![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Mir geht es mit den RAW/JPEGs und der A77 ähnlich (hatte ich in einem anderen thread auch schon geschrieben), zum Jubeln bringt mich das aber nur bedingt: schön, daß die JPEGs so gut sind, aber ich möchte eigentlich weiterhin bei RAW bleiben. Aber nicht wenn das so eine Maloche ist
![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Die RAW-Entwicklung lässt sich im ACR prima automatisieren, z. B. durch individuelle Vorgaben für jede ISO-Stufe. Dann braucht's nur noch etwas Fein-Tuning für die einzelnen Bilder, das geht schnell. Im Moment holt die FW m. E. wirklich alles raus, was möglich ist. Welche Verbesserung erwartest du denn noch? Zum ACR kann ich nur sagen: Mal sehen. Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 25.10.2004
Beiträge: 354
|
Bin seit Freitag auch dabei.
Schließe mich Steve an. In einem halben Jahr bin ich vielleicht eingearbeitet. Aber die bisherigen Erfahrungen sind sehr positiv. Habe gestern mit internen Blitz bei Lilalu (Kinderzirkusvorführung) fotografiert. Auto ISO bis 1600. Ging voll gut. Veit |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Ich schreibe mal für mich: es gibt Situationen wie extrem schnell wechselndes Licht, was eine korrekte Belichtungsmessung nicht gerade erleichtert (auch wenn die A77 hier der A900 sogar voraus ist). Und dann ist es gut, wenn man mit RAW Belichtungsfehler leichter korrigieren kann.
Im Moment fotografiere ich deshalb in RAW+JPG mit der A77, damit ich wenigstens schon mal vorsortieren kann in Aperture (das die RAWs noch nicht kennt) und später dann die Bilder richtig bearbeiten kann.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Mit einem RAW lege ich mich weniger fest, grob gesagt. Ich kann Farben (Weißabgleich), Kontraste Schärfe, Belichtung, Rauschen besser als bei JPEG nachträglich korrigieren und das halte ich oft für einen größeren Vorteil als einen möglichen kleinen Auflösungsvorteil bei RAW, obwohl auch das natürlich nett ist, so er denn zu realisieren ist.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Moderator
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.256
|
Seit heute habe ich auch eine A77 (inkl. 16-50/2,8). Morgen geht es dann nochmal mit der Jahreskarte in den Zoo Hannover, um sich an die Kamera zu gewöhnen und dort ein paar schöne Bilder zu machen. Was mir noch fehlt, ist die bestellte SD-Karte, muss also erst mein Memory Stick herhalten.
__________________
Gruß Frank „In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“ (Edsger W. Dijkstra) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|