![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.11.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 464
|
![]()
So, Problem ist wieder da, genauso wie zuvor beschrieben. Es wird wieder ein zweiter (!!!) Bilder-Ordner erzeugt der leer ist. Und was ich heute bemerkt habe, es werden keine Wechseldatenträger erkannt
![]() Das Programm fliegt jetzt von der Platte runter. Ich empfehle jeden vor dem Kauf von DXO 7, die DEMO-Version zu ziehen und zu testen ![]() Tom |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
![]() Zitat:
Also bei mir werden Wechseldatenträger erkannt und es wird auch keine Änderung der Datenstruktur gemacht. Die Bilder werden in den Ursprungsordner abgespeichert.... Mal was zur Geschwindigkeit ... ich habe fast 1800Bilder von der A700 (12MP RAW) entwickeln lassen und es hat "nur" knapp 8std gedauert... könnt Ihr das schneller (und sogar ohne Stress) Gruß Uwe
__________________
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1162826 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.12.2008
Beiträge: 441
|
Bei mir ging alles glatt. Update hat funktioniert und ich kann alle Ordner und Laufwerke sehen. Es ist auch spürbar schneller geworden, wenn bei mir auch nicht 4x so schnell, aber immerhin, man merkt was. Es gibt auch keine Probleme mit DxO 6.6, das ich auch noch auf dem Rechner habe.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|