![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Welches Ultraweitwinkel / Superweitwinkel (UWW / SWW) ?
Ich hab mich schon durch die Objektivdatenbank geackert und auch hier im unterforum rumgesucht.
Welches UWW kann man empfehlen? Preis spielt erst mal keine Rolle.(naja nicht mehr als 700,- gebraucht) meine kleinste BW ist 17mm (am 17-50 2,8 tamron). das Sigma 8-16mm gefällt mir ganz gut, laut bewertung von OlafT der ja auch die anderen uww Sigmas und Tamrons hat(te). Was sagen andere? Wichtig: -Am Rand sollte auch noch relativ gute Schärfe sein, istaber nicht so wichtig wie knackige Schärfe in der Mitte. -Verzeichnung, naja halt weniger wenns geht. vielleicht dann doch lieber das Sigma 10-20 F4-5,6? -Preislich wär ich doch froh wenns nicht mehr als 500 € kosten würde. ![]() was ich fotografieren mölchte? -Hochzeitsfotografie(reportage und Portraits) -Life-Style -Cars -etwas Landschaft und Archiktektur wird wohl auch vorkommen, aber nicht relevant. Danke für alle hilfreichen Tipps, Eddy
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.12.2010
Beiträge: 14
|
Hallo Eddy,
ich hatte erst das Sony 11-18mm und habe es nach sehr kurzer Zeit gegen das Tokina 11-16 getauscht. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Scharf bis in die Ecken. Ich kann Dir das Teil nur empfehlen. Und aufgrund der Lichtstärke auch für Innenräume geeignet. Gruss Lothix |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.11.2005
Ort: München
Beiträge: 1.262
|
Da werfe ich doch glatt mal zusätzlich das Tokina 11-16 /2.8 in die Runde.
nicht so extrem ww - aber dafür wesentlich lichtstärker und soll auch vom Schärfeverlust zum Rand sehr ordentlich sein. Ich empfehle dringend mal die Objektivdatenbank von Dyxum zu nutzen. Da sind viele Erfahrungsberichte und auch Links zu Tests drin. Viel Erfolg Phill, der ein ähnliches Problem hat, da sein 11-18 gestorben ist...
__________________
------------------------------ Status: Entdecken und Ausprobieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 553
|
Das Sigma 8-16 hat einen grandiosen Blickwinkel. Die Schärfe ist bis in die Ecken gut. Siehe Datenbank hier oder photozone.de unter Canon. Von 11 mm bis 8 mm sind es ca. 27 % geringere Brennweite! Macht sich sehr deutlich bemerkbar. Sigma hat auf der Web-Site einen Brennweitensimulator.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Das hängt natürlich von den eigenen Ansprüchen ab, was man akzeptiert, ob einem Fehler unbedingt auffallen und wie viel Aufwand man in Test bzw. Retoure investiert. Wenn man wie Du ein gutes Exemplar erwischt hat ist das schön, denn der Blickwinkel ist wirklich grandios. Immerhin weiß man dann: von Fisheyes abgesehen kann kein Objektiv noch mehr Bildwinkel mit einer einzelnen Aufnahme bieten. Frank |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Vielen dank schonmal für die Tipps.
Dyxum werde ich mal besuchen. Mit dem Asbestanzug hab ich nicht ganz gecheckt. ![]() Falls ihr meint dass ich ihr mit nem SWW zu nahe rücke und dann was "hinnehmen" muss... Ich will das Bratpaar ja nicht Formatfüllend ablichten, sondern etwa so KLICK nur dass ich manchmal etwas mehr WW brauche. (hier glaub ich mit 17mm) ok, also bis jetzt machen das tokina und das sigma 8-16mm das rennen. Jetzt mal gleich schauen was die kosten...
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Bereits WW-Aufnahmen von Personen wirken unvorteilhaft proportioniert und bei 8 mm wirklich schlimm. Der Bildwinkel ist dafür i.d.R. zu groß, entweder gibt es viel langweilige "Gegend" (Himmel/Boden) oder man ist nah dran, dann sehen die Personen allerdings ... "unvorteilhaft" aus, um es freundlich auszudrücken. Bei der Bildbesprechung würde mich entsprechend warm bzw. schützend anziehen. Das Beispielbild zeigt Autowerbung, richtig? Ich weiß nicht, ob ich das Heck über ein WW derart betont hätte. Außerdem lenken die Personen im Hintergrund etwas ab. Etwas überspitzt, klar, wenn jemand "Mein Haus, mein Boot" Fotos von seiner Hochzeit haben möchte, nun gut. Gerade für den Reportageaspekt fände ich ein lichtstärkeres WW, eben das Tokina, viel nützlicher. Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
|
Beispielsweise hier http://www.sigma-foto.de/produkte/ob...56-dc-hsm.html, rechts gleich unter dem Prospektdownload
![]() Gruß Thomas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|