![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 22.12.2010
Ort: Mainz
Beiträge: 199
|
![]()
Ich fotografiere mit einer Alpha 55 und einem SAL-1680Z. Mir sind bisher noch keine signifikanten Vignetierungen aufgefallen.
Hier sind Beispielfotos von der Bundesgartenschau 2011 in Koblenz. Alle Bilder wurden mit dem gleichen Objektiv gemacht. Vielleicht ist ja mein Monitor falsch eingestellt, so dass ich sie nicht erkennen kann?!? Viele Grüße Rainer B. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich hab mir eben ein paar Bilder mit Himmel rausgepickt. Jupp, das kenne ich so auch. Insofern muß man sich definitiv erst einmal vom Problem des TO ein Bild machen können, bevor hier als Ursache vorschnell das Zeiss postuliert wird.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
|
Es scheint hier - im einem Fotoforum(!)
![]() ![]() ![]() Hätte der TO ein einziges Bild eingestellt, wäre die Suche viel einfacher.
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Toni, wo bleibt Dein Vorstellungsvermögen?
Ich stell mir immer vor, daß man höflich aber bestimmt einen Hinweis gibt, ein Beispielbild sehen zu wollen, um evtl, schneller helfen zu können, und nicht in 15-20-30 Beiträge rumgedocktert wird, quasi im dunklen (Bild) rumgestochert wird. Aber das werde ich mir wohl nur vorstellen müssen ![]() Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
![]()
Habe gerade die Fotos meiner letzten Abendsession angesehen:
Wenn man bewusst danach schaut, ist es nicht zu übersehen, mir aber bisher nie wirklich aufgefallen. Vielleicht, weil man es so seit Jahrzehnten gewohnt ist ![]() Fotos kommen nach Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 | |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.518
|
Zitat:
![]() Möglicherweise könnte aber ein Beispiel-Bild ein klein wenig erhellend sein?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
|
Nein, und ich dachte schon, das wäre mein Bezug zum Thema
![]() Aber um wieder zum Thema zu kommen: Ja, das Objektiv vignettiert, ob mehr als normal lässt sich ohne Beispielbild nicht sagen, mit Bild vermutlich auch nur schwierig, aber es gibt z.Bsp. DxO, ich benutze es gern, da ich mich nicht mehr um die behebbaren Mängel wie eben Vignettierung, CA´s, Verzerrungen usw. kümmern muss... Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin) |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Siehe mein erster Beitrag in diesem Post: ist was vor der Frontlinse? Das, was du hier zeigst, stinkt förmlich nach einem ungeeigneten Filter, der da drauf sein könnte...
Ich kenne es nämlich nur so: ![]() -> Bild in der Galerie und hier sind die Verfärbungen rein physikalisch: 16 mm Weitwinkel hat zwangsläufig unterschiedliche Blautöne im Himmel zur Folge, aber niemals hart abdunkelnde außere Ecken.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Geändert von konzertpix.de (24.11.2011 um 00:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.118
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|