![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 141
|
![]()
Hallo zusammen,
danke an alle für die Antworten und für die Hinweise. Ich habe jetzt gefunden, wann der Fehler auftritt: Mit Blitzsteuerung ADI. Hier ein Beispielbild: ![]() -> Bild in der Galerie Wenn man stattdessen auf TTL stellt (oder mit ADI mehrere Versuche macht), kommt das folgende Bild heraus: ![]() -> Bild in der Galerie Der Fehler tritt am stärksten auf mit Blitzsteuerung ADI, internem Blitz und dem Sigma 18-200 DC. Mit dem Sony 18-55 tritt er auch auf, aber nicht so stark. Mit externem Blitz (Metz 36 AF-5) trat der Fehler nicht auf, auch nicht, wenn man auf MF stellt. Ich vermute, dass die Übertragung der Entfernungsinformation des Objektivs für die ADI-Steuerung nicht zuverlässig funktioniert. Mal schauen, ob es mit Firmware 1.04 besser wird. Bis dahin lasse ich die Einstellung einfach auf TTL. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.112
|
Ehrlich gesagt hab ich mit ADI noch nie vernünftig belichtete Bilder hinbekommen, schon mit der D7D und den Minolta-Originalobjektiven nicht. Ich halte die Funktion für Humbug.
![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 141
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 04.06.2004
Ort: Leipzig
Beiträge: 366
|
Über den Nutzen von ADI lässt sich sicher streiten, aber bei der Kamera den Fehler zu vermuten wenn man ein Objektiv anschliesst das sich unter falscher Kennung meldet und in logischer Konsequenz auch keine ADI-Unterstützung anbietet ist wieder mal verwunderlich.
Altes Problem alter Hut.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 141
|
Ja das wäre eine Erklärung. Aber am eigenen 18-55mm scheint's auch nicht so richtig zu funktionieren.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | ||
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.111
|
Zitat:
Zitat:
Was allerdings hier gezeigt wird ist aber schon extrem daneben gegangen... soo mies war die ADI Steuerung bei mir dann doch nie gewesen, egal bei welcher Kamera. Geändert von aidualk (29.11.2011 um 08:10 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 27.10.2008
Beiträge: 4.991
|
Moin,
ich hab's gerade mal mit der A77 und Zeiss 16-80 bzw. KoMi 28-75 ausprobiert. Sowohl ADI als auch Vorblitz-TTL bringt in beiden Fällen korrekt belichtete Bilder. Ich habe keine Sigmas, kann daher also nur vermeintlich bestätigen, dass es an der falschen Objektiv-ID bei ADI-Blitz liegt. Grüße, Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D 12051 Berlin 44
Beiträge: 2.963
|
![]() Zitat:
![]() Deshalb habe ich mich seit ich das 100er habe von ADI verabschiedet und somit eine Fehlerquelle weniger.... ![]()
__________________
Tschüss Pittisoft (Peter)..... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.178
|
Zitat:
Wie's der Zufall so will hatte ich vor einigen Tagen beim Fotografieren mit dem Minolta 5600HS D auf der A55 mit dem 1680Z aber einige extrem unterbelichtete Fotos. Ich checkte alle Einstellungen (Blende, ISO, LZ, Zoomwinkel am Blitz, HSS=Off, Entfernung), schaltete Kamera und Blitz mal aus und wieder and und machte auch mal die Blende so weit auf dass die Blitzleistung auch für eine deutliche Überbelichtung hätte reichen können - aber die Bilder blieben hartnäckig extrem unterbelichtet. Dann habe ich rein versuchsweise auch von ADI auf TTL geschaltet und damit ging's. Ich habe das dann vergessen (bin zur Zeit auf Ambon unterwegs und hab besseres zu tun als Kameraproblemen auf den Grund zu gehen) bis ich von dem hier beschriebenen Problem las. Jetzt habe ich die Kamera wieder auf ADI umgestellt und ein Probefoto gemacht - es war richtig belichtet (wie üblich etwas hell aber jedenfalls nicht krass daneben - auch ich habe die Blitzbelichtung meist auf -0,7 oder -1 eingestellt, für das Testfoto auf 0 gestellt). Ich werde das in nächster Zeit weiter beobachten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich hatte bisher keine Zeit das systematisch zu untersuchen, habe aber kürzlich auch Probleme mit der A77 und dem internen Blitz gehabt. Und zwar -in dem Fall- bei slow sync, die Bilder waren krass überbelichtet und zwar unabhängig von TTL-Vorblitz oder ADI, das verwendete Objektiv war das 16-105. An der A700 hatte ich mit dem Blitzen, egal wie, ob intern oder extern, slow sync oder normal, ADI oder TTL, nie solche Probleme. Da scheint bei der neuen wohl noch ganz schön der Wurm drin zu sein
![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|