![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Den Blitz hast aber nicht zufällig aufgeklappt?
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2011
Beiträge: 16
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Mit dem internen Blitz erreichst Du keine kürzeren Zeiten als 1/160s. Aufhellblitzen in heller Umgebung ist deshalb mit dem internen Blitz etwas schwierig.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2011
Beiträge: 16
|
![]()
ich finde das Bild eben sehr gelungen und wollte es euch mal zeigen
![]() Geändert von Steve_93 (02.01.2012 um 05:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 997
|
Ja, nicht schlecht. Könnte man noch verbessern wenn man Multiframe-ISO nutzt oder zumindest auf ISO400 rutnergeht. Aber mit deinem eingangs beschriebenen Problem hat das nun nichts zu tun?!
__________________
Gruß, Michael. (Tipp-Fehler gehen auf das Konto der Touchscreen-Tastatur) - mein Testbericht zur alpha 55 - Praxistest Tamron 70-300 USD - Vergleich Superzoom 18-250 mit Standardzoom 16-105 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 13.12.2011
Beiträge: 16
|
Zitat:
nein hat es nicht. dazu werde ich nochmal Bilder hochladen. jedoch konnte ich mitlerweile schon Verbesserungen feststellen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Gesperrt
Registriert seit: 21.05.2009
Beiträge: 3.173
|
Ich finde das Foto auch in Ordnung ... und den Wagen scharf (dies Wortspiel musste jetzt sein).
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|