Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bedenkliche Verkaufspraktiken eines großen Elektronikdiscounters?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.01.2012, 11:26   #11
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen

Wie macht ihr das denn in einem Schuhgeschäft, oder anderen Klamottenladen. Kauft ihr nur Sachen die noch eingeschweißt mit Siegel da liegen?
naja bei Schuhen kann man leicht an der Sohle erkennen ob die mal draussen schon getragen wurden, weil sich der Gummi sofort abreibt

und Klamotten kauf ich mir meist nur wenns irgendwelche Aktionen wie -20% oder 20 Euro Gutschein ab 100Euro gibt somit spar ich da eh schon
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2012, 11:29   #12
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ich finde halt, hier muss grundsätzlich was geändert werden.

Mir ist es doch egal, ob ein Gerät schon mal ausgepackt war. Natürlich nur so lange es keine Gebrauchsspuren hat. Hat es welche sollte aber nicht der Händler dafür büßen sondern der Kunde der es entsprechend zugerichtet hat.
Aber mit der Meinung kommt man natürlich in unserer Gesellschaft nicht weit, Hauptsache alles für mich, billig, ach was, umsonst mit maximalem Rabatt.

Grüße
Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 11:36   #13
hobbyfotograf1978
 
 
Registriert seit: 15.11.2011
Beiträge: 700
@ Baerlichekit: Ich denke ich habe in Deutschland ein Recht bei den Preisen Ware zu beziehen die noch nie in fremden Händen gewesen ist, bzw ein Wiederverkauf darstellt.

Wer sagt mir den, das der vorherige Besitzer das Teil nicht hat fallen gelassen, mit aufs Klo genommen hat oder sonstiges?

Ware die bereits verkauft worden ist und ausgepackt war, ist keine OVP mehr! Da gibts nichts dran zu rütteln! Das ist wie mit Spielen, bei der PS3 zum Beispiel gibt es eine Banderole um die Spiele mit PS3 Aufdruck, viele tüten die Spiele selber neu ein und verschicken sie als OVP!

Warum sollte ich für ein OVP und ein kurzzeitig gebrauchtes selbes Objekt den selben Preis zahlen?!
hobbyfotograf1978 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 11:53   #14
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.438
Zitat:
Zitat von hobbyfotograf1978 Beitrag anzeigen
@ Baerlichekit: Ich denke ich habe in Deutschland ein Recht bei den Preisen Ware zu beziehen die noch nie in fremden Händen gewesen ist, bzw ein Wiederverkauf darstellt.

Wer sagt mir den, das der vorherige Besitzer das Teil nicht hat fallen gelassen, mit aufs Klo genommen hat oder sonstiges?

Ware die bereits verkauft worden ist und ausgepackt war, ist keine OVP mehr! Da gibts nichts dran zu rütteln! Das ist wie mit Spielen, bei der PS3 zum Beispiel gibt es eine Banderole um die Spiele mit PS3 Aufdruck, viele tüten die Spiele selber neu ein und verschicken sie als OVP!

Warum sollte ich für ein OVP und ein kurzzeitig gebrauchtes selbes Objekt den selben Preis zahlen?!
Ist ausgepackt auch gleich gebraucht? Deine Anforderungen können im Zeitalter des Versandhandels realistisch gesehen nicht mehr erfüllt werden.

Kauf halt im Fachhandel.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 12:01   #15
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von Itscha Beitrag anzeigen
Ist ausgepackt auch gleich gebraucht? Deine Anforderungen können im Zeitalter des Versandhandels realistisch gesehen nicht mehr erfüllt werden.

Kauf halt im Fachhandel.
Nein, denn das würde ja mehr kosten.
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.01.2012, 12:10   #16
klaga
 
 
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
Zitat:
Zitat von hobbyfotograf1978 Beitrag anzeigen
@ Baerlichekit: Ich denke ich habe in Deutschland ein Recht bei den Preisen Ware zu beziehen die noch nie in fremden Händen gewesen ist, bzw ein Wiederverkauf darstellt.

