Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Auf der Suche ... nach Lightsetups (+nice Book inside)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.12.2011, 16:49   #1
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von marci992 Beitrag anzeigen
Ok dann entschuldige ich mich für den unpassenden Link.
Wad ein quark.
Die Entschuldigung nehm ich mal garnicht an weil du dich nicht entschuldigen brauchst

Aber bei dem App hast du natürlich recht ... das ist was nettes ...

Ich kann kurz Erklären wie ich auf diese Idee gekommen bin und was ich mir bei diesem "buch" gedacht hab.
Wenn man das PDF Buch anschaut das ich im ersten Beitrag verlinkt hab sieht man auf Seite 24 (Seitenzahl auf der Seite ist "THE GEAR 23") z.B. die Reflektorwände.

Die Sind auf z.B. diesen Seiten in einem kleiner kleinen "Schemazeichnung" aufgebaut:
Fun with a Softbox 71
Fun with a Softbox 73
78 PART 2: DIGITAL STUDIO LIGHTING IN PRACTICE
82 PART 2: DIGITAL STUDIO LIGHTING IN PRACTICE
90 PART 2: DIGITAL STUDIO LIGHTING IN PRACTICE
92 PART 2: DIGITAL STUDIO LIGHTING IN PRACTICE
Und beispielsweise sehr cool auf Seite 101 (Hier steht keine Seitenzahl auf der Seite *G*)

Das sind enfachAufbauten die simpel und einfach sind und neue möglichkeiten eröffnen wenn man sie so noch nie benutzt hat.
Nehmen wir wirklich einfach mal den zweiten Aufbau von Seite 101.
Dort kann man eine "Art" Striplight effekt einfach nur mit 2 Köpfen und 4 Doppel-Wändern erstellen .... Das kann man natürlich weiterdenken indem man beispielsweise diffusertuch mit clips zwischen die öffnung montiert uusswww ....
Wenn ich mir das nun einmal ansehe hab ichs in nen paar Monaten wieder vergessen.
Wenns aber ein Buch oder eine schon fertige Sammlung mit vielen vielen solchen Ideen gäbe wäre das nen super Nachschlagewert

Aber so muss mans halt selbst erstellen ... ist auch kein Beinbruch aber halt recht viel Arbeit immer wenn eine Idee oder ein Setup dazu kommt.
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.12.2011, 16:58   #2
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
Also wenn es wirklich was bringen soll, dann wirst du eh nicht drum herum kommen, die Sachen selbst auszuprobieren. Und einige Sachen werden nicht oder nicht wie vorgestellt funktionieren. Und schon musste ein paar Seiten aus deinem Büchlein reißen.

Anregung ist gut und schön. Aber für die Zusammenstellung - für deinen Werkzeugkoffer sozusagen - wirst du nach meiner Erfahrung selber sorgen müssen.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 17:17   #3
Shooty

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
Also wenn es wirklich was bringen soll, dann wirst du eh nicht drum herum kommen, die Sachen selbst auszuprobieren. Und einige Sachen werden nicht oder nicht wie vorgestellt funktionieren. Und schon musste ein paar Seiten aus deinem Büchlein reißen.

Anregung ist gut und schön. Aber für die Zusammenstellung - für deinen Werkzeugkoffer sozusagen - wirst du nach meiner Erfahrung selber sorgen müssen.
Jojo das is klar
Was hier funktioniert muss dort noch lange nicht gehn ^^
Kennt man ja alles .... aber rausreißen würd ich trotzdem nix weils eine Idee ist die villeicht irgendwann aus irgendeinem Grund mal verfeinert oder doch umgesetzt werden kann
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 21:48   #4
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von hennesbender Beitrag anzeigen
...- für deinen Werkzeugkoffer sozusagen - wirst du nach meiner Erfahrung selber sorgen müssen.
Moin

ich sag da auch mal nix mehr dazu....
aber mir war noch eingefallen...

das es shootys Forderung schon mal einer als Hardware Lösung gebaut hatte

in Kurzform...
einem Studiofotografen ärgerte es, das seine Kunden immer später nochmal angetrabt kamen...
und dann forderten den Job A oder B oder C...exakat nachzuahmen...

