![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 200
|
Ich glaube das Tamron überzeugt mich, wobei ich in Sachen Landschaftsfotografie gelesen habe, dass sich Festbrennweiten viel einfacher scharf stellen lassen. Und die ganze Blende, die ich bei dem Sony 35mm f1.8 mehr habe, ist auch sehr hilfreich. Aber das Tamron wird wohl mehr Anwendung finden und hat ja auch super Bewertungen. Die Naheinstellgrenze gefällt mir auch, da lege ich viel Wert drauf.
Wegen der a200 .. Zur Zeit sind ja die a700 schön günstig. Meint ihr, dass sich ein Umstieg in Bezug auf Isorauschen lohnen würde? Vom Rest brauchen wir ja nicht reden, da wäre es einfach. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Zitat:
Eine Festbrennweite ist meiner Meinung nach sowohl für Party- als auch für Landschaftsfotografie etwas zu speziell. Bei Landschaften ist es mit dem Fuß-Zoom so schnell nicht getan, das Alpenpanorama ist durch ein paar Schritte zurück so schnell nicht eingefangen. Und in Innenräumen ist man allzu schnell durch den Raum eingeengt. Ok. Landschaftsaufnahmen kann man planen und die richtige (!) FB mitnehmen. Aber mit genau einer FB kommt man mit Sicherheit nicht hin. Und auf Parties hat man vielleicht ein bisschen zu wenig Zeit, um zwischen mehreren FB's zu wechseln. Ich würde auch für ein gutes, lichtstarkes Zoom plädieren.
__________________
Gruß André |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
|
Das Tamron 17-50 wird zwar immer leicht überbewertet, aber es ist meiner Erfahrung nach wirklich ein Preis/Leistungs- Knaller.
Für die 260 Euro bekommst Du derzeit kein annähernd so gutes Allround-Objektiv. Höchstens noch ein gebrauchtes Sigma 28-70, was aber an APS-C etwas lang ist. Deshalb wäre mein Tipp: Tamron 17-50 für beides, Party und Landschaft (17mm sind doch super dafür), und für die Ersparnis durch die fehlende FB noch eine a700 kaufen. Für die gilt nämlich das selbe. Für zur Zeit 350 - 450 Euro kann man keine bessere Kamera kaufen.
__________________
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb - Kurt Tucholsky |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 14.12.2010
Beiträge: 132
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Boppard
Beiträge: 541
|
Und wenn du dich wirklich auf Landschaftsfotografie spezialisieren willst, dann kommst du auch nicht um ein (gutes) Stativ drumherum... Ist viel wichtiger als High ISO.
Hast du schon eins?
__________________
Gruß Christoph |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 200
|
Jup, habe das Cullmann Magnesit 525M CB7.3 und bin recht zufrieden damit. Vielleicht einen stabileren Kopf noch, aber ansonsten ganz ok.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.10.2005
Ort: Boppard
Beiträge: 541
|
Dann bist du ja in diesem Bereich schon mal gut gerüstet. Würde dann auch erstmal das 17-50 nehmen und loslegen. Wirst dann schon sehen, ob dir noch was fehlt. In der Landschaftsfotografie blendet man eh normalerweise ab und nimmt auch einen niedrigen ISO Wert, von daher solltest du mit dieser Kombination ganz gut zurechtkommen. Einen Kabelauslöser würde ich dir noch empfehlen, das sind ja aber keine großen Anschaffungskosten...
__________________
Gruß Christoph |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.05.2010
Ort: Leipzig
Beiträge: 200
|
So, das Objektiv ist auf dem Weg zu mir. Bin mal gespannt, wie alltagstauglich es sein wird und ob es mir bei Landschaftsfotos sowie gleichermaßen bei alltäglichen Fotos (z.B. in dunklen Räumen) gefällt
![]() Nun schau ich mich nach den wichtigsten Filtern um. Werde von Cokin das System P nehmen und Grau- sowie Grauverlaufsfilter holen. Und natürlich einen Polfilter zum drauf schrauben. Bei der a580 werde ich wohl nun die Augen offen halten und nach einen super Angebot Ausschau halten ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|