@Rainer
RAW+JPEG-Paare lassen sich auch nach meinem Kenntnisstand nicht mehr nachträglich zerlegen. Ich bin sogar noch einen Schritt weitergegangen und habe die zugehörigen .apmaster-Dateien aus der Datenbank entfernt. Trotzdem weiß Aperture noch, dass es sich um ein Paar handelte. Der nächste Schritt wäre die SQLite basierten Datenbankdateien zu analysieren - aber das heb ich mir mal für ein ruhiges Winterwochenende auf. Die einzige wirklich funktionierende Möglichkeit ist ein reimport des RAW-Originals und ein Übertragen der Anpassungen.
@ViewPix
Wegen Bildstilen ausprobieren und Paaren: Das geht allerdings auch mit RAW+JPEG-Paaren leicht. Du machst einfach eine neue Arbeitskopie und schaltest bei dieser den Master um.
Ein weiterer netter Trick ist der schnelle Vergleich verschiedener RAW-Finetuning-Settings: Die Darstellung dauert ja dabei manchmal (je nach Rechner) etwas und gleichzeitig ist die Wirkung des Finetunings eher subtil. Ich mache deshalb manchmal schnell eine neue Arbeitskopie, mache die Änderung und vergleiche die beiden dann durch hin und herspringen mit den Cursortasten.
|