Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Interne Objektivkorrektur (Verzeichnung)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.11.2011, 11:05   #1
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Sieht gut aus.

Gegen die wellenförmige Verzeichnungen bei 18mm kann die Korrektur aber anscheinend auch nichts ausrichten.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2011, 14:03   #2
ulle300
 
 
Registriert seit: 05.03.2009
Beiträge: 513
Danke Toni (und Sony)!

Grüße
ulle300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 14:07   #3
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Gegen die wellenförmige Verzeichnungen bei 18mm kann die Korrektur aber anscheinend auch nichts ausrichten.
Warum? Ist ja bis auf 0,6% auskorrigiert! Wenn man die schwarze, dicke Linie gegen die rote Referenzlinie vergleicht, sieht man doch kaum Abweichungen, oder?
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 14:33   #4
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Hallo Toni,

ich meinte die senkrechten Linien. Hier mal der linke Teil als Ausschnitt:


-> Bild in der Galerie

Gruß
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 14:38   #5
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.169
Knitter und Falten in der Vorlage rauskorrigieren geht vielleicht mit dem Motivprogramm "Porträt" .
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2011, 15:42   #6
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Hallo Toni,

ich meinte die senkrechten Linien. Hier mal der linke Teil als Ausschnitt:

Gruß
Bernd
Ach so, das hast du gemeint. Da hat Uschi vollkommen recht!

Die Vorlage hat ein wenig gelitten und ist ganz geringfügig gewellt. Das Auswerteprogramm läßt sich dadurch aber zum Glück nicht irritieren, da es ein Polynom (3. Und 5. Ordnung) durch die Linien legt und solche kurzperiodischen Anteile dadurch nicht ins Gewicht fallen.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 15:52   #7
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Ah ja. Wenn ich es mir jetzt nochmals genauer betrachte, bemerke ich die Faltenbildung auch.

Nach Deinen Ergebnissen hoffe ich mal, dass sich Sony dazu durchringt, die Korrektur auch für das 16-105 nachzuschieben (und dass bis dahin meine 77 wieder ganz ist).
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 16:28   #8
TONI_B

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.393
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Da hat Uschi vollkommen recht!
Sorry, aber da hat die Autokorrektur des sch... IPads zugeschlagen.


P.S.: BeHo hat mich freundlicherweise darauf aufmerksam gemacht.

---------- Post added 22.11.2011 at 15:33 ----------

Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Ah ja. Wenn ich es mir jetzt nochmals genauer betrachte, bemerke ich die Faltenbildung auch.

Nach Deinen Ergebnissen hoffe ich mal, dass sich Sony dazu durchringt, die Korrektur auch für das 16-105 nachzuschieben (und dass bis dahin meine 77 wieder ganz ist).
Ich denke, Sony wird nach und nach jene Objektive korrigieren, wo es deutliche Unterschiede gibt und die Objektive wirklich davon profitieren.

Was soll man bei einem 1,4/85 oder einem 1,8/135 korrigieren? Die Verzeichnung ist ohnehin so gering, dass es keinen Sinn macht. Die LoCAs lassen sich nicht korrigieren. Bleibt einzig die Vignettierung bei diesen hochlichtstarken Gläsern - aber gerade da scheint Sony (zumindest beim SAL18250) eher vorsichtig zu sein. Wobei ich auf dpreview gesehen hatte, dass beim 16-50 möglicherweise mehr korrigiert wurde bei der Vignettierung.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 16:48   #9
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Mit den FBs hast Du recht. Fotos ooc mit dem 16-105 würden auf jeden Fall profitieren. Beim 16-80 dürfte es wohl ähnlich aussehen.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.02.2012, 11:49   #10
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Hallo Toni,

hast Du mittlerweile irgendwelche Nachteile (z.B. bestimmte Verzerrungen) festgestellt, wenn die Verzeichnungskorrektur aktiv ist?

Bei meiner Leih-A77 stand alles auf auto und nur die Verzeichnungskorrektur war aus, was mich etwas wunderte.

Ich habe gestern mal ein Regal ohne Objektivkorrektur mit dem 16-105 in 16mm-Stellung so anvisiert, dass ein Regalbrett richtig durchgebogen aussah. Mit eingeschalteter Korrektur war es dann auf dem Foto absolut gerade.

Gruß
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Interne Objektivkorrektur (Verzeichnung)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:17 Uhr.