Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Autofokus SLT 33 / 5 cm Backfokus?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2011, 23:47   #1
Don-John
 
 
Registriert seit: 14.12.2010
Beiträge: 132
Hast du ein Stativ verwendet? Es sieht nach recht hohem Iso aus...
Don-John ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2011, 00:17   #2
plampa65

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 32
Zitat:
Zitat von mick232 Beitrag anzeigen

Ich habe mich lange genug mit Backfocus rumgeärgert, bis ich die Kamera mittels der Stellschrauben selber eingestellt habe. Seitdem bin ich zufrieden. Das hätte ich viel früher machen sollen.
Zuvor hatte ich es schon mal beim Service machen lassen, aber das hat nichts gebracht.
Welche Stellschrauben? Ich glaube, da mache ich lieber nichts dran. Aber so ist es auch kein Zustand. Das kann meine alte A200 wesentlich besser!

Zitat:
Zitat von Don-John Beitrag anzeigen
Hast du ein Stativ verwendet? Es sieht nach recht hohem Iso aus...
Klar, der Versuchsaufbau ist recht dilettantisch.
Werte: iso 800, 1/80 ,f5,6, Blitz, p-modus, spot, kein Stativ, Licht gab es heute kaum.

Aber der Effekt ist da, das merkt man auch beim normalen Fotografieren (wenn Personen unscharf sind, aber z. B. der Vorhang oder die Bilder an der Wand dahinter scharf. Obwohl definitiv auf's Gesicht fokussiert wurde).
plampa65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 07:40   #3
baerle
 
 
Registriert seit: 24.01.2010
Ort: Rheinfelden (D)
Beiträge: 1.401
Hallo!

Wurde der Mindestfokusabstand bei den Würfeln eingehalten?!? Ich kenne ihn für die o.g. Objektive nicht (außer 18-55, müssten ca. 25cm sein) - könnte aber knapp werden je nach Linse.

Außerdem scheint verschwenkt worden zu sein - dabei ändert sich ja der Abtand Fokussiertes Objekt <=> "Filmebene" leicht. Mach mal einen neuen Versuch mit drei oder fünf Würfeln und fokussiere auf den mittleren - ohne den Ausschnitt zu verändern.

mfg

Manuel / BAERle
__________________

Meine Bilder bei Flickr

Geändert von baerle (10.12.2011 um 08:40 Uhr) Grund: Fehlerhafte Objektivangabe korrigiert (18-70 > 18-55)
baerle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 08:28   #4
plampa65

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.01.2010
Ort: Hessen
Beiträge: 32
Ich kann heute Abend oder morgen früh noch Fotos nachliefern. Aber es ist wirklich so, dass, wenn ich z. B. auf den 2. von links fokussiere, der rechte scharf wird und die weiter links unschärfer. Fokussiere ich auf den rechten wird die Tischdecke scharf.
plampa65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 09:38   #5
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Wenn ein genereller Kamerabackfokus vorliegt, merkt man das schon beim normalen fotografieren, dass irgendwie was nicht stimmt. Ich hatte das gleiche damals bei meiner D7D und auch A700 vom Werk aus (!) und beide weggeschickt (runtime bzw. Geissler) mit dem Hinweis "backfokus". Und beide kamen einwandfrei wieder zurück. Mach nicht lang rum, schick die Kamera zu Geissler und gut ist. Und ob bei deinem Test ein paar mm mehr oder weniger rauskämen spielt keine Rolle. Du merkst, da stimmt was nicht und der Test bestätigt das eigentlich schon.

edit: Der backfokus sollte kostenlos justiert werden, zumal die A33 gerade mal ein gutes Jahr auf dem Markt ist und somit noch alle Garantie haben.

viele Grüße

aidualk

Geändert von aidualk (10.12.2011 um 09:42 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.12.2011, 10:52   #6
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Ich verstehe das hier ehrlich gesagt nicht so ganz und das meine ich auch wirklich so. Wenn ich durch meinen Sucher schaue und so ein Motiv im Sucher habe wie diese 4 Würfel, dann sehe ich doch schon im Sucher auf welchen Würfel ich scharfgestellt habe und wenn es nicht der ist den ich scharf haben will, ändere ich es eben solange bis der richtige Würfel scharf ist.

Muss ich mir das hier so vorstellen, das im Sucher der richtige Würfel scharf ist und nach der Auslösung der Falsche? Wenn ich das mit einer SLT machen würde, dann müsste doch das was ich beim LV sehe, also das was grad im Sensor gespeichert ist, auch das sein, was nachher im Bild zu sehen ist oder? Bei einem Optischen Sucher könnte ich das verstehen wenns nicht klappt, weil das was ich sehe und das was auf den Sensor ankommt, ja nicht unbedingt das gleiche sein muss wenn der Sensor nicht richtig steht, aber bei einer SLT? Vielleicht kann mir das ja mal einer erklären?
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2011, 11:30   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Die Frage hat der TO aber schon beantwortet:

Zitat:
Zitat von plampa65 Beitrag anzeigen
Manuell werden die Bilder richtig scharf, man muss aber nach Autofokus noch ganz schön drehen.
Und wenn der AF reproduzierbar nicht korrekt scharf stellt, muss er justiert werden.
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Autofokus SLT 33 / 5 cm Backfokus?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:12 Uhr.