SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Nex oder nicht Nex - das ist hier die Frage
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.11.2011, 00:53   #1
ha_ru

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

o.k., 850 + 24-70 CZ hätte was, aber da reichen die 500 € nur für eine Anzahlung

Ich komme mit dem EVF der A55 in der Regel sehr gut zurecht, nur ist in manchen Situationen ein großer und heller optischer Sucher eben besser. Ich kenne den der A700 oder A850 nicht, aber z.B. den einer Canon 7D mit 2.8er Optik.

Was ich will ist auf jeden Fall eine universell nutzbare Kamera, weil sie und die A55 ja mit meinem Sohn gemeinsam genutzt werden soll. D.h. wollen wir zeitgleich getrennt losziehen sollt e eben jede für sich immer noch recht universell sein. Nochmal eine A55 zu kaufen wäre von daher auch o.k. aber irgendwie langweilig, eine A65 muss es auch nicht sein, eine VF auch nicht. Wenn die A580 den Sucher der A700 hätte wäre es entschieden. So aber ist eben die Überlegung eien Nex als Reisekamera mit APS-C-Qualiätä der A55 zur Seite zu stellen.

Leider geht bisher niemand auf meine Fragen zur Nex 5N ein.

Zur Auslöseverzögerung habe ich in einem Test (Digitalkamera) mit 0,3 sec für Fokusieren und Auslösen mit dem Kitobejektiv als recht flott angegeben gefunden, im Chiptest wollen sie 0,64 sec gemessen haben, was mir zu lange wäre. Ja was gilt nun?

Ob ich meinen Blitz vernünftig ansteuern kann, habe ich nicht gefunden.Vorgesehen ist es eher nicht, aber evt. geht es ja über ein Kabel + Schienenhalterung. Ob es eien zusätzlich Verzögerung beim Blitzen gibt habe ich nirgends erähnt gefunden, mit der Nex %N will wohl niemand blitzen.

Das kann ich mir ja im Laden mal selbst ansehen (leider ist bei uns in der Nähe nur der rote Markt (bin ich blöd dass mir der Name gerade nicht einfällt ) und da werden sie die 5N nicht dahaben und wenn doch ist der Akku ganz sicher leer.

Beim externen Mikro ist es ähnlich unklar.

Mein Funkfernauslöser geht wohl nicht anzustecken, ein Infrarotauslöser aber schon.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.11.2011, 07:28   #2
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von ha_ru Beitrag anzeigen
Hallo,

o.k., 850 + 24-70 CZ hätte was, aber da reichen die 500 € nur für eine Anzahlung

Ich komme mit dem EVF der A55 in der Regel sehr gut zurecht, nur ist in manchen Situationen ein großer und heller optischer Sucher eben besser. Ich kenne den der A700 oder A850 nicht, aber z.B. den einer Canon 7D mit 2.8er Optik.

Was ich will ist auf jeden Fall eine universell nutzbare Kamera, weil sie und die A55 ja mit meinem Sohn gemeinsam genutzt werden soll. D.h. wollen wir zeitgleich getrennt losziehen sollt e eben jede für sich immer noch recht universell sein. Nochmal eine A55 zu kaufen wäre von daher auch o.k. aber irgendwie langweilig, eine A65 muss es auch nicht sein, eine VF auch nicht. Wenn die A580 den Sucher der A700 hätte wäre es entschieden. So aber ist eben die Überlegung eien Nex als Reisekamera mit APS-C-Qualiätä der A55 zur Seite zu stellen.

Leider geht bisher niemand auf meine Fragen zur Nex 5N ein.

Zur Auslöseverzögerung habe ich in einem Test (Digitalkamera) mit 0,3 sec für Fokusieren und Auslösen mit dem Kitobejektiv als recht flott angegeben gefunden, im Chiptest wollen sie 0,64 sec gemessen haben, was mir zu lange wäre. Ja was gilt nun?

Ob ich meinen Blitz vernünftig ansteuern kann, habe ich nicht gefunden.Vorgesehen ist es eher nicht, aber evt. geht es ja über ein Kabel + Schienenhalterung. Ob es eien zusätzlich Verzögerung beim Blitzen gibt habe ich nirgends erähnt gefunden, mit der Nex %N will wohl niemand blitzen.

Das kann ich mir ja im Laden mal selbst ansehen (leider ist bei uns in der Nähe nur der rote Markt (bin ich blöd dass mir der Name gerade nicht einfällt ) und da werden sie die 5N nicht dahaben und wenn doch ist der Akku ganz sicher leer.

Beim externen Mikro ist es ähnlich unklar.

Mein Funkfernauslöser geht wohl nicht anzustecken, ein Infrarotauslöser aber schon.

Hans
Die Auslöseverzögerung ist etwas langsam, aber wann leidest Du darunter mal.
Es geht nur IR Fernbedienung.
Der Sucher und der Blitz streiten sich um den Steckplatz, das ist natürlich doof.
Ies ist bei der ganz neuen Panasonic Lumix GX1 auch so.
Aber da die Nex 5n soo gut bei High Iso ist, braucht man keinen Blitz
Spaß beiseite, die Sony 5 Nex N ist eine Kamera die nicht so schnell per Du ist mit Dir, wenn Du von der DSLR Seite kommst.Sie macht aber nach fast 2 Wochen sehr viel Freude.
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 09:43   #3
ha_ru

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Alpha SLT 55

Hallo,

danke für die Antworten.

