Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Rauschen vs Korn / DxO Filmpack
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.12.2011, 23:06   #1
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.167
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Wenn dem so ist, weshalb regt sich dann irgendeiner auf wenn einem Kamera bei 1600 ein wenig rauscht ?
Das frage ich mich seit viele Jahren... ich habe max. ISO 800 gepusht auf 1600 verwendet, das war schon mehr als grenzwertig und nur im Notfall nutzbar.

Als ich meine A900 noch relativ neu hatte, habe ich sie einmal real mit Film verglichen. Hier eines der Beispiele, ein 160er(!) Negativfilm im Vergleich zur A900 (100% crop)


-> Bild in der Galerie

viele Grüße

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.12.2011, 23:11   #2
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
Der 160er Film schaut eher aus wie ISO3200 bei einer A77 - und die ist wahrlich kein HighIso-Spezialist.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.12.2011, 23:14   #3
pansono
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Bayreuth
Beiträge: 1.947
Ich hab noch eine ganze Zeit lang selbst chemisches Labor selbst gemacht. Für ISO3200 wäre das sogar schon ganz gut, auch wenn ich finde, daß der Effekt etwas küstlich aussieht, was aber vielleicht auch an der JPEG Kompression oder der verkleinerung fürs Forum liegt.
Bei Farbe mit push Entwicklung (also z.B. 1600 auf 3200 entwickelt und vorher entsprechend unterbelichtet) sah das ganze noch VIEL schlimmer aus.
Vermutlich gabs deshalb auch in den meisten Läden nur Farbe bis 800 oder selten mal in 1600.

P.S. Hab grad gesehen das der Filter den Ilford 3200 Delta nachahmen soll. Den hab ich ein paar mal selbst entwickelt - mit dem normalen Ilford Entwickler war er kontrastärmer als dein Bild aber das Korn kommt hin. Auf dein Ergebnis kam man in etwa, wenn man anschließend mit Multigrade Papier etwas härter abgezogen hat.
__________________
Grüße Christian

Geändert von pansono (05.12.2011 um 23:19 Uhr)
pansono ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Rauschen vs Korn / DxO Filmpack


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr.