![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Was sollte sie auch anders tun ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
![]()
Ich habe da ein Problem. Seit wann entsteht im Bier Sauerstoff? Nach meinen chemischen Kenntnissen entsteht der Schaum im Bier durch Kohlendioxid.
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Naja nachdem der Sauerstoffblasen Sieger auf den zweiten Platz verbannt wurde, ist die Schaumkrone nicht nur die erste, sondern auch die einzig richtige Antwort.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 13.09.2007
Ort: Niederrhein
Beiträge: 747
|
![]()
Ich will ja beileibe kein Sieger sein, aber der Chemie muss doch genüge getan werden. Der Schaum entsteht durch Kohlendioxid.
__________________
Grüße Ferdi (der Minoltarentner) Es gibt kein größeres Kompliment für einen Naturfotografen, als wenn Tiere vor ihm einschlafen. (gelesen bei F. Pölking) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.02.2009
Ort: München
Beiträge: 2.408
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
Nur in GB ist das anders...
...aber das Bild war ja von der Rothschwaige.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
|
Noch eher als von der Kerze!
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|