SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wenn ihr die Wahl hättet (2) ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.11.2011, 17:04   #1
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zur Zeit verwende ich zu wohl 99 Prozent folgende Objektive an APS-C-Kameras:
  1. Sony 16–105 mm f3,5–5,6 DT: (Fast-)Immerdrauf wenn ich nur eine Kamera dabei habe; flexibel, scharf und leicht, was die Nachteile (Vignettierung, Verzerrungen) für mich überwiegt.
  2. Sony 70-300mm f4,5-5,6 G SSM: Recht gutes Tele fürs leichtere Gepäck (Stichwort Wanderreisen)
  3. Sony 70-400mm f4-5,6 G SSM: Etwas besseres aber schwereres Tele, das ich daher nur in heimischen Gefilden, z.B. auf Vogeljagd, verwende.
  4. Tamron SP AF 90mm F/2.8 Di Macro 1:1: meist nur dabei, wenn ich vorher weiß, dass ich Makros machen will
  5. Tamron SP AF 11-18mm F/4.5-5.6 Di II LD Asp: muss ich mal wieder öfters mitnehmen
  6. Sony 85mm f2,8 SAM: noch recht neu und bis jetzt erst kurz angetestet
Meine anderen Objektive kommen eher sporadisch zum Einsatz und von dem einen oder anderen könnte ich mich evtl. trennen, kann mich aber nicht so recht durchringen. An meiner neuerworbenen analogen Dynax 7 wird die eine oder andere FB aber bestimmt zum Einsatz kommen.

Zitat:
Zitat von Karsten in Altona Beitrag anzeigen
P.S.: Der nächste Thread ist dann: Was fehlt, was soll irgendwann ersetzt werden...
Oder: Was ist zuviel und könnte eigentlich weg.
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.

Geändert von BeHo (15.11.2011 um 17:10 Uhr) Grund: Ergänzungen
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2011, 18:05   #2
Karsten in Altona

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Zitat:
Zitat von BeHo Beitrag anzeigen
Oder: Was ist zuviel und könnte eigentlich weg.
Ich glaube, dann muss ich meine Liste einfach umdrehen.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 20:41   #3
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.964
Meine Reihenfolge meiner Objektive sieht so aus:

Sony 70-300G SSM (Ich bin ein Teletubbie!!)
Zeiss 135 1.8
Sony 28-75 SAM 2.8
Minolta 85 1.4
Tamron 90 2.8
Sony 70-200 SSM 2.8 (das ist einfach so schwer...ich nutze es bei Hochzeiten vor allem, also nicht so oft, aber dann sehr gern)
Arax Tilt&Shift

Auf Reisen und wenn ich viel wandern muss, sind meist nur das Tele und das 28-75 dabei, weil es mir sonst zu viel Schlepperei ist und meine Brennweiten damit gut abgedeckt sind.

Manchmal geh ich auch nur mit einer Festbrennweite los...aber da das dann wirklich speziell und herausfordernd ist, steht das SAM so weit oben.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.

Geändert von Dana (15.11.2011 um 23:19 Uhr)
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 20:50   #4
hennesbender
 
 
Registriert seit: 01.12.2008
Beiträge: 3.407
1. Minolta 135, 2.8
2. Minolta 85, 1.4
3. Minolta 24, 2.8

4. Minolta 17-35
5. Tamron 70-200, 2.8

Mit den ersten 3 habe ich eigentlich fast alles für meine Zwecke abgedeckt. Bekomme ich alles in eine kleine Fototasche, dazu noch einen Blitz, Funkauslösersystem, Verlaufsfilter + Polfilter (für das 24er), mein kleines Slik an die Tasche... und dann bin ich komplett für "People" und für "Nature"...

Das 17-35 nutze ich gerne am unteren Ende für "krasse" Landschaftsaufnahmen. Das 70-200, 2.8 für Sport.
__________________
"Wir leben alle unter dem gleichen Himmel, aber haben nicht den gleichen Horizont." (Mark Twain)
hennesbender ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 21:57   #5
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.673
Die Aufzählung ist einfach:
1. Tamron 18-250/3,5-6,3
2. Peleng 8 mm/3,5

und mit viel Abstand:
3. Tamron 200-400/5,6


Ein paar Linsen habe ich fast nie wieder benutzt, seit sie durch Nr. 1 und 2 abgelöst wurden:
Sigma 10-20/4-5,6
Minolta 35-70/4
Minolta 35-70/3,5-4,5
Minolta 24-85/3,5-4,5
Minolta 28-85/3,5-4,5
Sigma 70-300/4-5,6
Tamron 28-200/3,8-5-6
Soligor Mirror 500/8,8
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.11.2011, 22:17   #6
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.395
Meine ist nahezu ident:
1. SAL 18250
2. Samyang 8mm
3. Sigma 1,4/50mm
4. Cosina 3,5/100mm
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.11.2011, 22:26   #7
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Meine ist komplett anders:

1) 16-35/2.8 CZ
2) 70-200/2.8 G SSM
3) 85/1.4 CZ
4) 70-400 G SSM

1) ist immer drauf, egal, ob ich mit der A900 oder der A77 unterwegs bin. Falls die A77 am Start ist (derzeit immer ), kommt 2) auf die A900. Das 85er nehme ich oft, wenn es wenig Licht gibt oder ich Freistellung ohne Ende haben will und 4) kommt meistens beim Fußballspiel meines Neffen vorne drauf...
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Wenn ihr die Wahl hättet (2) ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:40 Uhr.