SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Empfehlungen Makro Objektiv Gebrauchtpreis ca 200 Euro
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.11.2011, 19:12   #11
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Das "alte" 90er Tamron ohne Di kann man tatsächlich für unter 200 EUR bekommen. Ich hab letztes JAhr 180 für meins bezahlt. Das Objektiv gehört zu den besten MAkro-Objektiven überhaupt und braucht sich vor den 100er Sony-Makro nicht verstecken.
MajorTom123 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.11.2011, 12:46   #12
kneffi
 
 
Registriert seit: 15.07.2009
Beiträge: 106
Ich stimme ebenfalls für das "alte" 90er von Tamron.
Es gibt ein noch älteres mit Blende 2,5.
Hab den Vergleich zwischen dem Tamron mit und ohne DI. Aufgefallen ist mir dieser auf meinen Bildern nicht.
kneffi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 20:00   #13
mini
 
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 187
Zitat:
Zitat von alberich Beitrag anzeigen
Und da es nicht mehr vertrieben wird und somit nicht so einfach zu bekommen ist hier noch ein Tipp wo es zur Zeit eines zu ersteigern gäbe.
http://www.ebay.de/itm/Cosina-100mm-...item2a15ec8ea0

Anmerkung: Das Objektiv wurde mit einem Achromaten ausgeliefert. Nur mit diesem hat das Objektiv einen Abbildungsmaßstab von 1:1. Ohne 1:2. Oftmals fehlt dieser Achromat bei den Gebrauchtangeboten.
Ich habe das selber in Verwendung. Bin eigentlich begeisters welche Qualität es liefert. (Wenn man über die mechanische Qualität hinwegsieht! Siehe dazu post von KingCon).
Nachteil wegen des Achromaten ist relativ. Ich mache keine Nahaufnahmen und zwischendurch mal ein Portrait und dann wieder Makroaufnahmen.
Wenn der Achromat fehlen sollte kann man den eigentlich einfach durch eine handelsübliche Nahlinse (z.b. von HAMA) ersetzen. Habe selber solche in Verwendung um auch Vergrößerungen abzulichten. Die Dioptrien weiß ich selber nicht genau. Denke aber dass es +1 sein müßte.
__________________
Grüße

Raimund
mini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 20:08   #14
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Der originale Achromat für Maßstab 1:1 hat 4 oder 5 Dpt. wenn ich mich nicht irre.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 20:14   #15
mini
 
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 187
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Der originale Achromat für Maßstab 1:1 hat 4 oder 5 Dpt. wenn ich mich nicht irre.
OK! Dann liege ich mit +1 wohl knapp daneben Sorry!
__________________
Grüße

Raimund
mini ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.11.2011, 00:49   #16
KingCon
 
 
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
Also ich finde den preislichen Unterschied zwischen einem Tamron AF 90mm und einem Cosina AF 100 F3,5 (es ist übrigens in Wirklichkeit ein F3,2) nicht die Welt. Deshalb würde ich lieber noch ein paar Euros zusammen kratzen und mir ein Objektiv zulegen, was keine wirklichen Kompromisse fordert. Aber das muss dann wohl jeder für sich selbst entscheiden.
KingCon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 10:02   #17
mini
 
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 187
Zitat:
Zitat von KingCon Beitrag anzeigen
Also ich finde den preislichen Unterschied zwischen einem Tamron AF 90mm und einem Cosina AF 100 F3,5 (es ist übrigens in Wirklichkeit ein F3,2) nicht die Welt.
Das stimmt es ist ein F3,2

Was mich aber wirklich schokiert sind die Preise auf dem Gebrauchtmarkt.
Wenn die wirklich um 90 Euros gehandelt werden ist das schlicht mehr als der damalige Neupreis. Ich habe noch eine Rechnung und das waren damals 1000 ÖS.
Das nenne ich mal Wertanlage!
__________________
Grüße

Raimund
mini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 12:03   #18
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von mini Beitrag anzeigen
Das stimmt es ist ein F3,2
Nicht wirklich. Man kann zwar die Anzeige "f3,2" sehen, aber die Blende selbst zeigt keinerlei Unterschied oder "Zucken" zwischen 3,2 und 3,5 - kann man einfach mit der Abblendtaste nachvollziehen. Das hat einfach mit der Blendenanzeige der Kamera zu tun: manche können Drittelblenden anzeigen und manche (vor allem ältere, das Objektiv ist ja auch schon älter) nur halbe Stufen, teils ist das auch abhängig von an der Kamera gewählten Einstellungen. Daher -oder weil der Wert einfach so im ROM programmiert ist- hat man an manchen Kameras mit dem Objektiv die Anzeige f3,2 (und an manchen nicht), aber deshalb ist es noch nicht unbedingt lichtstärker - man sollte da besser beim nominellen Wert bleiben. Ist aber letztlich auch egal, da Abweichungen in der Lichtstärke von Drittel- oder teilweise mehr Blenden nicht so ungewöhnlich sind (d.h. es könnte in Wirklichkeit auch ein 2,8 oder ein f4 sein, das lässt sich nicht so einfach ermitteln). Das sollte aber kein Grund sein, ein Objektiv einfach umzubennenen - fällt mir momentan häufiger auf, daß das Objektiv als 100 /3,2 bezeichnet wird.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (24.11.2011 um 12:19 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 12:58   #19
anlora_76
 
 
Registriert seit: 21.12.2008
Ort: Schwentinental
Beiträge: 112
Alpha 100

Da ich für das Tamron kein Budget hatte, hab ich mir für den Anfang auch das Cosina ausgesucht, und bin sehr zufrieden damit.
Ich hab es ohne Achromat sehr günstig schießen können und hab mir dann dazu zwei Raynox Achromate (-150&-250) gegönnt.
Die Kombi funktioniert super.
Und mit dem Adapter kannst Du die Achromate dann auch noch variabel an anderen Objektiven nutzen - für mich perfekt!
__________________
Liebe Grüße,
Andrea
anlora_76 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.11.2011, 14:38   #20
mini
 
 
Registriert seit: 18.12.2004
Ort: Österreich
Beiträge: 187
@Jens N.
So genau habe ich das mit der Blende eigentlich noch nicht durchdacht. Aber danke für die Aufklärung. Umbenennen würde ich es auch nicht. Steht ja immerhin 3,5 auf dem Teil drauf.
Mir ist eben auch nur aufgefallen dass bei allen meinen Kameras 3,2 angezeigt wird. Dachte da ist bei dem Billigteil was in der Produktion mit der Beschriftung schief gegangen.
__________________
Grüße

Raimund
mini ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Empfehlungen Makro Objektiv Gebrauchtpreis ca 200 Euro


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr.