![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#161 |
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
|
Dank u wel!
Groetjes, Rolf |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#162 |
Registriert seit: 07.03.2009
Ort: 94209 Regen
Beiträge: 2.661
|
Ich hatte gerade die Möglichkeit, ein Tamron 18-200 an der 77er kurz auszuprobieren. Also zumindest im Bereich der Fokuspunkte ist das Ding auch offenblendig überraschend gut zu gebrauchen. Die Ränder muss ich mir nochmal genauer anschauen bzw. andere Bilder machen mit denen man die Ränder beurteilen kann.
__________________
Beste Grüße, Reinhold |
![]() |
![]() |
![]() |
#163 |
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
|
Es wäre wirklich besser/sinnvoller gewesen, wenn Jens geschrieben hätte:
"Die A77/65 verlangt nicht nur nach hochwertigen Objektiven..." und einen zweiten Thread mit dem Thema: "Kein Objektiv wird an der A77 bei gleicher Betrachtungsgröße schlechtere Ergebnisse erzeugen als an einer A700" So wurde es hier im Thread ja schon vorgeschlagen. Dann wären viele Diskussionen nicht so ausgeartet. Auch verstehe ich die Haltung einiger Personen nicht. Jeder hat andere Anforderungen an die Bildqualität. Manche freuen sich riesig über die Ergebnisse einer A77 mit dem Sal 18-250. Ich kenne niemanden der behauptet, dass das Objektiv eine Gurke ist. Aber dann verwende doch stattdessen mal ein Zeiss 16-80. Der Unterschied im gleichen Brennwertbereich wird deutlich sichtbar sein, auch wenn man die Objektive natürlich nicht direkt miteinander vergleichen kann. Das bedeutet aber nicht, dass deswegen das 18-250 schlecht ist. Wenn man aber ein "hochwertigeres" Ergebnis erzielen möchte, dann würde man mit einem Standard-Zoom und einem Tele Objektiv besser fahren. Und wenn man diesen Bereich mit Festbrennweiten abdeckt, dann bekommt man ein noch "hochwertigeres" Ergebnis. Jetzt sind wir also beim Thema "hochwertige Objektive". Das wird ja von einigen hier ins Lächerliche gezogen, ich persönlich kann den Unterschied zwischen guten und schlechten Objektiven klar zuordnen. Das ist nicht immer ein Preisfrage. Das Sony 35 F1,8 ud das Sony 85 F2,8 sind zwar nicht wirklich hochwertig verarbeitet, leisten aber schon bei Offenblende erstaunliches. Das 18-250 ist für ein Suppenzoom auch ganz gut, aber man muss natürlich bei einem so großen Brennwertbereich Kompromisse eingehen. Mir kommt es da immer auf die Leistung an und das schon bei Offenblende, weil ich doch meistens für meine Arbeitsweise die Offenblende benötige. Es muss nicht unbedingt ein Zeiss sein, auch von Minolta gibt es sehr viele passende Gläser, womit man meiner Meinung das Potenzial einer A77 voll ausnutzen kann. Da ich aktuell noch keine A77 besitze, ist das natürlich nur eine Vermutung. Aber ich gehe doch mal stark davon aus, dass z.B. die F2 Serie gute Ergebnisse abliefern wird. Genauso wie ein Min AF 50 F2,8, MinAF 50 F3,5, Min AF 100 F2,8, und und und. Geändert von KingCon (10.11.2011 um 11:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#164 | |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Zitat:
Es gibt nämlich genug User, die den Titel, den Test/ Vergleich und auch die daraus folgende Diskussion verstanden haben. Man muss sich nicht immer am Leistungsschwächsten der Klasse orientieren. Meine Meinung, als einer der beide Themen von Anfang an verfolgt hat. bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#165 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Sehe ich genauso. Der Titel war absichtlich so gewählt, da es Jens ja genau um diese Aussage ging, die ihm - und einigen anderen auch - nicht gefällt.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#166 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.392
|
Zitat:
![]() ![]() Als begeisterter Verwender dieses Objektivs kenne ich aber auch viele(alle?) seiner Schwächen: im WW-Bereich sind die Ränder problematisch, im Telebereich gibt es heftige CAs (die sich aber leicht korrigieren lassen! Jetzt sogar in der Cam!). Vignettierung ist auch vorhanden (ebenfalls leicht zu beheben). Die Schärfe ist in der Mitte aber teilweise sehr gut, was jene, die das Objektiv nicht kennen, kaum glauben können.
