SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bildvergleich OoC 700 <--> 77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.10.2011, 20:31   #11
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Klar hat das einen Einfluss, bzw. da haben wir wohl die Erklärung Wenn du es eh wiederholst: ein Stativ und Ausschnitte wären auch nicht verkehrt. Wenn ich das mal so sagen darf. Und natürlich schonmal danke soweit.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2011, 20:35   #12
DonFredo
Moderator

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Gut, Stativ ist kein Problem, aber mit genügend Licht wird es Sonntag werden, denn in den nächsten zwei Tagen muss ich Arbeiten, Feierabend ist erst wenns kein Licht mehr hat und am WE bin ich in Berlin.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 20:37   #13
lemur
 
 
Registriert seit: 06.05.2008
Beiträge: 206
ISO-Vergleiche find ich interessanter, wenn wenig Licht vorhanden ist.
Zb. ne kleine Tischlampe und ein paar Gegenstände am Tisch ... ist auch nicht so "theoretisch".
lemur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2011, 20:48   #14
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Nicht falsch verstehn aber wenn einmal die Belichtungszeit bei 1/1250 und einmal bei 1/500 liegt ist ein vergleich schon verdammt schwer

wäre eventuell nen vergleich im M Modus möglich bei nicht wechselnden Lichtbedingungen? ^^
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 23:02   #15
Camobs
 
 
Registriert seit: 28.01.2009
Ort: Ansbach, Mfr.
Beiträge: 790
Ich hatte heute das erste Mal die 77 in der Hand - war schon beeindruckt. Ich überdachte gleich meine Finanzen. Aber wenn ich mir die Bilder anschaue relativiert sich das ganze wieder.
Wie schon einige schrieben: die 700 ist eine super Kamera und ich werde sie wohl noch eine Zeit lang behalten. Denn: never change a winning system!

Viele Grüße,
Frank
Camobs ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2011, 08:57   #16
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Dieser Test ist für mich nicht so aussagekräftig, weil die Bilder verkleinert wurden. Außer den Helligkeitsdifferenzen erkenne ich kaum nennenswerten Unterschiede.
Für Bilder in Forengröße braucht man die A77 sicher nicht, es sei denn, man nutzt z.B. die besseren AF-Fähigkeiten. Dafür ist dieses Motiv natürlich nicht geeignet.

Mich würden 1:1 Ausschnitte interessieren, auf denen deutlich wird, ob die A77 mehr Details zeigt.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Bildvergleich OoC 700 <--> 77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:07 Uhr.