![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Zitat:
Ich finde itunes zum Sortieren ideal. Itunes verwaltet die Ordnerstruktur selber, d.h. es geht von Interpret zu Platte zu Titel. Dazu muss itunes allerdings die Daten in den mp3-Dateien finden! Beispiel: Du hast ein mp3 von den Beatles, Abbey Road, While my guitar gently weeps. Dann sortiert ituns das in einen Ordner "White Album", der im Ordner "Beatles" liegt. Im Ordner Beatles können noch andere Ordner mit Beatlesplatten liegen. Jetzt merkst Du, dass "While my guitar gently weeps" gar nicht in Abbey Road gehört, sondern auf dem White Album ist. Also änderst Du in itunes die Information für das Lied, und itunes sortiert es tatsächlich selber in den White Album Ordner um. Wenn der noch nicht exisitert, wird er erstellt. So bekommt man seinen Kram ganz gut in den Griff. Das kann man auf dem Player einfach nicht hinbekommen. Ich hab im Moment via itunes 133GB mit fast 20.000 Titeln organisiert, das geht ganz gut ![]() Fast alle Player können als externe Platte angesprochen werden, Du kannst also jederzeit die Musik mit itunes verwalten und dann einfach die gewünschten Ordner auf den Player ziehen. Viele Grüsse, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com Geändert von BodenseeTroll (12.12.2011 um 15:01 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
|
|