Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » DIY Bouncer....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.10.2011, 21:55   #1
Shooty
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: nähe FFM
Beiträge: 11.249
Hast schee gemacht

Allerdings werd ichs nicht nachbauen *G*
Der Schatten hat nur eine leicht weichere Karte und das bekomm ich auch mit schon existenten mitteln hin.
Für jemanden der aber sonst nix hat sicherlich eine interessante Sache!

Wenn ichs verbessern müsste würde ich mir ein schwergängiges Plastikscharnier kaufen und das wie den Dempdiffuser classic am Blitz befestigen. Dazu noch eine recht große Reflektorplatte aus deinem Material und du kannst sogar den Neigungswinkel einstellen, hoch und querformat bedienen und es auch nach hinten wegklappen wenn dus nicht brauchst

So mal auf die Schnelle aber ne effektive bastellei
Shooty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 31.10.2011, 22:18   #2
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von Shooty Beitrag anzeigen
Hast schee gemacht

Allerdings werd ichs nicht nachbauen *G*
Der Schatten.......)
ausgerechnet du shooty läst mich nun im Stich dabei bist du doch unser DIY-Guru

also....
man schaue sich die Feierbilder an,
natürlich stehen die Leute meist im Raum, sitzen auch an Wänden und Fenstern,
da sind KEINE Schatten....jedenfalls keine die stören denn,
der Haupgrund gegen normales Frontblitzen, sind bekanntlich hartes Licht und starke Schatten

das Hundebild zeigt natülich Schatten....weil das Umgebungslicht fehlte, was bei der Feier dabei war
ist ja auch schräge von oben herab gemacht, also kein Beweisbild
gilt ähnlich auch für das Spiegelbild, auch hier fehlt Umgebungslicht.

die harte Schale ...ist klar, Moosgummi war in zwei Baumärkten nicht zu bekommen,
anders hatte ich auf die Schnelle nicht zur Verfügung...
sonst tendiere ich zu den ABBCs die man ja noch drehen könnte

Hoch-Quer...war kein Problem, abgesehen davon das hier nur wenige Hochformate gemacht wurden....
bleibt es ein "echtes Hobbyistenproblem" frei nach dem Motton was nicht sein kann...darf auch nicht
(kann leider keine Bilder dazu zeigen..denn sie müsten dann größer sein um die Effekte wahrzunehmen)

Hartschale...
tja war ja nun meine erste Erfahrung mit so einem Teil...die Lumi Pocket/Big-bouncer
haben ja das gleiche Problem...alles ist gößer wie A4...selten faltbar

Gelenke...tja aus Stoff/Textil vielleicht....sonst wäre der Aufwand wieder zu hoch!
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2011, 00:46   #3
Dicker Daumen
 
 
Registriert seit: 15.02.2010
Ort: bei Ulm
Beiträge: 1.187
Dein Jackie ist klasse! - Dem sieht man den "Lausbuben" förmlich an!

Das freut mich, dass Du als unser Guru Dich zu dieser Bastelei durchgerungen hast und Du mit den Ergebnissen sogar zufrieden bist.

Zur Info: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...=100336&page=4 Seite 4, #32
Durch die Klettverschlüsse kann man die Winkel variieren u. die schwarze Seite ist manchmal gar nicht so übel.
Was meinst Du dazu?
__________________
Gruß Werner
Dicker Daumen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2011, 01:19   #4
gpo

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Manno...die Zeichnung ist von dir

und ich hatte mich schon gefragt, wo ich die herhatte

also ich hatte diese ZTeichnung als Grundlage in Corel etwas angepasst denn mein Material ist ja 3mm....
dabei ist, logisch das Problem, das man 3mm nicht um die Ecken verschwinden lassen kann
das war mir schon klar...wurde aber ernst, beim biegen

eigentlich wollte ich PVC in weiß ca 0.8mm(oder 1mm) das ist ein wenig flapsig, könnte aber,
ähnlich wie beim Blechbaut, mit Sicken versehen werden, dann wirst wieder steif

Biegen auch mit Wärme und gut verkleben mit Tangit....mal sehen woher ich das bekomme...

Winkel....den zu varieren halte ich für mit Kanonen auf Spatzen schießen
natürlich muss man den gut einpeilen, aber nach den Erfahungen nun...
bringt ein anderer Winkel....nix

eher schon die Fläche noch etwas zu vergrößern....im Grunde das Paraprinzip,
wo der Schirm gößer als die Blitzleuchtfläche ist, und somit ALLES Licht umgelenkt wird

damit aber rumzulaufen sieht schon komisch aus und ich muste auch mehrfach erklären ....
was das für ein Teil auf dem Blitz steckt

Klettband brauch ich auch nicht...ein Weckgummi reicht aus, und
ich werde den nächsten im Fuß noch ändern, denn nun wo ich weiß wie die Wärmebiegung geht...
kann man das sehr sensibel machen und faktisch eine Klemmhalterung am Blitzkopf erstellen
( es ist ja kein richtiges Rechteck, sondern durch Ausbeulungen 6x eckig)
mal schauen

die schwarze Seite...
wenn ich das richtig sehe...kommt die gar nicht zum tragen, denn der Schatten an den Blumen ändert sich kaumund deut auf Licht von oben/Decke hin
Mfg gpo

Geändert von gpo (01.11.2011 um 01:36 Uhr)
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2011, 01:31   #5
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Ich hab auch so'n DIY Bouncer, selbst gekauft von Sigma für 15,80 oder sowas. Inkl. Klett zum festmachen und ohne sägen, schneiden, oder föhnen und funktioniert auch!
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2011, 09:22   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Was ähnliches, vielleicht einfacher zu bauen, findet man hier. So was nutze ich schon lange aus Moosgummi. Das ist unkaputtbar und es reißt einem nicht den Blitz von der Kamera, wenn man irgendwo anstößt.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » DIY Bouncer....


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr.