![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
|
Zitat:
Zitat:
Was allerdings hier gezeigt wird ist aber schon extrem daneben gegangen... soo mies war die ADI Steuerung bei mir dann doch nie gewesen, egal bei welcher Kamera. Geändert von aidualk (29.11.2011 um 08:10 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Moin,
ich hab's gerade mal mit der A77 und Zeiss 16-80 bzw. KoMi 28-75 ausprobiert. Sowohl ADI als auch Vorblitz-TTL bringt in beiden Fällen korrekt belichtete Bilder. Ich habe keine Sigmas, kann daher also nur vermeintlich bestätigen, dass es an der falschen Objektiv-ID bei ADI-Blitz liegt. Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.965
|
![]() Zitat:
![]() Deshalb habe ich mich seit ich das 100er habe von ADI verabschiedet und somit eine Fehlerquelle weniger.... ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 366
|
Sicher wäre es gut wenn die Kamera bei fehlenden ADI auf das sichere TTL zurück schaltet.... ich habe aber im Hinterkopf das man das selbst tun sollte und nur ADI zuschalten, wenn man sicher ein kompatibles Objektiv hat.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
|
Nur zur Beruhigung: Das automatische Blitzsystem von Nikon und Canon arbeitet auch nicht fehlerfrei. Zwischendurch gibt es immer wieder totale Unter- oder Überbelichtung bei der D700/300. Da hilft nur ein Blitz mit eigenem Sensor verwenden oder sich per manueller Einstellung ans Ergebnis herantasten (Letzteres ist Vorteilhaft wenn man reproduzierbare Ergebnisse haben will).
Zu den Bilder: 1. Bild mit 1250 ASA, zweites mit 320 ASA. Da könnte beim ersten Bild die Mindestdistanz unterschritten sein. Geändert von U.Schaffmeister (29.11.2011 um 22:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 05.11.2008
Ort: Wartburgkreis
Beiträge: 164
|
Kurze Ergänzung, vielleicht hilft's ja bei der Eingrenzung des Fehlers; habe an der 65er ein 17-50 von Tamron und mit ADI das gleiche Problem. Durchgängig überbelichtet. Habe den Blitz zwei Stufen zurück genommen, trotzdem keine befriedigenden Ergebnisse. Den externen habe ich noch nicht benutzt ... spiele morgen mal die neue Firmware drauf und teste alles mal durch. Linsen hab' ich viele
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 29.12.2011
Beiträge: 33
|
Ich hole den Thread nochmal vor, da ich auch häufig überbelichtete Bilder mit Blitz an meiner A65 habe - leider auch mit FW1.04. Habt Ihr eine Verbesserung mit der neuen FW festgestellt?
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|