Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Eine der besten Mittelklassekameras! was ist mit a77?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.10.2011, 14:32   #1
ioannis

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.10.2011
Ort: Moers, NRW
Beiträge: 27
Alpha 580

Zitat:
Zitat von Hush Beitrag anzeigen
Ich bin zwar noch sehr untentschlossen ob ich mir die a77 leisten will und kann, die 580 verliere ich jedenfalls (noch) nicht aus den Augen. Da liest man gerne über die Erfahrungen der Benutzer.
Insofern habe ich den sehr ausführlichen Bericht von Ioannis mit grossem Interesse gelesen und bin im dankbar dafür.
Diethard

PS. Die "Diskussion" über Professionalität-Semiprofessionalität finde ich einfach nur lächerlich. (Dass ein Reporter im Irak keine 580 verwendet war mir ohnehin klar.)
Danke. ich glaube mit der a77 wuerde ich ein wenig warten. um das potential von 24mp im aps c sensor zu nutzen, braucht die kamera nur hochwertige objektive. Dann hat sigma vermeldet,dass die sony objektive kompatibilitätsprobleme mit der a 77 haben. ich bin noch skeptisch ob ein elektronischer sucher ganz einen analogen ersetzen kann. sonst ist die a77 sicherlich eine ganz interessante camera. ich wuerde aber noch auf praxistests warten. iz

Geändert von ioannis (24.10.2011 um 14:38 Uhr)
ioannis ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2011, 15:13   #2
Ogiw
 
 
Registriert seit: 09.04.2009
Ort: Unten am Hotzenwald
Beiträge: 518
Das Thema ist doch mittlerweile schon zig mal im Bezug auf Vollformatkameras durchgekaut worden.

Wer 1300 Euro für eine DSLR bezahlt und sich dann mit einer 100 - Euro Scherbe durchmogeln will, hat meiner Meinung nach den Sinn eines Systems mit Wechselobjektiven nicht verstanden und braucht gar nicht darüber zu reden.
Insofern ist die Fähigkeit mit hochwertigen Linsen die Bildqualität nochmals merklich zu verbessern sicherlich kein Argument gegen eine Kamera und ist ganz bestimmt keine Bewertungsgrundlage.

Und zum leidigen Iso Thema:
Ja du hast recht, bei den meisten Kameras kann man die Aufnahmen ab ISO 1600 nicht mehr wirklich gebrauchen.
Aber so ist es nunmal. Das Unterscheidet die Kamera nicht von anderen Modellen, wie Du selbst (siehe D3s) schreibst.
Mein Fiat Panda fährt auch 170, verbraucht dann aber 20 statt 6 Liter.
Deshalb drosselt ihn Fiat ja nicht auf 100 Km/h.
Also ist auch das kein Gegenargument.
__________________
Die Basis einer gesunden Ordnung ist ein grosser Papierkorb - Kurt Tucholsky
Ogiw ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 16:11   #3
heinz aus mainz
 
 
Registriert seit: 26.02.2004
Ort: Mainz
Beiträge: 588
Alpha 300

und als wir noch mit Film fotografierten war ab ISO 800 total Feierabend. Korn wohin das Auge blickte. Auch in Digital ist da Feierabend. Statt Korn jetzt "Rauschen". Noch höhere Isos sind dann ggf als Info zu nutzen aber nicht als Fotos. Es sei denn man macht damit spezielle Arbeiten. Alles was eine Cam kann im höheren Iso-Bereich ist meist der Werbung geschuldet und nicht der Foto-Qualität.
__________________
Grüsse von
Heinz aus Mainz
heinz aus mainz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 17:02   #4
phootobern
 
 
Registriert seit: 15.02.2008
Beiträge: 1.758
Noch was von der Konkurenz bei Hoher ISO, auch die Kochen nur mit Wasser.
phootobern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 17:19   #5
fotorola
 
 
Registriert seit: 22.05.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 95
Hallo,

schön, dass der Thread jetzt doch in eine friedliche und wahrscheinlich auch beabsichtigte Richtung geht.
Die Zusammenstellung der Pros und Cons zur 580 finde ich gut und kann sie auch zum großen Teil so unterschreiben; außer dass ich das Rauschen bis ISO 3200 noch nicht als störend empfinde und mir Video nicht so wichtig ist.
Ich bin jedenfalls sehr froh, dass ich nicht auf die Alpha 77 gewartet sondern mir schon vor einem Jahr die 580 gekauft habe. Grund war für mich das viel bessere Rauschverhalten als an meiner D5D. Mehr als die 580 brauche ich nicht. Hoffentlich hält sie sehr lange, damit ich den Umstieg auf die SLT lange hinaus schieben kann.

Gruß
Wolfram
fotorola ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.10.2011, 18:29   #6
Nummer-6
 
 
Registriert seit: 10.02.2011
Ort: Alsfeld-Angenrod in der Nähe der Antrifttalsperre
Beiträge: 576
Meine Erfahrungen nach 6 Monaten nun mit der a580.

