würde ich aufgrund der bekannten Getriebeproblematik nicht nehmen.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2012, 11:21   #2
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
Zitat:
Zitat von whz Beitrag anzeigen
... Sigma würde ich aufgrund der bekannten Getriebeproblematik nicht nehmen.
Gibt es die auch bei HSM?
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2012, 11:33   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von pangea1 Beitrag anzeigen
Beim Zeiss bin ich sicher, dass es meinen Erwartungen entsprechen würde, da es im Grunde ja Baugleich mit dem 135er ist.
Interessante These...

Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Gibt es die auch bei HSM?
Nein, die haben wieder neue Probleme Inkompatibilitäten mit den SLT 65/77 und sie fallen auch gehäuft aus, d.h. die HSMs haben keine Getriebeprobleme in dem Sinne mehr, die gegen jetzt einfach anders kaputt.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2012, 11:35   #4
pangea1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Interessante These...
Sorry Jens, hätte schreiben sollen "sehr ähnlich"
__________________
Es gibt Momente, die es wert sind, festgehalten zu werden. ...andere nicht...
pangea1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2012, 11:36   #5
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Das SAL-85F14 ist zwar von der Verarbeitung ein klasse Objektiv, doch ist es mir zu langsam, zu laut und die CAs bei Offenblende im Gegenlicht stören schon gewaltig.
Auch bei Offenblende braucht das Sigma da den Vergleich nicht zu scheuen. Ich würde es persönlich dem Zeiss Objetiv vorziehen. Es ist schnell, leise und der Fokus läuft präzise. Vom Bokeh her sehe ich beide Objektive auf nahezu gleicher Höhe.
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2012, 11:42   #6
pangea1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2008
Ort: Landkreis Barnim
Beiträge: 304
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Das SAL-85F14 ist zwar von der Verarbeitung ein klasse Objektiv, doch ist es mir zu langsam, zu laut und die CAs bei Offenblende im Gegenlicht stören schon gewaltig.
Auch bei Offenblende braucht das Sigma da den Vergleich nicht zu scheuen. Ich würde es persönlich dem Zeiss Objetiv vorziehen. Es ist schnell, leise und der Fokus läuft präzise. Vom Bokeh her sehe ich beide Objektive auf nahezu gleicher Höhe.
Na das ist doch mal ne Aussage
Da ich mit einer A850 arbeite, sind mir die "Inkompatibilitätsprobleme" mit den SLT´s eigentlich auch egal.
__________________
Es gibt Momente, die es wert sind, festgehalten zu werden. ...andere nicht...
pangea1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 19:22   #7
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Einen Vergleich findest Du auch auf http://artaphot.ch/lens-comparisons/...eiss-za-1485mm.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 19:47   #8
KingCon
 
 
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
Der Vergleich ist ganz aufschlussreich.

Übrigens bevorzugt der Autor ebenfalls den Abbildungscharakter vom Minolta.
Manchmal ist es halt eine Geschmacksfrage.

Wenn ich aber die Gebrauchtpreise vom Minolta sehe, dann würde ich gar nicht lange überlegen und zuschlagen. Günstiger kommt man zur Zeit nicht an eine perfekte Portraitlinse.
KingCon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2012, 20:53   #9
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Wenn hier der laute Autofokus des Zeiss 85mm bemängelt wird, stellt sich mir die Frage, ob das Minolta da besser abschneidet oder ob beide annähernd gleich laut sind.

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2012, 11:43   #10
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
Hier mal ein Beispiel für die CAs des SAL-85F14 bei Offenblende. Das Bild ist aus einem Blitzworkshop im Oktober letzten Jahres.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Vergleich der 85er Primes


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr.