SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Verzascatal im November
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2011, 15:10   #1
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von come_paglia Beitrag anzeigen
Diese Bearbeitung finde ich ziemlich klasse, sie hebt die intensiven Farben des Gesteins hervor, bringt Zeichnung in den Felsen links, bleibt aber dennoch leicht und freundlich und lässt die Farben weiterhin natürlich wirken.

LG, Hella
Moin

da will ich mich mal anschließen....

habe aber trotzdem noch einen Einwand, der nicht von der Hand zu weisen ist
das Auge geht nach hell...das wissen wir nun und hier...

haben wir gleich 4-6 helle Bereiche die reichlich rausknacken

das war aber schon etwas ähnlich in der ersten Version, hier nun verstärkt....
ich denke das Bild geht nur>>> ganz riesengroß mit 2 m an der Wand
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.11.2011, 17:02   #2
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Moin Gerd,

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
habe aber trotzdem noch einen Einwand, der nicht von der Hand zu weisen ist
das Auge geht nach hell...das wissen wir nun und hier...

haben wir gleich 4-6 helle Bereiche die reichlich rausknacken

das war aber schon etwas ähnlich in der ersten Version, hier nun verstärkt....
ich denke das Bild geht nur>>> ganz riesengroß mit 2 m an der Wand
da bin ich vollkommen bei Dir. Das Bild ist bereits in der Ursprungsform sehr unruhig, hat keine klare Gliederung und bietet dem Auge nur wenig halt. Das liegt an der Lichtverteilung, den Formen, dem Beschnitt und zu guter Letzt auch an der durchgängigen Schärfe.

Mein Ansatz, dem Bild mehr Knack zu geben und das Format mehr panoramenhaft zu gestalten, war schon ein wenig mit dem Hintergedanken, das Auge wandern zu lassen, viele interessante Aspekte in der Landschaft finden zu lassen, wo es sich mit beschäftigt, bevor es zum nächsten Aspekt geht. Daß dafür eine gewisse Bildgröße notwendig ist, und es bei einer 9*13-Ausbelichtung nur bedingt funktionieren wird, ist selbstverständlich.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 19:18   #3
turboengine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Das Bild ist bereits in der Ursprungsform sehr unruhig, hat keine klare Gliederung und bietet dem Auge nur wenig halt. Das liegt an der Lichtverteilung, den Formen, dem Beschnitt und zu guter Letzt auch an der durchgängigen Schärfe.
Das sehe ich nun auch so. Vielen Dank für die konstruktive Kritik und die Überzeugende Umsetzung in die Bearbeitung. Ich habe mich noch nicht dazu durchringen können, das Bild zu drucken, da ich mit der Helligkeitsverteilung total unglücklich bin.

Aber mein Kompliment: Der Beschnitt alleine bringt schon einiges. Das Bild ist nun klarer strukturiert, das sieht man schon im Thumbnail-Bild. Ich kann mich oft nicht dazu überwinden, Bilder herzhaft zuzuschneiden (die vielen schönen Pixel... )

Ich habe auch "Skrupel", einfach einen anderen Himmel oder einen dunklen Bergrücken reinzumontieren, nur damit das Bild "funktioniert". Das schwierige an diesem Tal ist, dass im Winter keine Sonne reinkommt und im Sommer der Bach oft zu viel Wasser führt...

Ich bleibe dran...

Danke an alle für die Kritik!
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2011, 19:35   #4
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.037
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ich kann mich oft nicht dazu überwinden, Bilder herzhaft zuzuschneiden (die vielen schönen Pixel... )
beim Beschnitt habe ich keine Hemmungen. Vielleicht auch, weil ich ein paar Pixel in Reserve habe. I.d.R. ist der Schnitt bei mir aber auch nur in einer Richtung "herzhaft", also kein Ersatz für fehlende Brennweite.

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Ich habe auch "Skrupel", einfach einen anderen Himmel oder einen dunklen Bergrücken reinzumontieren, nur damit das Bild "funktioniert".
Ich bin auch kein Freund von Montagen, auch wenn ich sonst schon mal gerne mit der EBV-Kelle hinlange. Aber da muß jeder seine eigene Philosophie finden, mit der er leben kann.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Verzascatal im November


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:27 Uhr.