Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 2.8er Standardzoom Bildqualität
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.01.2012, 13:33   #1
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Ich hab mir vorhin mal für 1,40 bei digitalkamera.de den Test des Zeiss 24-70 mit der A850 angeschaut. Wenn man das so liest, dann entsteht der Eindruck, als sei die Kombi "Rotze". Referenz dagegen war eine 5D II mit Sigma 70-200 HSM und für die Eingangsdynamik eine Nikon D90 mit dem 35mm 1.8 DX. Das fand ich schon ein wenig erstaunlich

Zur 850 + 24-70 heisst es:
Zitat:
Entsprechend der extrem hohen Pixelzahl und Lichtstärke zeigt das Objektiv bei offener Blende bei allen drei Brennweiten einen sehr starken Abfall in den Bildecken. Abgeblendet verbessert sich die Auflösung merklich, zeigt aber immer noch einen deutlichen Verlust zu den Bildecken hin. Die Richtungsabhängigkeit der Auflösung zeigt besonders in der kurzen Brennweite und bei offener Blende deutlich Streuungen der Farbkanäle, was an deutlichen Farbquerfehlern und Säumen am Bildrand liegt. Die Randabdunklung ist nur in der kurzen Brennweite sehr deutlich und zeigt auf- wie abgeblendet eine spontane Vignettierung in den äußersten Bildecken. In der mittleren und langen Brennweite ist die Randabdunklung für solch ein lichtstarkes Objektiv sehr gut korrigiert. Die Verzeichnung liefert insgesamt gute bis sehr gute Werte. Für die Anfangsbrennweite ist die deutliche tonnenförmige Verzeichnung eine gute Leistung, in der mittleren Brennweite ist die Verzeichnung ausgezeichnet und in der langen sichtbar kissenförmig. Bei feinen Bilddetails ist diese Kamera-Objektivkombination sehr offensiv. Diagonale Strukturen zeigen sehr starke Farb- und Helligkeitsmoirés und sichtbares Aliasing. Horizontale und vertikale Strukturen haben leicht sichtbares Farbmoiré.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2012, 16:34   #2
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Ich hab mir vorhin mal für 1,40 bei digitalkamera.de den Test des Zeiss 24-70 mit der A850 angeschaut. Wenn man das so liest, dann entsteht der Eindruck, als sei die Kombi "Rotze". Referenz dagegen war eine 5D II mit Sigma 70-200 HSM und für die Eingangsdynamik eine Nikon D90 mit dem 35mm 1.8 DX.[/i]
Papier ist geduldig, Bits auch.
Ohne diesen Test jetzt zu kennen: das sind ja nun drei völlig unterschiedliche Kombinationen, was hier verglichen wurde ist mir nicht klar.
Eingangsdynamik ist ansonsten abhängig vom Sensor, was das Objektiv damit zu tun haben soll ist mir ebenso unklar.
Die Beschreibung der a850/24-70 Kombi kommt mir hingegen nicht unrealistisch vor, wobei ich das 24-70 nicht besitze.

Es gibt für mich nur wenige relevante Tests, dazu zählen Photozone, DxO, mit Einschränkungen Kurt Munger und zwei Sites, auf der man Objektive über Brennweite und Blende miteinander vergleichen kann, die Namen habe ich gerade nicht parat.
Vieles andere grenzt an Humbug, die Chip Tests etwa würde ich mit "hat sich stets bemüht" bezeichnen aber andere sog. Fachzeitschriften sind noch schlechter.
Und was sie allesamt (ausgenommen PZ) auslassen und mit keiner Silbe erwähnen:
alle Tests beziehen sich auf EIN Exemplar eines Objektivs.
Das ist eine derart starke Einschränkung der Aussagekraft daß für mich ein fehlender Hinweis darauf nicht mit Offensichtlichkeit wegzuwischen ist. Gäbe es bei allen Herstellern eine durchgängig gute Qualitätskontrolle, so wäre das kein Thema, das ist offensichtlich aber nicht der Fall.
Insofern kann das bestgelobte Objektiv-Modell beim eigenen Exemplar oder gar beim Zusammenspiel mit der eigenen Kamera (Stichwort AF Justage) immer noch enttäuschen.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2012, 16:43   #3
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
Ich hab mir vorhin mal für 1,40 bei digitalkamera.de den Test des Zeiss 24-70 mit der A850 angeschaut.
Für dieses Gefasel 1,40 bezahlt zu haben, würde mich auch ärgern. Offenbar beurteilen sie die Bilder ausschliesslich in der 100% Ansicht von jpgs.

Vieles kann ich nicht nachvollziehen. Insbesondere das: Wer mir an der A900+24-70 Aliasing Moires zeigt, dem zahl´ ich ein Bier. Das ist m.E. frei erfunden.
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 2.8er Standardzoom Bildqualität


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:32 Uhr.