![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Moderator
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.490
|
Morgens,
Fragen zu Objektiven gehören auch in den Bereich und bei der nächsten Frage zu Portaitobjektiven sollte man vielleicht mal im Forum ein bisschen schauen, denn die Empfehlungen gelten in der Regel für jede APSC-Kamera und davon gibt es mehr als genug. *schubbs*
__________________
LG Manfred ...der nun über 15 Jahre mit einer ![]() So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
|
Zitat:
Aber nun kam ja nachträglich die Aussage das er TO schon mit 50mm unterwegs und zufrieden war, daran kann man sich ja jetzt orientieren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Wenn man sich mit der Brennweite nicht einig ist... Sigma 50-150 f2,8
da dürfte alles drin sein fürn Portraithausgebrauch ![]()
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.11.2011
Beiträge: 24
|
Ich danke euch erstmal. Werd mich mal durchfuchsen
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
|
Zitat:
Welches Objektiv der TO wählen soll - hat er ja genug Auswahl - aber selbst die 50mm an eine APS-C Kamera sind schon am unterm Limit. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
|
Sehe ich genauso, ich fotografiere sehr gerne Portraits und habe auch mal mit einer 50mm Brennweite auf Crop angefangen. Und damit bin ich einfach nicht glücklich geworden. Warum? Nun ja, man ist einfach zu nah ran und manchmal sehen die Gesichtsproportionen etwas unglücklich aus. Desweiteren ist das Bokeh beim Minolta/Sony AF 50mm nicht gerade bezaubernd.
Und je höher die Brennweite desto edler verschwimmt der Hintergrund. Ich mache auch mal mit 200mm (auf Crop) Portraitaufnahmen, dadurch verliert man aber natürlich den Kontakt zu seinem Motiv/Model. Nach meiner Erfahrung sind bei Crop die Brennweiten von 85-135mm sehr zu empfehlen. Und die passenden Kandidaten habe ich auch schon genannt und ich habe auch deine Preisvorstellung berücksichtigt. Das z.B. auch genannte Zeiss Af 85 wirst du auch nicht gebraucht für 500 Euro finden! Ich verstehe auch nicht, warum hier viele einfach ohne Begründung ein Objektiv reinrufen. Ich finde mal sollte schon das eine, oder andere Objektiv ausgiebig getestet, oder in seinem Besitz haben, wenn man jemanden seriös beraten möchte. Wenn man 500 Euro zur Verfügung hat, dann muss man diese ja nicht komplett verballern, aber dann als erste Wahl ein 50mm Objektiv zu nennen finde ich schon grenzwertig. Solche Hilfen erinnert mich an die Beratung vom sehr gut geschulten Saturn Personal ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Themenersteller
Registriert seit: 17.11.2011
Beiträge: 24
|
Hab mir das 85er bestellt. Werde es erstmal testen, und mein altes Minolta ist ja eine 50er , werd mal schauen wie es mit der Alpha77 funktioniert. Kann denn jemand was zu dem hier sagen Tamron SP AF 60mm F/2 MACRO 1:1 ? Dies habe ich beim googlen , sehr gut bewertet gefunden? Hat da jemand Erfahrung? So jetzt muss die 77 endlich wieder verfügbar sein und dann kanns endlich schneien
![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|