![]() |
Empfehlungen Makro Objektiv Gebrauchtpreis ca 200 Euro
Hallo
ich möchte mir ein Makro Objektiv für meine 580 zulegen. Mangels Geld und auch aufgrund nicht häufig zu erwartendem Einsatz desselben, möchte ich für ein gutes gebrauchtes nicht mehr als 200 Euro investieren. Gibt´s da was mit zuverlässigem AF oder kann man den bei dieser preisklasse grundsätzlich vergessen? Was könnt Ihr mir empfehlen? Danke. |
200 ist auch gebraucht etwas knapp fürchte ich...
Noch wichtiger als der AF ist allerdings nach meiner zugegeben eher geringen Erfahrung ein gut bedienbarer MF. Die üblichen Empfehlungen dürften wohl das Tamon 90 und das Sigma 105 sein. Ich hab das (günstigere) 90er Tamron und bin vollauf zufrieden. |
Hallo,
ich würde das 50mm 2.8 Minolta empfehlen, da es neben der 1:1 Makrofähigkeit auch noch als Normalobjektiv sehr brauchbar ist. Die Verarbeitung scheint ausserdem für die Ewigkeit gemacht zu sein.:top: Grüsse, raul |
Für ca. 150,- Euro bekommst Du ein Cosina Macro 100/3,5.
|
Ich habe hier im Forum kürzlich ein tolles Tamron 90/2,8 Macro erworben (nicht DI sondern Vorgänger) bis auf die etwas umständliche Focus-Limitierung bin ich sehr zufrieden. Aber das ist wirklich eine Kleinigkeit die nur minimal stört.
|
Zitat:
http://www.ebay.de/itm/Cosina-100mm-...item2a15ec8ea0 Anmerkung: Das Objektiv wurde mit einem Achromaten ausgeliefert. Nur mit diesem hat das Objektiv einen Abbildungsmaßstab von 1:1. Ohne 1:2. Oftmals fehlt dieser Achromat bei den Gebrauchtangeboten. |
Das Cosina Macro 100/3,5, auch liebevoll Joghurtbecher/Kaffeemühle genannt, ist von der optischen Leistung ganz gut, aber leider ist die Haptik eine Zumutunges, es fühlt sich wie allerbilligster Plastik an. Das Objektiv wiegt quasi nichts und der AF hört sich so an, als ob er jede Sekunde das Objekt zerlegt.
Dazu kommt noch, dass es nur mit den Achromaten einen Abbildungsmaßstab von 1:1 erzielt. Dieser funktioniert aber nur im Nah(Makro) Bereich. Wenn man dann schnell mal was auf Distanz fotografieren will, muss man diesen erst abschrauben und das ist schon etwas nervig. Deshalb von mir, auch wenn es recht günstig ist, nur eine eingeschränkte Empfehlung. Die 200 Euro reichen leider nicht ganz, aber ein gebrauchtes Sony AF 85 F2,8, oder ein Tamron AF 90mm (nicht die Di Version, sondern den baugleichen Vorgänger) sollte für einen nicht all zu hohen Aufpreis zu erhalten sein. Der Vorteil vom Tamron ist natürlich, dass es durch die Makrofunktion universeller ist, dazu ist es auch noch besser verarbeitet. Beide Objektive sind bei Offenblende schon sehr scharf und eignen sich gut für die Portraitfotografie. Das mit dem zuverlässigen AF habe ich immer noch nicht verstanden, was meinst du damit genau? |
Ich würde versuchen ein älteres Tamron 90mm 2.8 - ohne DI - zu ergattern.
In der Bucht kann man mit etwas Geduld und Glück auch zu dem von dir anvisierten Preis oder leicht darüber schon Glück haben... |
Zitat:
Grüsse, raul |
Sorry mein Fehler, ich habe irgendwie an ein Portraitobjektiv gedacht :lol:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:58 Uhr. |