Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 580 mit 70300G / 16105
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.12.2011, 10:40   #1
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von GhettoMuffin Beitrag anzeigen
Also, das Beispiel, dass ich oben anbrachte war eine Rezenssion bei ama*** zu dem 70300G.
Nun mach' es doch nicht so spannend.
Meinst Du DAS HIER?
Ist die Frage, wie ernst man das nehmen kann. Er schreibt auch, dass das Tamron 70-200/2.8 keine Chance gegen sein 75-300 hat.
Und weder dort noch beim Vergleich mit dem 70-300 schreibt er, worauf sich seine Beurteilung begründet.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)

Geändert von BadMan (14.12.2011 um 10:53 Uhr)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2011, 10:52   #2
GhettoMuffin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2011
Beiträge: 46
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Nun mach' es doch nicht so spannend.
Meinst Du DAS HIER?
Nö!

Ich meine zwar die Seite aber nicht speziell diese Rezension. Die 3 oder 4 drunter meine ich. Die von F. Schwede "gunnypics.info

Und ich wusste nicht ob ich einfach schreiben konnte wo ich was gelesen habe
GhettoMuffin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2011, 11:04   #3
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Hi,
wenn du genau liest, dann steht da "... leichter Auflösungsabfall bei 300mm an der a55". Dass das Objektiv bei 300 mm etwas nachlässt ist nichts Neues und z.B. auch beim Photozonetest zu sehen. Das heißt aber nicht dass das Objektiv schlecht ist oder Probleme an der 55er hat, man sieht es nur vielleicht etwas besser wiel die 55er ein paar mehr MPixel hat.

Gruß,

Alison
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2011, 11:18   #4
GhettoMuffin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2011
Beiträge: 46
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Hi,
wenn du genau liest, dann steht da "... leichter Auflösungsabfall bei 300mm an der a55". Dass das Objektiv bei 300 mm etwas nachlässt ist nichts Neues und z.B. auch beim Photozonetest zu sehen. Das heißt aber nicht dass das Objektiv schlecht ist oder Probleme an der 55er hat, man sieht es nur vielleicht etwas besser wiel die 55er ein paar mehr MPixel hat.

Gruß,

Alison
Na ja, ich sagte ja nicht, dass das Objektiv irgendwie schlecht ist oder so aber wenn man viel liest, dann liest man eben auch, dass sehr oft Objektive in Verbindung mit unterscheidlichen Kamera-Modellen Leistungsunterschiede haben.
GhettoMuffin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2011, 11:05   #5
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Klar darf man hier direkt verlinken.

Lese Dir am besten mal diesen Thread durch, dann kannst Du die Aussage bei Amazon vielleicht selber einschätzen. .
Zusammengefasst, kann man sagen, ein Objektiv wird durch eine bestimmte Kamera nicht schlechter und auch nicht plötzlich schlechter als ein anderes Objektiv. Es werden nur u.U. die Grenzen eher aufgezeigt.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)

Geändert von BadMan (14.12.2011 um 11:07 Uhr)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2011, 11:22   #6
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Ich hatte das 16-105 an der A350 und an der A55 nun an der A77 und es ist immer noch gut.

Ich versteige mich jetzt mal zu der Aussage, dass alle G-Objektive an allen Sony Kameras gute bis optimale Ergebnisse liefern - auch wenn selbst ein G auf dem Objektiv keine physikalischen Grenzen sprengen kann.

Lass Dich nicht verunsichern - beide Objektive sind gute bis sehr gute Objektive und ihr Geld wert!
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2011, 11:43   #7
GhettoMuffin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2011
Beiträge: 46
Wenn ich gewusst hätte, dass Fotografieren derart kompliziert ist, hätte ich mir lieber ne Einweg-Kamera gekauft

(Scherzle am Rande)

Okay, ich sehe ich muss noch extrem viel lernen.
GhettoMuffin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2011, 11:48   #8
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Mit der Einweg-Kamera wär`st Du noch schneller an die Grenzen der Physik gekommen .
.
.
.
.
.
- wenn der Film zu ende ist :-)
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2011, 11:59   #9
GhettoMuffin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.10.2011
Beiträge: 46
Stimmt.


--


Ist das überhaupt ne sinnvolle Kombi? 16105 und das 70300G ?
GhettoMuffin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 580 mit 70300G / 16105


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.