![]() |
A77 + SAL1680Z = heftige Vignettierung
Hallo Allerseits,
seit zwei Wochen habe ich eine A77 und habe die nicht mit einem der Kit-Objektive, sondern mit einem SAL-1680Z geordert. Als Umsteiger von einer DSC-R1 ist die A77 natürlich ein tolles Gerät. Besonders Sucher und Display sind ein echter Fortschritt. Da ich öfter HDR fotografiere ist auch die Reihenaufnahme echt praktisch. Nur die Bildqualität mit dem SAL-1680 ist unbefriedigend. Die Schärfe ist natürlich exzellent, aber die Vignettierung ist sehr ausgeprägt. Hier im Forum und auch in verschiedenen anderen Internetquellen wird die Vignettierung bei 16mm und Offenblende beschrieben. Das ist eigentlich verständlich und tolerabel (bzw. mit ACR korrigierbar). Ich hab die Vignettierung aber über den gesamten Brennweitenbereich 16mm - 80mm und erst ab Blende 8 wird das Bild gleichmäßig ausgeleuchtet. Der Effekt ist unabhängig von Filter oder (serienmäßiger) Gegenlichtblende und auch unabhängig vom Objektabstand. Versuche, dem Thema mit einem ACR Linsenkorrekturprofil beizukommen, funktionieren in bestimmten Brennweitenbereichen. Bei 80mm klappt das aber noch nicht. Vermutlich muß ich da das Profil noch tunen. Frage (deshalb auch im SLT-Forum und nicht bei Objektiven): Ist das ein spezielles Problem der Kombination A77 + SAL-1680Z? Hat jemand ähnliches Verhalten? Grüsse aus Köln |
Gibt es dafür keine automatische Korrektur bei jpegs - so wie es Canon auch macht?
Klar, schau mal auf Seite 190 des Handbuches! RREbi |
Laut photozone.de
http://www.photozone.de/sony-alpha-a...report?start=1 hat das 1680 fast 1,5 Blenden Vignettierung bei 16mm und Offenblende. Das ist schon viel. Oder du vergleichst deine Aufnahmen mit jenen von lenstip: http://www.lenstip.com/192.8-Lens_re...ignetting.html Wenn deine Aufnahmen stärker vignettieren, dann könntest du versuchen das Objektiv auszutauschen... ---------- Post added 23.11.2011 at 10:06 ---------- Zitat:
|
Zitat:
RREbi |
Zitat:
Zitat:
Habe das zuerst als Ergebnis vom SteadyShot vermutet, aber das tritt mit/ohne auf. Besten Dank für die Infos. ---------- Post added 23.11.2011 at 10:31 ---------- Zitat:
Da hilft nur ein Profil für den Raw Konverter (z.B. für ACR). Es gibt eines von David Kilpatrick http://www.photoclubalpha.com/DSLR-A...%20-%20RAW.lcp aber das wirkt bei einigen Brennweiten auch nicht optimal bzw. sogar zu stark (weiße Ecken). |
Das 16-80 vignettiert über den ganzen Brennweitenbereich, aber bei 16mm am ausgeprägtesten. Störend finde ich es aber nur bei den kurzen Brennweiten. Neben der Vignettierung gibt es aber auch die Empfindlichkeit gegenüber Abschattungen. Filter sollte man sich möglichst sparen und wenn nicht, dann auf jeden Fall die slim Ausführung nehmen. Das gilt ganzbesonders für die ohnehin dickeren Polfilter.
Falls Du also ein Filter verwendest, schraube es mal ab und prüfe, ob sich die Situation dadurch bessert. |
Zitat:
@TO Wenn deine Bilder mit jenen von den Tests übereinstimmen, scheint es "normal" zu sein. Ob es für die Qualität eines Zeiss-Glases spricht ist eine andere Geschichte. Wobei es aber auch so ist, dass es einen "natürlichen" Helligkeitsabfall gibt (das sog. cos^4-Gesetz), den man prinzipiell nicht verhindern kann, es sei denn man setzt zusätzliche Blenden oder Verlaufsfilter ein. Daran kann auch Zeiss nichts ändern. Nur Zoom UND 16mm Brennweite UND kompakt bauen => Vignettierung. :cool: |
Zitat:
Letzt genanntes macht aber dank der lens correction an den neuen SLTs eine sehr gute Figur. Hoffen wir auf das nächste Firmwareupdate. |
Oder auf DxO-optics.com:D
|
*räusper* würdest du auch nur ein einziges Beispielbild zeigen, könnten wir überzeugten 16-80-Besitzer uns ein viel besseres Bild (sic!) deines Problems machen.
Das 16-80er ist bekanntlich ein Sensibelchen, was Dinge vor der Frontlinse betrifft... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr. |