![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#4 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
elektronische Komponenten können sehr lange halten, oder kurzlebig sein. In den meisten Elektronik-Geräten spielen "nasse" Elkos die Rolle des eingebauten Verfalldatums, solche sind, vom Blitzelko abgesehen, in den Sonys (und auch den Produkten der Mitbewerber) schon seit Jahren nicht mehr enthalten. Den 2. Platz belegen zu knapp dimensionierte oder unzureichend gekühlte Spannungsregler/wandler, davon gibt es allerdings eine ganze Menge in modernem höchstintegrierten Elektronikspielzeuchs. Die restlichen Komponenten sind -von Serienfehlern abgesehen- bisher nicht durch gehäufte Ausfallursachen aufgefallen. Die Lebensdauer der neuen EVF-Displays ist schwer abzuschätzen. Da Sony eine 5jährige Garantieverlängerung für relativ kleines Geld anbietet, rechnen die offenbar nicht mit massiven Ausfällen vor Ablauf dieser 5 Jahre ![]() Und wenn doch, ist der EVF recht leicht zu tauschen: da muss nix justiert werden, Oberschale runter, Bauteil wechseln, zusammenschrauben, fertig. Den Ersatzteilpreis kannst Du bei Interesse bei Geissler erfragen, ich rechne mit deutlich unter 200€ brutto ohne Einbau.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
|
|