Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Android oder Apple ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.10.2011, 23:44   #1
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Ich habe jetzt den Galaxy S2 von der Firma.
Nach wenigen Stunden mein Fazit: Display, Größe usw. ist mir nicht sooo wichtig. Displaygröße finde ich akzeptabel - größer darf es aber wirklich nicht sein.

Erstes Laden des Akkus und direkt Kopfschütteln "Die Aktivierung des USB Modus deaktiviert Bluetooth. Fortfahren?"
Nur weil ich das gerät über USB laden will. Da hat der Entwickler nicht zu Ende gedacht.

Wo ich aber ganz schnell viele ????? bekommen habe sind die Applikationen.

- Warum auf dem Gerät z.B Google Mail ein anderes Programm darstellt als Nachrichten wo scheinbar alle andere Konten definiert werden, ist für mich nicht ganz nachvollziehbar.
Damit ist bei anderen Programmen die Mail-Fuktionalität nutzen nicht definierbar welches Account verwendet werden soll.

- Für Windows Benutzer ist das Gerät bzw. die verfügbare Applikationen "besser" geeignet als für Mac User.
Ich habe mich nach dem OpenOffice "Untergang" für iWork entschieden und auch wenn ich wohl nie auf so einem Handy ein Brief schreiben werde, kleine Tabellen oder Dokumente lesen zu können wäre schon schön. Das geht damit leider nicht.

Einige andere Anwendungen die ich mir mit der Zeit für OSX gekauft habe (Bank X, Things...) gibt es wohl auch für iOS aber nicht für Android. Ist vielleicht kein Beinbruch aber dennoch schade.

USB-Buchse/ Kabel ist wieder anders - flacher. Damit wieder neue Kabeln irgendwo auf dem Tisch.

Update auf Android 4 ungewiss/ eher unwahrscheinlich.

Zum Syncen mit Mac habe ich u.a die Software SyncMate gefunden. Von der Beschreibung liest sich das schon nicht ganz schlecht. Nur einige Sachen machen mich da auch sehr Nachdenklich "Mit dem SyncMate Expert erhalten Sie noch mehr Möglichkeiten. Sie können Safari-Lesezeichen,..." Wäre mir neu, dass Safari auch für Android gibt, habe zumindest nicht gefunden.

Das sind sicherlich alles nur Kleinigkeiten die mir in den wenigen Stunden aufgefallen sind, ob ich mir dann privat so ein Gerät zulege.....
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 21.10.2011, 23:53   #2
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
USB-Buchse/ Kabel ist wieder anders - flacher. Damit wieder neue Kabeln irgendwo auf dem Tisch.
Micro USB ist eigentlich der Standard – zumindest außerhalb von Apple.
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Update auf Android 4 ungewiss/ eher unwahrscheinlich.
Beim S2 nicht unwahrscheinlich.
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Nur einige Sachen machen mich da auch sehr Nachdenklich "Mit dem SyncMate Expert erhalten Sie noch mehr Möglichkeiten. Sie können Safari-Lesezeichen,..." Wäre mir neu, dass Safari auch für Android gibt, habe zumindest nicht gefunden.
Die Lesezeichen aus Safari werden mit dem Browser des Mobiltelefons synchronisiert. Das heißt nicht automatisch, dass es Safari für Android gibt/geben muss.
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2011, 18:05   #3
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Micro USB ist eigentlich der Standard – zumindest außerhalb von Apple.
So die Theorie. Die Praxis sagt aber, dass meine Festplatten, Card-Reader, Sony GPS Empfänger und HTC Handy alle gleiche USB Micro Buchse haben. Samsung Galaxy S2 leider nicht

Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Beim S2 nicht unwahrscheinlich.
Na so sicher ist es nicht, denn es kam eine Design-Änderung wo die Hardwaretasten wegfallen. Die musste man wieder nachprogrammieren. Wird kein Hexenwerk sein, die Frage ist nur ob einer es wirklich machen wird.

Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Die Lesezeichen aus Safari werden mit dem Browser des Mobiltelefons synchronisiert. Das heißt nicht automatisch, dass es Safari für Android gibt/geben muss.
Werde ich gerne ausprobieren und mich überraschen lassen wie die das wirklich gelöst haben.
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2011, 18:15   #4
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
So die Theorie. Die Praxis sagt aber, dass meine Festplatten, Card-Reader, Sony GPS Empfänger und HTC Handy alle gleiche USB Micro Buchse haben. Samsung Galaxy S2 leider nicht
Der USB-Anschluß ist ein standardisierter Micro-B USB-Stecker. Der wird z.B. auch von Nokia eingesetzt.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2011, 18:39   #5
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Der USB-Anschluß ist ein standardisierter Micro-B USB-Stecker. Der wird z.B. auch von Nokia eingesetzt.
Ich hab das Ding auch an meinem Sony PRS-650 E-Reader und dem Apple TV. Für das iPhone gibt es einen Adapter von Dock auf Micro-B USB - wie immer recht teuer. Fremdanbieteradapter bieten Adapter für 3€ an. Wer also ein einheitliches Kabelgewirr haben möchte kann da zugreifen .

Geändert von Neonsquare (22.10.2011 um 18:42 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.10.2011, 19:14   #6
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ich habe neuerdings eine Belkin valet Ladestation in der Küche stehen. Die reduziert das Kabelchaos erheblich und spart auch noch Strom!

http://www.belkin.com/de/conserve/valet/

Ansonsten kann man doch mittlerweile wirklich fast alles mit Micro-USB aufladen was man so kauft? Sogar von Apple gibt es jetzt einen entsprechenden Adapter!
http://store.apple.com/de/product/MD099ZM/A

Zu Android 4.0. Ich bin mir sicher, dass es von Hause aus die Version ohne die Software-Buttons geben wird, das Nexus S hat ja schließlich auch noch Softkeys. Und das Nexus S wird abgesehen vom Galaxy Nexus das Update wohl zuerst bekommen.
Wie lange Samsung brauchen wird kann ich nicht beurteilen, man muss ja noch die eigene Oberfläche drüberprogrammieren

Google Mail ist was eigenes, es funktioniert perfekt mit dem google mail service zusammen und das findet man so auf keiner anderen Plattform. Alle anderen Protokolle werden halt über die Nachrichten-App verwaltet. Oder, vor allem wenn man IMAP nutzt, K9/Kaiten. Das kann nämlich IMAP IDLE (keine Ahnung ob es da mittlerweile Alternativen gibt)
Grüße
Andreas
__________________
abgedunkelt.de

Geändert von baerlichkeit (22.10.2011 um 19:17 Uhr)
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2011, 19:45   #7
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Oder, vor allem wenn man IMAP nutzt, K9/Kaiten. Das kann nämlich IMAP IDLE (keine Ahnung ob es da mittlerweile Alternativen gibt)
Grüße
Andreas
Oder eben mit Z-Push den eigenen IMAP-Server um richtiges Push erweitern. Ist halt wieder was für Bastler. Mit Google Mail und iCloud kriegt man das ohne Aufwand und umsonst.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Android oder Apple ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr.