Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DxO Optics Pro 5 Elite
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2011, 22:25   #11
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.529
Stellt sich nur die Frage ob man nun - selbst mit DxO 6x - für die A77 die Elite Version benötigt werden wird, die ja bisher nur für die Sony Modelle A850 und A900 notwendig war.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2011, 08:24   #12
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Alpha SLT 77

Hallo
Hat den schon mal einer bei DXO angefragt wann mit der A77 Unterstützung zu rechnen ist ?
Ich würde mir gerne DXO zulegen ... zumal derzeit eine Rabattaktion von 50/100€ läuft.
Braucht die A850/A900 zwingend die Elite Version oder würde auch ( mit geringen Einschränkungen) die Standard gehen? Worin liegen eigentlich die Unterschiede?

Gruß Uwe

Geändert von McOtti (18.11.2011 um 08:30 Uhr)
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 08:39   #13
el-ray
 
 
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
Ich habe letzte Woche mal ne mail hingeschrieben. Man wollte mir nicht wirklich Auskunft geben, es ist jedenfalls in der Entwicklung für die 77er...

Elite und Standard unterscheidet sich nur darin, dass man mit der Eliteversion auch Profile für Vollformatkameras bekommt. Ansonsten sind die Programme gleich.
__________________
Beste Grüße,
Reinhold
el-ray ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 09:30   #14
veitrensch
 
 
Registriert seit: 25.10.2004
Beiträge: 355
Hat jemand die Software erfolgreich zum Laufen gebracht und aktivieren können!!??
Bei mir hängt sie sich nach erfolgreicher? Installation beim erstem Start auf (WIN7 64 Bit)
Veit
veitrensch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 09:59   #15
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Stellt sich nur die Frage ob man nun - selbst mit DxO 6x - für die A77 die Elite Version benötigt werden wird, ...
Bisher war es bei DxO immer so, daß die Elite-Version bei Kameras mit KB-Sensor benötigt wurde.
Zitat:
Zitat von McOtti Beitrag anzeigen
...
Braucht die A850/A900 zwingend die Elite Version oder würde auch ( mit geringen Einschränkungen) die Standard gehen? Worin liegen eigentlich die Unterschiede?
...
Die Raws der A850 und A900 lassen sich nur mit der Elite-Version öffnen. Bei Kameras, die von beiden Versionen unterstützt werden gibt es hingegen keinerlei funktionale Unterschiede. Da wäre der Kauf der Elite Version rausgeschmissenes Geld. Bei Kleinbildkameras führt kein Weg an der Elite-Version vorbei.

Rainer
__________________
Sag' beim Abschied leise Servus ...
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.11.2011, 12:16   #16
Itscha

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.433
Zitat:
Zitat von veitrensch Beitrag anzeigen
Hat jemand die Software erfolgreich zum Laufen gebracht und aktivieren können!!??
Bei mir hängt sie sich nach erfolgreicher? Installation beim erstem Start auf (WIN7 64 Bit)
Veit
Bei mir läuft es (auch Windows7 64bit). Aber nach der Installation war permanent dieser rotierende Kreis auf dem Bildschirm der früher mal ne Sanduhr war . Dachte zuerst auch, da stimmt was nicht. Aber klick mal das Fenster weg. Alles läuft normal.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 14:08   #17
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.529
Vielleicht ein Hinweis für Ungeduldige: DxO ist klasse aber nicht besonders schnell um nicht zu sagen, langsam !

Dies stört aber eigentlich nicht, denn man stellt alles ein und lässt dann 10-20-50-100 Bilder entwickeln , was im Hintergrund laufen kann.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 14:09   #18
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.529
Zitat:
Zitat von el-ray Beitrag anzeigen
Ich habe letzte Woche mal ne mail hingeschrieben. Man wollte mir nicht wirklich Auskunft geben, es ist jedenfalls in der Entwicklung für die 77er...
Meine zweite Anfrage in Sachen A77 ergab einen sehr hilfreichen Hinweis, das ich in der Sache schon mal nachgefragt hätte - ach ?!?
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 14:15   #19
KSO
 
 
Registriert seit: 04.07.2004
Ort: München
Beiträge: 1.857
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Vielleicht ein Hinweis für Ungeduldige: DxO ist klasse aber nicht besonders schnell um nicht zu sagen, langsam !

Dies stört aber eigentlich nicht, denn man stellt alles ein und lässt dann 10-20-50-100 Bilder entwickeln , was im Hintergrund laufen kann.
Mit was für Grundeinstellungen lässt Du denn Deine Bilderentwicklung durchlaufen?
Ich habe es irgendwie immer noch nicht geschafft mit der Batchentwicklung bessere Ergebnisse zu erzielen als mit der JPG-Engine der 580.

Bin für jeden Tipp dankbar.
__________________
Gruss Knut

500px Flickr
KSO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2011, 14:29   #20
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.529
Ich nehme meist die Grundeinstellung von DxO und passe nur geringfügig "Lighting" oder/und Belichtung an. Sonst passt bei mir eigentlich alles so wies DxO automatisch macht.

Mein Hauptargument für DxO ist neben der guten automatischen Korrektur - da ich doch zu wenig Ahnung habe was wirklich passiert wenn ich da und dort (meist zu weit?) drehe - und zudem die Möglichkeit mit 2 Handgriffen die stürzenden Linien in den Griff zu bekommen ohne in PS zu exportieren neue Ebene anzulegen etc...

Auch die Linsenkorrektur zeigt m.E. deutliche Verbesserungen.
Ich hoffe dass DxO mit der A77 genauso gut verfährt wie mit der A55.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » DxO Optics Pro 5 Elite


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.