![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 27.10.2003
Ort: D-Hildesheim
Beiträge: 2.681
|
Morgen,
auf deine Überschrift bezogen hätte ich jetzt Tamron 17-50mm und ein 70-200mm Telezoom mit 2,8er Blende empfohlen. Die Frage ist was Du investieren möchtet. Aus meiner Sicht ist das 35mm 1,8 auch ein super Party Objektiv. Da Du aber anscheinend kein ordentliches Kit hast, würde ich ersteinal mit dem Tamron anfangen. Die 2,8er Blende macht schon mal einiges aus ;-) Zu den Iso Monstern. Die gibts doch schon. A55 A580 sind um welten besser als die A200. Ich bin auch erst von der 300 auf die 580 umgestiegen. Wenn es die nicht um Freistellungspotential sondern um die reinen Belichtungszeiten geht, währe auch ein Bodytausch eine möglichkeit die Partyperformance deiner Ausrüstung zu verbessern. Bei der A300 habe ich auf max. ISO 200 aufnahmen gemacht. Mit der A580 stelle ich oft auf ISO 800 oder auch mal auf Automatik wenns zu dunkel wird. Da holst Du die fehlenden Blende mit ISO wieder raus. Was Dir wichtiger ist, musst Du natürlich entscheiden. A580 Body um die 500€ und 150-200€ für den alten. Macht 350€ aufzahlung, ungefähr so viel wie das Tamron 17-50mm... MFG Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
Zitat:
Für Landschaft wohl kaum. Für Parties? Wenn es eng wird ist zum Schutz der Frontlinse und Abschotten vor unerwünschten Lichtquellen die Geli Pflicht und mit dem Trumm möchte ich nicht auf Parties unterwegs sein. Oder hast Du da gegenteilige Erfahrungen? Die Wahl scheint ja auf das 17-50 gefallen zu sein und das sollte sich gut eignen. Zur Wahl zwi. a700 und a580 wäre noch zu sagen, daß die a580 klar den moderneren Sensor besitzt, mir die a700 dafür aber mindestens eine Klasse robuster erscheint. Je nach Party oder Art der Reise kann das relevant sein. Frank |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|