![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 12.09.2009
Ort: Essen
Beiträge: 23
|
Vielen Dank für eure Antworten.
Ist das 85/2.8 gerade durch die 2.8er blende denn noch "freistelltauglich" ? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 01.01.2011
Beiträge: 132
|
Schon Beispielbilder angeschaut?
http://www.dyxum.com/dforum/topic67389.html http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=748684 |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 19.01.2006
Ort: 2xxxx
Beiträge: 455
|
Berücksichtigen musst Du natürlich auch die faktische Brennweite.
An der A55V als "Cropkamera" entspricht das 50mm-Objektiv ja nicht einem Normalobjektiv, sondern etwa 75mm (das von vielen als Portraitbrennweite geliebt wird) und das 85mm-Objektiv entspricht ca. 127mm (also schon ein leicht kräftigeres Tele, nahe dem früher bei Kleinbild oft genutzten 135er). |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.036
|
Zitat:
Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 23.06.2011
Ort: Region Stuttgart
Beiträge: 41
|
Ich würde Dir auch zum Einstieg das 50f18 von Sony empfehlen. Das hatte ich auch, habe es aber mittlerweile gegen das 50f14 ersetzt.... ich habe es nicht bereut.
Das Sigma hatte ich im Fotofachgeschäft auch an meiner A55 zum Probieren, aber es ist mir einfach zu groß... ich weiß nicht, warum das 50f14 im Vergleich zum Sigma sooo schlecht dasteht, ich als Normalsterblicher sehe da keinen Unterschied ausser der Größe und die ist für mich ein erheblicher Nachteil (alles persönliche Eindrücke/Geschmack). Das 85f28 ist auch echt Klasse und man bekommt mit offener Blende schon tolle Bilder hin. Zu höherwertigeren oder teureren Festbrennweiten kann ich nix sagen wegen mangelnder Erfahrung, aber die "Einstiegsmodelle" von Sony sind finde ich jeden Cent wert und liefern eine suuper Bildqualität ![]() Habe gerade noch die Preisklasse (500€) im Anfanspost gelesen.... wenn Du es geschickt anstellst, bekommst Du für 500€ z.B. ein 50f18 und ein 85f28..... das sollte hinhauen. Gruß, Marc. Geändert von BerkMillers (22.11.2011 um 20:23 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|