![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 26.05.2010
Ort: Königstein im Taunus
Beiträge: 2.882
|
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#13 |
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
|
Hallo Domi...
Glückwunsch zu so einer guten Entscheidung! ![]() Ich habe das Tamron 70-200 f2,8. Wenn jemand sagt, es wäre für Sport zu langsam... dem zeige ich gerne Bilder von einem Kinder Fussballturnier, da rennt jeder unberechenbar durch die Gegend. :-) Es ist gewiss nicht so schnell wie das Sony, doch es hat eine umwerfende Abbildungsleistung und ist zudem gerade sehr sehr günstig. Welches hast du dir denn gegönnt? LG Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Themenersteller
Registriert seit: 14.08.2010
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 202
|
Zitat:
Kamera versandt, Objektiv versandt, Batteriegriff versandt ![]() LG domi
__________________
Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: Hunsrück (Polarkreis)
Beiträge: 777
|
Zitat:
Ich hab beide zum Testen gehabt. Bei mir wa der AF beim Tamron gleichauf schnell wie beim Sigma... zumindest gefühlt. Aber das Tamron, welches ich testen und auch gleich kaufen konnte, war bei Offenblende wesentlich schärfer. Das kann natürlich auch an diesem einen Exemplar vom Sigma gelegen haben. Hast du es online Bestellt, hast du sowiso zwei Wochen Rückgaberecht. Das Tamron kostet bei den Amazonen glaube ich gerade so um die 500 Euro. Ich hatte im Angebot damals über 800 bezahlt. LG Jörg |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 03.10.2010
Beiträge: 61
|
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() Gruß Schmutzhans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Heilbronn
Beiträge: 250
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|