darauf baute sich der Kollege einen 3D Hubtisch(aus dem Filmfundus)
dann ein Deckenschienensystem mit ferngesteuerten motorischen Scheren...
eine Kamera auf einem motorischem Fahrstand( wie beim Fernsehrstudio)
und dazu sowas wie ein Schleudersitz( alter jet) wo er dann draufsaß...
und alles steuern wollte

das wurde sogar in der Fachpresse breitgetreten und mangelns Internetforen...
eben nicht diskutiert
hätte aber gerne die Kommentare dazu gelesen

er brauchte also nur Job A-B-C eingeben...und schwupps fuhr alles in Position
ist bestimmt ca 15 Jahre her...habe auch nie wieder was davon gehört

was macht der blos wenn Job H-X-T kommt
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.12.2011, 22:37   #5
marci992
 
 
Registriert seit: 26.12.2010
Beiträge: 7
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Wad ein quark.
Die Entschuldigung nehm ich mal garnicht an weil du dich nicht entschuldigen brauchst
Hehe, ok danke

Gruß
marci992 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.03.2012, 15:44   #6
Kapone
 
 
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: München
Beiträge: 1.676
Servus zusammen,

Um den Thread mal wieder zu reanimieren, ein kurzer Tipp von mir:

Hier stellt Scott Kelby einige seiner Licht-Setups in einer neuen, kostenlose Ipad-App vor: http://scottkelby.com/2012/more-free...ased-for-ipad/

Im Prinzip einige kurze Videos in denen er das fertige Bild zusammen mit ein oder zwei Behind-the-Scene Aufnahmen zeigt und das verwendete Setup bespricht.

Gruss,

Kapone
Kapone ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2012, 11:41   #7
Erlanger
 
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
Ich finde die Seite hier super:
http://strobox.com/
bzw. auch
http://www.lightingdiagram.com/

Dort gibt es zu jedem Bild ein Diagramm mit dem Lichtsetup, finde ich sehr lehrreich
Die Erläuterungen zum Setup fallen allerdings immer sehr knapp aus...
Erlanger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 10:42   #8
dietmar.hz
 
 
Registriert seit: 16.04.2012
Beiträge: 10
Hallo,

vielleicht hilft es dir/euch weiter, bin da vor kurzem über eine interessante Software gestoßen, die bald herauskommen soll. Da kann man komplette Lichtsets virtuell im Studio am Computer aufbauen, und diese dann simulieren.

Hier mal der link: www.elixxier.com

Hört sich echt ziemlich interessant an!
__________________
Lebendige Fotografie lässt Neues entstehen, sie zerstört niemals. Sie verkündet die Würde des Menschen. Lebendige Fotografie ist bereits positiv in ihren Anfängen, sie singt ein Loblied auf das Leben.
dietmar.hz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.04.2012, 11:29   #9
Erlanger
 
 
Registriert seit: 30.01.2012
Ort: Erlangen
Beiträge: 522
Elixxier hört sich interessant an...
Da fallen mir auch noch zwei Lichtsetup Simulationen ein - ob die was taugen

Android App Studio Light Rigger
http://www.misort.com/#|Apps

Virtual Lighting Studio
http://www.zvork.fr/vls/
Erlanger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.04.2012, 14:50   #10
dietmar.hz
 
 
Registriert seit: 16.04.2012
Beiträge: 10
Hallo,

hab mir die zwei links mal angeschaut. Und hab mir die Studiosimulation von elixxier auch mal näher angeschaut, ich glaube schon das diese Software von elixxier was anderes ist. Dort man man irgendwie das Licht usw. simulieren und das auch exakt nachbauen im Studio. Also wie es scheint wirklich was brauchbares Lichtsets die man dann im Studio richtig nutzen kann.

Ich bin auf jedenfall mal gespannt auf die Software.
__________________
Lebendige Fotografie lässt Neues entstehen, sie zerstört niemals. Sie verkündet die Würde des Menschen. Lebendige Fotografie ist bereits positiv in ihren Anfängen, sie singt ein Loblied auf das Leben.
dietmar.hz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Auf der Suche ... nach Lightsetups (+nice Book inside)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:59 Uhr.