![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#9 |
Themenersteller
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
|
![]()
Erst mal Danke an Alle für die interessante Diskussion, die ich da losgetreten hab......
@ Guido: Das ist genau das was ich im Hinterkopf hatte, als ich die Fotos reinstellte! Danke ![]() ![]() Bin übrigens mit meiner A77 sehr zufrieden. @ gpo: sollte ich die Analogfraktion verärgert haben, bitte ich um Verzeihung. war nicht meine Absicht. Schließlich hatte ich früher eine eigene Dunkelkammer, da haben wir Fotos bis 45 x 70 cm vergrößert. Auf Fotoleinwand, die konnte man im Eimer entwickeln und fixieren und dann in die Badewanne zum Wässern...... Heute wäre schon das Wasser zum Wässern teurer wie der Printshop. Allerdings war dann ein stabiles Stativ, bestes Licht und ein 25 er Film Pflicht. Eben alles, was man auch Heute für gute Aufnahmen braucht. Man hatte nur mehr Möglichkeiten was falsch zu machen. Zum Scanner: Das Teil hatte ich aufgebaut, um die Belege für die Steuer zu scannen und bei so was ätzenden wie die Steuererklärung braucht man ab und zu etwas Abwechslung. Gekauft habe ich das Teil, um aus den alten Negativen so viel rauszuholen, das es für A6- Bildchen reicht und das tut er. Für einen guten Filmscanner reicht leider das Geld (und auch die Zeit) nicht. Ansonsten war Foto für mich immer nur Hobby und ich wollte nie Geld damit verdienen. Zu dem Straßenfoto: Wenn man sich überlegt, wie die Straßen von Wernigerode vor 25 Jahren noch aussahen- Heute ist die Stadt Weltkulturerbe.... An Alle die besten Wünsche fürs neue Jahr und das nicht nur Eure fotografischen Wünsche in Erfüllung gehen ![]() ![]() Michael |
![]() |
![]() |
|
|