![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zur Zeit verwende ich zu wohl 99 Prozent folgende Objektive an APS-C-Kameras:
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. Geändert von BeHo (15.11.2011 um 17:10 Uhr) Grund: Ergänzungen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
|
Meine Reihenfolge meiner Objektive sieht so aus:
Sony 70-300G SSM (Ich bin ein Teletubbie!!) Zeiss 135 1.8 Sony 28-75 SAM 2.8 Minolta 85 1.4 Tamron 90 2.8 Sony 70-200 SSM 2.8 (das ist einfach so schwer...ich nutze es bei Hochzeiten vor allem, also nicht so oft, aber dann sehr gern) Arax Tilt&Shift Auf Reisen und wenn ich viel wandern muss, sind meist nur das Tele und das 28-75 dabei, weil es mir sonst zu viel Schlepperei ist und meine Brennweiten damit gut abgedeckt sind. Manchmal geh ich auch nur mit einer Festbrennweite los...aber da das dann wirklich speziell und herausfordernd ist, steht das SAM so weit oben.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Geändert von Dana (15.11.2011 um 23:19 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
|
1. Minolta 135, 2.8
2. Minolta 85, 1.4 3. Minolta 24, 2.8 4. Minolta 17-35 5. Tamron 70-200, 2.8 Mit den ersten 3 habe ich eigentlich fast alles für meine Zwecke abgedeckt. Bekomme ich alles in eine kleine Fototasche, dazu noch einen Blitz, Funkauslösersystem, Verlaufsfilter + Polfilter (für das 24er), mein kleines Slik an die Tasche... und dann bin ich komplett für "People" und für "Nature"... ![]() Das 17-35 nutze ich gerne am unteren Ende für "krasse" Landschaftsaufnahmen. Das 70-200, 2.8 für Sport.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
|
Die Aufzählung ist einfach:
1. Tamron 18-250/3,5-6,3 2. Peleng 8 mm/3,5 und mit viel Abstand: 3. Tamron 200-400/5,6 Ein paar Linsen habe ich fast nie wieder benutzt, seit sie durch Nr. 1 und 2 abgelöst wurden: Sigma 10-20/4-5,6 Minolta 35-70/4 Minolta 35-70/3,5-4,5 Minolta 24-85/3,5-4,5 Minolta 28-85/3,5-4,5 Sigma 70-300/4-5,6 Tamron 28-200/3,8-5-6 Soligor Mirror 500/8,8
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
|
Meine ist nahezu ident:
1. SAL 18250 2. Samyang 8mm 3. Sigma 1,4/50mm 4. Cosina 3,5/100mm
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Meine ist komplett anders:
1) 16-35/2.8 CZ 2) 70-200/2.8 G SSM 3) 85/1.4 CZ 4) 70-400 G SSM 1) ist immer drauf, egal, ob ich mit der A900 oder der A77 unterwegs bin. Falls die A77 am Start ist (derzeit immer ![]()
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|