![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Weil im Objektiv je nach Brennweite einen andere Blende Offenblende ist. Mein 70-400 hat immer genau an den stellen geklemmt wo der Blendenwert für Offenblende höher wird (da der Blendenhebel an der Kamera nicht mehr geht)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 11.01.2011
Beiträge: 3
|
Reklamieren
Ich würde es reklamieren. Nach der Reparatur hätte es funktionieren müssen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 167
|
wenn du nicht mehr über den gesamten brennweitenbereich zoomen kannst
und es hackt und hängt an einer Stelle dann laufen die Tubuse nicht mehr richtig entweder die haben bei der Reparatur was falch gemacht od es haben sich die Führungsschrauben irgendwo verhackt fahr den Tubus mal aus und schau mal ob er wackelt od Spiel hat Vorsicht beim zoomen mit gewalt good luck |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 178
|
Zitat:
Ein kratzen oder knirschen ist nicht zu hören, jetzt ist es so dass es kurz vor 16 mm sehr schwer geht und sich nicht mehr bis zum Anschlag in WW drehen lässt. Das die beim zusammenbau was verbockt haben glaub ich nicht, es hat ja danach funktioniert, auch wenn ich es nur 2-3 mal verwendet hab bis gestern. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
|
![]()
....das Objektiv hatte in den Anfängen keinen guten Ruf, vielleicht stammt es aus so einer Produktion. Man sieht, wo Zeiss draufsteht ist Zeiss nicht immer drin. Namen sind heute Schall und Rauch. Ich habe mit dem 16-105 Sony keine Probleme.
![]()
__________________
Grüsse von Heinz aus Mainz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 07.01.2011
Beiträge: 167
|
sieht aus als würde der Tubus sich verklemmen
liegt meist an lockeren Führungschrauben die im Innentubus reiben od sich verkeilen war e vorher ein Sturzschaden? ich repariere viele Sturzchäden und in den meisten Fällen ist das auch die Schwachstelle bei einem Sturz . dann hat der Tubus einen weg od die Schrauben lockern sich und man kann nicht mehr durch zoomen einfach zurück schicken u reklamieren ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 178
|
Ich kann nichts an dem Objektiv finden was für einen Sturz sprechen würde, auch die Servicefirma hat nichts dergleichen feststellen können. Zwar hat das Objektiv scheinbar einen anderen Frontdeckel (Sony aber ohne Zeiss) aber das ist ja nicht unbedingt ein Indiz und die Tatsache dass es bisher funktionierte spricht auch dagegen.
Ich bin echt am verzweifeln :-( |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Mir ist noch was eingefallen (hatte hier eigentlich schon geantwortet, nervige crosspostings): wenn der Blendenmitnehmer ausgehängt ist, blockiert bei manchen Objektiven auch der Zoom. Leider kenne ich das 16-80 nicht so gut, aber wenn du es zoomst, bewegt sich dann die hintere Linse nach vorne? Wenn ja, schau mal in die entstandene Lücke, ob du so einen schwarzen Metallstreifen siehst - das ist der Blendenmitnehmer, der vorne im Bereich der Blende eingehängt sein muß. Ist er das nicht und kann er sich bewegen, kann er den Zoom blockieren. Wenn es das sein sollte, wäre es rel. einfach zu beheben, ggf. auch in Eigenregie, aber man muß dafür das Bajonett abnehmen.
Schick das Objektiv nochmal ein, bzw. sprich mit der Reparaturfirma. Wir werden es dir hier oder im Nachbarforum leider nicht wieder heile schreiben können.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Ich verstehe den Sinn des Threads nicht ganz.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.11.2011
Beiträge: 178
|
Update:
So, heute habe ich mit dem Techniker gesprochen, mein Objektiv ist fertig und wird am Montag/Dienstag wieder bei mir sein > HURRA! Die Ursache ist/war recht banal, am äußeren Tubus ist ein "Filz" der dafür sorgt dass der innere Tubus beim zoomen gut gleitet, der Filz hat sich gelöst und sich wohl zwischen den Tuben verklemmt, dadaurch wurde das blockiert. Warum das passiert ist kann ich mir auch erklären, ich war ja an dem Tag am Weihnachtsmarkt fotografieren, da war es recht kalt und Kleber (besoners wenn er schon älter ist) wird durch Temperaturschwankungen gern mal spröde und löst sich dann, ich vermute das ist an dem Tag durch den Wechsel von warm zu kalt und wieder zu warm passiert.. es kann aber auch bei der ersten Reparatur passiert sein, weiß man nicht. Nun kommt das beste, die Firma hat das ganze KOSTENLOS gemacht, ich muss sagen das ist Service vom feinsten, super schnell, kostenlos und kompetent auch noch > TOP! Ich bin Froh dass ich das Objektiv zum Weihnachtsurlaub mitnehmen kann, das war meine größte Sorge. lg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|