SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Balett
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.11.2011, 00:38   #11
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.595
Zitat:
Zitat von malo Beitrag anzeigen
Tolle Idee und Location.
Mit der Symetrie hättest dir du evtl mehr Mühe geben können
Gruß, Lothar
Na wenn die junge dame sich in dem dunklen Streifen spiegeln soll, dann gehts mit der Symetrie nicht anders......
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.11.2011, 12:25   #12
Fotoekki
 
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
Zitat:
Zitat von Windbreaker Beitrag anzeigen
Na wenn die junge dame sich in dem dunklen Streifen spiegeln soll, dann gehts mit der Symetrie nicht anders......
Zunächst möchte ich sagen, dass ich die Idee mit der Ballerina im leeren Schwimmbecken und der Spiegelung sehr gut finde.

Ich denke allerdings auch, dass Du die Objektivverzerrung hättest korrigieren können.

Hättest Du Deine Kamera so ausgerichtet, dass sie genau mittig über dem schwarzen Streifen steht, wäre die Spiegelung in demselben trotzdem möglich gewesen, hättest Du Dein Model aus Deiner Sicht etwa eine handbreit nach rechts gerückt.

Ist natürlich nur meine Meinung, aber da Ballerina und Gebäude gleich scharf sind sollte das Gebäude auch "wirken" und das gelingt IMHO am besten, wenn man die Kamera exakt ausrichtet.
Alternativ hättest Du mit weit geöffneter Blende auf die Ballerins scharf gezogen und das Schwimmbad in Unschärfe verschwimmen lassen.

Wie gesagt, die Idee gefällt mir sehr gut.
__________________
************* Bye, Ekki *************

Kunst ist, wenn man's nicht kann. Wenn man's kann, ist es keine Kunst. (Nestroy)
Fotoekki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 17:28   #13
Stealth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
Hallo,

ersteinmal lieben Dank für Eure Kommentare
Ihr habt Recht: Das bild ist noch ewas verzeichnet.
Ich hatte die Aufnahme mit 13mm Brennweite gemacht.
Momentan bin ich noch am rätzeln: wie ich die Verzeichnung
und das ich nicht zentrisch vor dem schwarzen Fliesen stand, beseitigen kann.

Ein weiteres Problem war in der Tat die Spiegelung auf den schwarzen Fliesen.
Ich musste die Decke der Halle beleuchten. Der 1 KW Spot stand 5m hinter mir und hat die rückwärtige Decke beleuchtet. Die Spiegelung fällt nach "vorn" obwohl der Spot nach hinten gerichtet war. Aber nur so haben sich die Spiegelungen in den schwarzen Fliesen eingestellt - der gleichzeitig verwandte Blitz zur Aufhellung der Tänzerin war eher kontraproduktiv. Nur mit Blitz waren die Spiegelbilder in der scharzen Oberfläche abgesoffen.
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere

Geändert von Stealth (25.11.2011 um 17:35 Uhr)
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.11.2011, 20:28   #14
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

grundsätzlich mal...eine gute Idee
und mit den Mittel auch ordentlich umgesetzt

bestimmend....deine kleine Ballerina
und dazu "das Auge geht immer nach hell" genutzt...

die Verzeichnug wurde schon abgesprochen... würde aber untergehen wenn>>>
du den Beschnitt anders löst

denn was mich eigentlich stört...die gammeligen Fugen im vorderen Bereich
also 1,5 Fliesen wegschneiden...das löst das Problem
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 11:56   #15
Stealth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen

denn was mich eigentlich stört...die gammeligen Fugen im vorderen Bereich
also 1,5 Fliesen wegschneiden...das löst das Problem
Mfg gpo
Gibt es in PS auch eine Möglichkeit die gammeligen Fugen aufzuhellen.
Bislang habe ich keine adäquate Lösung gefunden.
Hat jemand einen Tip für mich?
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2011, 12:22   #16
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
Gibt es in PS auch eine Möglichkeit die gammeligen Fugen aufzuhellen.
Natürlich gibt es keinen Fugenaufhellfilter

ich mach sowas immer quick&dirty

1) Aufhellerwerkzeug-Lichter-ca.30% + 10 Pixel mit weicher Kante
dann flott den Linien folgen...
dann muss aber die Mausführung gut gehen

2) Linie zeichnen(Pfad)...und dann Farbe leicht altweiß im Vordergrund...
nun der Befehl Konturen>Füllen und auswählen....
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 13:16   #17
Stealth

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.04.2008
Ort: -.-.-.
Beiträge: 1.621
Werde ich sofort testen - Danke schön GPO
__________________
Gut geh´n Oliver
Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit. Das wichtigste beim Fotografieren ist und bleibt das Auge und die Idee im Kopf. Alles andere ist Plastik, Glas und Elektronik. Honeste vivere, alterum non laedere, suum cuique tribuere
Stealth ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 16:49   #18
fallobst
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.795
Zitat:
Zitat von Stealth Beitrag anzeigen
Gibt es in PS auch eine Möglichkeit die gammeligen Fugen aufzuhellen.
Dann werden dir die Flecken noch deutlicher hervortreten.
Der Tip von gpo ist vermutlich besser: soviel wie möglich davon wegschneiden.

Es grüßt Matthias
fallobst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 16:51   #19
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Zitat:
Zitat von fallobst Beitrag anzeigen
Dann werden dir die Flecken noch deutlicher hervortreten.
Wenn er die Fugen leuchtend weiß macht, dann sicherlich, aber das muss er ja nicht. Versuchen würd ich das auf jeden Fall. Versuch macht kluch.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 21:39   #20
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ich meinte auch nicht....kräftig übermalen

was aber geht....eine Linie zur Auwah machen...
und diese Kontur zu füllen...

dabei muss nab dann schauen wie breit die Pixel sein müssen...
und welche Deckkraft in Frage kommt....

ganz gut geht die Auswahl auch mit dem Polygonlasso....was wie ein Gummiband geht
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Balett


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:22 Uhr.