Klingt irgendwie so : Alle wollen frühzeitig P....en, aber haben will man nur eine Jungfrau.

Eine verkehrte Welt ist das.
__________________
Liebe Grüße Klaus
klaga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 12:13   #17
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Vorteil solcher Umtauschmöglichkeiten: ich kann sie ggf. in Anspruch nehmen. Nachteil: es besteht eine gewisse Gefahr, ein bereits ausgepacktes/gebrauchtes Gerät zu bekommen. Vorteil: ich kann das dann auch wieder zurück geben, wenn es mich stört.

Ich sehe daher irgendwie das Problem nicht so recht.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 12:17   #18
jorre
 
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
Grundsätzlich möchte ich nicht die Katze im Sack kaufen!

Kaufe ich mir ein Objektiv im Fachhandel, schnalle ich es vorher auf meine Kamera.

Nach ein paar Testaufnahmen treffe ich dann meine Entscheidung, ob ich es nehme oder nicht.

Habe ich mich dagegen entschieden, ist es eigentlich gebraucht.

Soll nun der Händler das Objektiv billiger verkaufen mit dem Hinweis, dass es sich im Gebrauchtware handelt?

Bestelle ich im Onlinestore und stelle fest, dass mir das bestellte Produkt nicht gefällt, dann bin ich sehr froh das ich es zurück senden kann.

Bekomme ich also ein Produkt, welches absolut keine Mängel aufweist und das ganze mit vollem Garantieumfang, so ist für mich die Welt in Ordnung.

Aus meiner Sicht liegt es am Händler dem Kunden ein Qualitativ einwandfreies Produkt zu verkaufen.
Ob dieses nun schon einmal in gebrauch war, spielt dabei keine Rolle, solange es sich nicht um Unterwäsche handelt.

Einen faden Beigeschmack hat die Sache allerdings schon...
Ich möchte nicht wissen wie viele Leute sich eine Kamera, oder Objektiv bestellen um damit übers Wochenende versorgt zu sein und sie dann wieder zurück senden.

Allerdings ist aus meiner Sicht ein Produkt auch noch neu wenn es mal ausprobiert wurde.

Jedoch sollten keine Gebrauchsspuren zu erkennen sein.

LG Jörg
jorre ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 12:22   #19
BodenseeTroll
 
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
Wie die Verbraucherschutzdame im Video so schön sagt: Es ist ein Graubereich.

Aktuelles Beispiel: Gestern hier in KN im Lichtblick gewesen, die haben nen NEX 7 Body. Gefragt, ob ich mal ein paar Objektive mitbringen kann und das Teil ausprobieren. Kein Problem.

Ok.

Die haben, soweit ich das sehe, nur diesen einen Body. Wenn ich also vielleicht eine halbe Stunde lang meine Objektive mit der Kamera ausprobiere, Bilder auf meine mitgebrachte Karte packe - soll ich dann sagen: Leute, doof gelaufen, das Ding ist jetzt nicht mehr neu, nun mal runter mit dem Preis?

Wenn ich andererseits die NEX nicht kaufe, dann bekommt der echte Käufer eine Kamera, die schon mal benutzt wurde. Da müsste man also wohl irgendwie doch... Hm, alles sehr kompliziert.

Viele Grüsse,

Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com
BodenseeTroll ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.01.2012, 12:24   #20
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.487
Die Regeln für den Onlinehandel sind doch klar formuliert: Prüfung nur wie im Ladengeschäft, nicht "in Besitz nehmen", usw.
Wenn jeder so handeln würde, wir er auch selbst behandelt werden möchte, wäre das alles kein Problem.
Diejenigen, die eine Ware volle 14 Tage benutzen, dann zurücksenden, aber erwarten, dass sie jedes mal Neuware bekommen, machen das System kaputt.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Bedenkliche Verkaufspraktiken eines großen Elektronikdiscounters?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.