Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Video mit α (alpha) » Videoqualität NEX 7 (Camcorder-Vergleich)
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2011, 19:29   #19
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Extra dafür neuen Account gemacht? Egal, willkommen!

Um der hier üblichen Legendenbildung und Verklärung der Sonykameras entgegenzuwirken, hier mal ein Bildbeispiel:



Beides mit dem Minolta AF 50mm 1.4 gefilmt, damit niemand rumnölt, dass keine vergleichbaren Bedingungen herrschten. An der A77 auf F7.1 abgeblendet, an der GH war es ein klein wenig weiter offen, deshalb ist das Bild auch etwas heller belichtet. Der Adapter hatte keine Skala und wird ohne Rastung eingestellt.

Die Bilder wurden in Premiere aus den Videos als Tiff extrahiert, in PS ausgeschnitten und als JPG abgespeichert. Die A77 war auf Standard eingestellt, die GH1 auf Standard mit Schärfe, Kontrast und Sättigung -1.

Der Unterschied ist m.E. nicht gigantisch, aber deutlich sichtbar. Bei ähnlichen Qualitätsunterschieden werden hier gerne mal tausende Euro teure Objektive für die Fotografie angepriesen. Die GH2 ist hier übrigens nochmals besser.

Zitat:
Zitat von deeass Beitrag anzeigen
Also jetzt kommt mal auf den Boden der Tatsachen zurück!
Jupp, hiermit geschehen.

Zitat:
Warum wird die EOS 5D im Profibereich eingesetzt wenn ihre Auflösungsquali doch achso schlecht ist im vergleich zu einem Camcorder? Wieso werden ganze Folgen von Dr. House nur mit einer EOS 5D II gedreht??
Oh, das. Hat sich prima rumgesprochen, oder? Hauptargument für die eine gedrehte Folge war die Kompaktheit der 5D, nicht so öffentlich wurde über die sechstellige Summe gesprochen, die die Produktionsfirma in die Nachbearbeitung des Materials stecken musste, damit die Bildqualität auf das übliche Niveau der Serie poliert werden konnte.

War aber ein hervorragender Marketinggag für Canon und die Serie.

Zitat:
Es gibt ein Vergleichsvideo zwischen 5D II und Gh1 ( hacked ) und die 5D ist einfach nochmal ne ganze ecke besser was die Quali angeht.
Zeigen!

Zitat:
Beim Camcorder gibts ja fast nix scharf zu stellen...
Wenn man nicht weiß, wie es geht... Hohe Brennweite, kurzer Abstand, offene Blende, und schon stellt jeder Camcorder frei. Aber sicher: Freistellen geht an m43, APSC oder KB natürlich besser. Und Lichtstärke spielt auch eine Rolle. Aber der TO hat ja noch eine Cam, die mit einem APSC-Sensor filmt.

Zitat:
Zitat von bckirsch Beitrag anzeigen
ich verstehe es trotzdem technisch nicht - die angeschraubte Optik (möge sie noch so hochwertig sein) und ein 24 MP Sensor vermögen nichts zur Auflösung beizutragen (im Vergleich zu einer Panasonic GH 2).
Es scheint ja dann offensichtlich mit der Videoverarbeitung zusammenzuhängen - ist die so aufwändig bei Panasonic oder wird hier mit Absicht von Sony und anderen aus marketingteschnischen Gründen etwas unterlassen, was doch recht machbar scheint (z.B. um Camcorder weiter zu promoten oder eine künftige a99...?)
Sicher eine Mischung aus vielen Faktoren. Soweit ersichtlich, scheint Sony in seine Cams für die Signalverarbeitung handelsübliche ARM-Prozessoren einzusetzen, wie sie auch in Handys zu finden sind, während Panasonic eigens selbst dafür entwickelte Hardware verbaut. Das könnte eine Rolle spielen. Aber natürlich möchten die Großen auch ihre anderen Märkte schützen...
__________________
Gruß
Ralf



Geändert von Tira (11.12.2011 um 19:35 Uhr)
Tira ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:05 Uhr.