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#167 |
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
|
@dey
"Es gibt nämlich genug User, die den Titel, den Test/ Vergleich und auch die daraus folgende Diskussion verstanden haben. Man muss sich nicht immer am Leistungsschwächsten der Klasse orientieren." Mit diesem Satz machst du dir aber keine Freunde. Bei mir hast du dich zumindest schon einmal damit ins Abseits geschossen. Du Schlauberger (ich hoffe das war jetzt nicht untertrieben) solltest wissen, dass sich nicht alle Personen hier den kompletten Schriftverkehr (immerhin schon 17 Seiten) durchlesen (aus Zeit und Lust Gründen), deshalb sollte ein Threadtitel immer klar verständlich sein. Und selbst wenn man sich hier alles durchliest, dann kann man gewisse Aussagen unterschiedlich interpretieren. Und manche Meinungen unterscheiden sich stark voneinander, auch wenn es eigentlich um die gleiche Sache geht. Ich bin natürlich sehr froh darüber, dass du alles genau so verstanden hast, wie es der Jens gemeint hat. Dann kannst du ja eine tolle Zusammenfassung schreiben, damit auch die Leistungsschwächsten mitkommen. Echt zu dir fällt mir nichts mehr ein. @BeHo Dann darf mich sich auch nicht darüber beschweren, dass ein solches Durcheinander entsteht! @TONI_B Ist das so? Ich finde die Leistung von dem Suppenzoom 18-250 wirklich gut, nur für meine Ansprüche reicht es leider nicht, deshalb habe ich meins auch wieder verkauft, weil es einfach nur im Schrank rum stand. Lieber laufe ich mit mehr Gepäck, also zwei Objektiven herum, als z.B. auf Lichtstärke zu verzichten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#168 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Wenn man an einer Diskussion teilnehmen will, sollte man sich zumindest die Mühe machen, den Startbeitrag zu lesen. Und dann sollte es hier eigentlich keine Missverständnisse mehr geben.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#169 |
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
|
@BeHo
und das haben hier auch alle so gemacht. Und was steht und was sieht man da? Zum Beispiel ein Bild von einer A77 mit einem Minolta 35-80, was bei F8 in der Mitte des Bildes ganz ok abbildet. Ich wiederhole es noch einmal, in der Bildmitte und bei F8. Und ist das jetzt der Beweis, dass auch der schlechteste Flaschenboden für die A77 ausreicht, nur weil es bei der gleichen Betrachtungsgröße wohl besser abschneidet, als auf einer A700? Der Vergleich mit der Sony A700 und dem Minolta AF 35 G und der Sony A77 und dem Minolta AF 35-80 ist auch ganz interessant, aber meiner Meinung nicht besonders aussagekräftig. Also ich bleibe dabei, eine A77 schreit förmlich nach guten (hochwertigen) Glas, damit man das Potenzial eines 24 MP auch ausnutzen kann. Mir ist die Offenblende wichtig und auch an die Bildränder stelle ich hohe Ansprüche. Ich kaufe mir z.B. kein Porsche und schmeiße da Billigreifen drauf, womit man maximal 180 km/h fahren kann. Klar kann ich das machen und es funktioniert auch, aber meiner Meinung würde ich damit Potenzial nicht nutzen. Andere fahren sowieso nicht schneller als 180, würden also sparen und könnten die Reifen von ihrem alten Passat weiter verwenden ![]() Geändert von KingCon (10.11.2011 um 16:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#170 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Da ist es wieder, das Grundproblem.
Du hast bestimmte Ansprüche und Du willst nur hochwertige Objektive an der ![]() Andere haben andere Ansprüche und kommen auch mit nicht ganz so hochwertigen Objektiven aus und noch dazu zu besseren Ergebnissen als mit einer der anderen Sony-APS-C-Kameras. Und nun?
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|