Als "Aufsteiger" kommend von Dimage 7i, a330 zur a580. Beileibe nicht der perfekte Fotograf und Künstler, eher der "langweilige Techniker". Also genau das Richtige Profil für hier im Forum.

Nun mal zurück zur Sache. Nach ca. 1000 Aufnahmen und nur 100 Flüchen meine Erfahrungen:

Positiv:

Sehr vielseitig einsetzbar auch bei schlechten Lichtverhältnissen. Mit dem Sony SAL 35F18 und dem Nachtaufnahmemodus ist das Ding ein wahres Nachtsichtgerät.

Mit den Tamrons 10-24, 17-50, 70-200 und dem alten Tamron Schiebezoom 200-400 als Lichteinfallgläser habe ich bis jetzt noch keine Meckerei betreffs Auflösung, Schärfe usw. tätigen können. Wenn unscharf, dann lag es immer am Operator.

Größe und "Griffigkeit" der a580 für mich und meine Flossen passend.

LiveView extrem von Vorteil bei Makroaufnahmen. Mein Rücken und meine Augen danken es mir.

FokusCheck im MF Modus mit Vergrößerung ist genial. Alte Scherben mit M42 Adapter laufen da zu Hochform auf.

Alle Anschlüsse die ich so verwende sind auch vorhanden (Kabelauslöser und Netzteil).

Spiegelvorauslösung möglich.

Arbeitsblendentaste vorhanden.

Vielseitige Einstellmöglichkeiten im Menü, die auch dann permanent bleiben nach dem Abschalten.


Negativ:

Korpulenter Köter - Das Einstellrad neigt sich jetzt schon dem Kontaktgau zu. Was in einer 7,- Euro Computermaus möglich ist, die kontaktlose Abfrage der Drehung eines Rades, ist bei Sony wohl noch im Entwickler-Utopia-Status!

Arbeitsblendentaste ist sehr schwer zu erreichen und zu klein. Mein Ringfiger sucht sich nen Wolf im Blindflug.

Gehäuse knarzt im Griffbereich.

Minoltas und Sonys Blitzschuh, eine absolute Designkatastrophe. Passt nix, wackelt und hat Kontaktprobleme.

Das "rote Licht" im Suchergehäuse beim AF und dunklen Bildern ist nervig.

Einige Menüs sind gewöhnungsbedürftig da m.E. unwichtige Einstellungen mit oft benutzten Einstellungen kombiniert wurden. Das kompensiert man aber mit der Zeit.


Ich ziehe trotzdem als Fazit für mich einen überaus positiven Eindruck und bin immer noch sehr zufrieden mit der a580.

Viele Grüße von Günter aus Mttelhessen.

Geändert von Nummer-6 (24.10.2011 um 18:32 Uhr)
Nummer-6 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.10.2011, 21:36   #7
Dirkle
 
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Heilbronn
Beiträge: 250
Zitat:
Zitat von Nummer-6 Beitrag anzeigen
Minoltas und Sonys Blitzschuh, eine absolute Designkatastrophe. Passt nix, wackelt und hat Kontaktprobleme.

Einige Menüs sind gewöhnungsbedürftig da m.E. unwichtige Einstellungen mit oft benutzten Einstellungen kombiniert wurden. Das kompensiert man aber mit der Zeit.

Ich ziehe trotzdem als Fazit für mich einen überaus positiven Eindruck und bin immer noch sehr zufrieden mit der a580.

Viele Grüße von Günter aus Mttelhessen.

Also zum Blitzschuh muß ich sagen, daß es der beste Blitzschuh ist, den es auf dem Markt gibt. Sieht gut aus, passt alles, wackelt nicht und funktioniert problemlos.

Das Menü ist natürlich geschmacksache. Mir liegt es besser als Canons Menü - aber wie gesagt - geschmacksache!

Aber Hauptsache du bist zufrieden!

Gruß
Dirk
Dirkle ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.10.2011, 20:47   #8
Giulia Spider
 
 
Registriert seit: 25.04.2011
Ort: Baunatal
Beiträge: 8
Alpha 580

Zitat:
Zitat von Nummer-6 Beitrag anzeigen

Spiegelvorauslösung möglich.

Arbeitsblendentaste vorhanden.
1. Wo kann man die Spiegelvorauslösung einstellen?

2. Ist die Abblendtaste die kleine Taste neben dem "steady shot inside" schildchen?
Das funktioniert bei mir nicht. Kommt eine Fehlermeldung, dass dies nur funktioniert bei "Fokusprüfeinstellung live view"! Weiß jemand, was ich falsch mache?
Giulia Spider ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Eine der besten Mittelklassekameras! was ist mit a77?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:42 Uhr.