SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Einsatz im Studio mit Tücken
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.11.2011, 15:18   #1
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Yezariael Beitrag anzeigen
Würd ich mir auch wünschen, aber stören tut es keinesweg... ich habe mir bei der a55 schon angewöhnt, während dem Blick aufs Display den Play-Knopf zu drücken und so zu schauen wenn nötig...

Umgekehrt gehts noch einfacher, sobald Du den Auslöser antippst bist Du wieder im Photomodus
Geht mir ähnlich - nachdem das Kontrollbild bei der A55 zu unschönen Verzögerungen geführt hat und auch im Sucher eher stört, hatte ich das schnell deaktiviert. Der Tastendruck auf die Play-Taste ist mir mittlerweile in Blut übergegangen.

Das soll natürlich nicht heißen, dass man hier nicht noch sinnvolle Optimierungen realisieren sollte - aber "ein flüssiges Arbeiten ist nicht möglich" stimmt zumindest nach meiner Erfahrung so überhaupt nicht.

@phique
Tethering gibt es (bislang) an der A77 nicht (!). Das ist schon eher ein Hindernis für den Studioeinsatz. Der einzige Workaround für eine Bildübertragung wäre hier eine Eyefi-Karte.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2011, 13:22   #2
Ralf Dombrowski
 
 
Registriert seit: 09.11.2011
Ort: 35305 Grünberg
Beiträge: 17
Alpha SLT 77

Ich habe meine A77 und A65 nun seit ein paar tagen und bin total begeistert, die Dinge die hier angesprochen werden sind doch eher Kleinigkeiten und stören nicht im geringsten, zumindest mich nicht.

Outdoor und on Location ist die kamera einfach unschlagbar, irre starke Farben, da passt einfach alles.

Im Studio schlate ich einfach im Menu die Lifeview Option alles anzeigen auf "aus", schon passt auch das super. Das Menu ist gut, die kamera schnell, die Bilder erste Sahne, zumindest im RAW, jpg mache ich gar keine, kann ich nichts zu sagen.

LG Ralf
Ralf Dombrowski ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 14:00   #3
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.723
Zitat:
Zitat von Ralf Dombrowski Beitrag anzeigen
rre starke Farben, da passt einfach alles.
Was sind denn irre starke Farben?

Stephan

---------- Post added 22.11.2011 at 13:02 ----------

Zitat:
Zitat von Tifoso Beitrag anzeigen
Ich kann das Gejammere nicht nachvollziehen...

Dieser Effekt lässt sich doch ausschalten. Wen's nicht gefällt schaltet sie ab, wem's gefällt, der aktiviert sie. Besser geht's doch gar nicht...
Welchen Effekt meinst Du genau?

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 14:48   #4
Tifoso
 
 
Registriert seit: 24.10.2010
Ort: Mannheim
Beiträge: 90
Dass die A77 über den Sucher die Helligkeit "simuliert"
Tifoso ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 16:40   #5
fbenzner
 
 
Registriert seit: 10.02.2008
Ort: Babenhausen
Beiträge: 696
Zitat:
Zitat von Neonsquare Beitrag anzeigen
Geht mir ähnlich - nachdem das Kontrollbild bei der A55 zu unschönen Verzögerungen geführt hat und auch im Sucher eher stört, hatte ich das schnell deaktiviert. Der Tastendruck auf die Play-Taste ist mir mittlerweile in Blut übergegangen.

Das soll natürlich nicht heißen, dass man hier nicht noch sinnvolle Optimierungen realisieren sollte - aber "ein flüssiges Arbeiten ist nicht möglich" stimmt zumindest nach meiner Erfahrung so überhaupt nicht.

@phique
Tethering gibt es (bislang) an der A77 nicht (!). Das ist schon eher ein Hindernis für den Studioeinsatz. Der einzige Workaround für eine Bildübertragung wäre hier eine Eyefi-Karte.
Wie wär`s mit nem HDMI Kabel, geht über mehrere meter, Life View auf dem Lapptop,
anschauen des aufgenommenen Bildes und beurteilen auf dem Lapptop.
fbenzner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.11.2011, 19:26   #6
voodoo
 
 
Registriert seit: 11.11.2011
Beiträge: 141
Alpha SLT 65

Zitat:
Zitat von fbenzner Beitrag anzeigen
Wie wär`s mit nem HDMI Kabel, geht über mehrere meter, Life View auf dem Lapptop,
anschauen des aufgenommenen Bildes und beurteilen auf dem Lapptop.
Können die Alphas Liveview über HDMI? Ich habs noch nicht probiert. Das wäre ein cooles Feature, das nicht alle Kameras der Konkurrenz bieten.
voodoo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.11.2011, 20:08   #7
Gepard
 
 
Registriert seit: 16.08.2009
Ort: 59494 Soest
Beiträge: 1.600
Ja, das kann schon meine A550.
Da siehst du immer genau das, was auch auf dem Display ist.
Gepard ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 12:11   #8
Danielito
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 127
Zitat:
Zitat von fbenzner Beitrag anzeigen
Wie wär`s mit nem HDMI Kabel, geht über mehrere meter, Life View auf dem Lapptop,
anschauen des aufgenommenen Bildes und beurteilen auf dem Lapptop.
Das wäre schon interessant. Mein Notebook hat einen HDMI Anschluss, aber der ist ja eigentlich so gedacht, dass er ein Signal (zum Beispiel für einen Beamer) ausgibt? Funktioniert die HDMI Buchse auch umgekehrt am Notebook?

Viele Grüße
Daniel
Danielito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2011, 12:16   #9
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Zitat:
Zitat von Danielito Beitrag anzeigen
Funktioniert die HDMI Buchse auch umgekehrt am Notebook?
Nein. Leider verbauen die Hersteller nur Ausgänge.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2011, 10:27   #10
pixelchef
 
 
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Bad Freienwalde
Beiträge: 125
Die Kontrolle über einen externen Monitor hat mich ebenfalls interessiert und den "Traumflieger" auch, hier http://www.traumflieger.de/desktop/hd_monitor/index.php
ist mal ein Link zu getesteten externen Monitoren.
Gruss pixelchef
pixelchef ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 - Einsatz im Studio mit Tücken


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:18 Uhr.