![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Hallo,
https://photo-shop.zeiss.com/de/Products/1933-985 entweder richtig oder gar nicht, ich bin für letzteres! Willst Du den als Schutzfilter? Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.10.2010
Beiträge: 61
|
Zitat:
Gruß Schmutzhans |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
|
Spende lieber das Geld.
Da hast Du was von und andere auch...
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal" |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.203
|
Bei Filtern mit normalem Rahmen werden die Ecken ziemlich dunkel.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.10.2010
Beiträge: 61
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
|
Hallo Schmutzhans,
es existieren "normale Filter" also die Glasscheibe ist in einem normalen Rahmen mit einer bestimmten Dicke gefasst. Dann existieren "Slim-Filter", also da ist die Scheibe in einem dünneren Rahmen gefasst, trägt also nicht so vor dem Objektiv auf. Bei Weitwinkel und Offenblende ist es durchaus möglich, dass da schon der Rahmen des Filters an den Bildrändern stört und damit diese abschattet. So weit, so Gehöft... Grüße von Günter aus Mittelhessen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 06.06.2008
Beiträge: 94
|
Servus,
ich hab den hier auf meinem Sony 16-105mm. Konnte bei der Bildqualität keinen Unterschied feststellen. http://www.amazon.de/Hoya-HD-UV-Filt...3708038&sr=8-1
__________________
http://iit06.com |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|