Zitat:
Die Auslöseverzögerung ist etwas langsam, aber wann leidest Du darunter mal.
Bei Schnappschüssen. Bei der A55 stört es mich beim Blitzen und bei
Handballfotos, aber da bin ich das größere Problem, da stimmt vor allem mein Timing noch nicht.

Zitat:
Es geht nur IR Fernbedienung.
Lässt sich verschmerzen. Wenn ich weiß, dass ich mit FB fotografieren will habe ich ja die A55.

Zitat:
Der Sucher und der Blitz streiten sich um den Steckplatz, das ist natürlich doof.
Wenn ich Blitze kann ich meistens auf den Sucher verzichten.

Zitat:
Aber da die Nex 5n soo gut bei High Iso ist, braucht man keinen Blitz
Dachte ich bei der A55 erst auch, aber so ein Aufhellblitz ist oft sehr fein.

Zitat:
Spaß beiseite, die Sony 5 Nex N ist eine Kamera die nicht so schnell per Du ist mit Dir, wenn Du von der DSLR Seite kommst.Sie macht aber nach fast 2 Wochen sehr viel Freude.
Entdecke die Möglichkeiten gilt also auch hier Um den Spaß geht es ja, deshalb auch der Ansatz als Zweitkamera mal was anderes zu nehmen.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 11:12   #4
celle
 
 
Registriert seit: 03.07.2009
Beiträge: 512
Die NEX ist modular aufbaubar. Mit dem LA-EA2 (ein Muss für Leute die schon über einen Alpha-Objektivpark verfügen) für ca. 300€ machst du die NEX zur SLT mit der AF-Leistung der A65 oder A55. Der externe OLED-Sucher ist besser als der EVF der A55.
Bei High-Iso ist die NEX-5N aktuell die beste Sony-APS-C Kamera.
Eigentlich kannst du mit der 5N nur gewinnen.

Ich denke eher, dass du früher oder später dann auf NEX-7 oder vielleicht gar die NEX-9 aufrüsten werden willst.

Ich selber habe noch die A850 als Studio und Portraitkamera in der Hinterhand. Letztes WE habe ich mal bewusst die A850 zu hause gelassen und bin nur mit der NEX-5 und dem neuen SEL-35M35 losgezogen. Irgendwie ein befreiendes Gefühl, wie zu alten Sony DSC-V1-Zeiten. Das einzige was mir fehlt ist der Sucher (leider passt der nicht auf die alte 5er), so dass ich da immer Bedenken habe, dass das Foto wirklich etwas wird. Zu Hause wurden meine Erwartungen wieder einmal übertroffen. Es wäre wohl gar schade gewesen, hätte ich die A850 mit dem SEL-85F14 mitgenommen. So wäre mir wohl entgangen, dass das SEL-30M35 doch eine hervorragende Linse ist, weil ich aus Gewohnheit mehr die große Kombi genutzt hätte und bezüglich der Brennweite und Lichtstärke Bedenken hatte. Sobald das AF-Update für den LA-EA2 kommt und ich die NEX-7 mein Eigen nennen darf, wird die A850 wohl wirklich nur noch für Spezialanwendungen genutzt. Eine APS-C-SLT/DSLR werde ich jedenfalls nie mehr nutzen. Die NEX ist hier deutlich flexibler einsetzbar und auf die jeweilige Situation besser anpassbar.
celle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2011, 18:09   #5
hwinner
 
 
Registriert seit: 31.10.2010
Beiträge: 96
Ich habe die A55 und die NEX3. Ich möchte weder die eine noch die andere missen, es sein, die wären durch A65/77 plus NEX5N/7 ersetzt. Daher mein Tipp: nimm die NEX und habe einerseits viel Spaß mit manuellen Objektiven und freue Dich des geringen Gewichts beim einfach mal mitnehmen können einer NEX, ohne Bildqualitätseinbußen hinnehmen zu können. Eine wirklich geile Kombi mit nur zwei Nachteilen:
1. Das immer wieder darüber Nachdenken, welche der beiden man gerade auf eine Tour mitgenimmen werden soll.
2. Die unterschiedliche Bedienphilosophie (verlangt schon geistige Flexibilität)

Gruß hw
hwinner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.11.2011, 23:15   #6
PeterTV
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
Alpha 580

Ich hab eine

A850
A450 als Zweitgehäuse und wenn meine Frau mal eine braucht.
Nex 5 als immerdabei.

Keine würde ich missen wollen.

Mein Tip verkaufe die Canon und hol die eine Nex-5 oder Nex-5N.
PeterTV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.11.2011, 07:29   #7
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von PeterTV Beitrag anzeigen
Ich hab eine

A850
A450 als Zweitgehäuse und wenn meine Frau mal eine braucht.
Nex 5 als immerdabei.

Keine würde ich missen wollen.

Mein Tip verkaufe die Canon und hol die eine Nex-5 oder Nex-5N.
Hole Dir eine Nex 5 N mit Sucher, dann steht dem Vergnügen Nichts mehr im Weg, auch mein Tipp!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Nex oder nicht Nex - das ist hier die Frage


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:55 Uhr.