![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
|
Kommt halt drauf an was Dir wichtig ist. Ich bin meist mit 70-400, 8-16 und nem 100er Makro unterwegs, stelle aber immer öfter fest dass ich fast alle oder auf kürzeren Trips sogar überhaupt alle Fotos mit dem 16-80Z mache und nicht ein einziges Mal das Objektiv wechsle.
Also wenn's gute Bildqualität sein soll dann wäre das 16-80Z oder vielleicht auch das 16-105 mein Vorschlag. Die Suppenzooms bieten obenraus natürlich deutlich mehr Brennweite, aber Topp Bildqualität sollte man von sowas nicht erwarten, und ein bisschen lichtschwächer sind sie auch. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 05.11.2004
Beiträge: 2.195
|
Zitat:
![]() Das 16-105 hat zwar gegenüber einem CZ16-80 ein paar Reserven "nach oben heraus", ist aber vor allem im Weitwinkelbereich richig gut. Ich mag es, aber es ist ganz sicher kein Objektiv für kleine Blendenzahlen ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
|
![]()
Also für Urlaubsbilder reicht ein billiges 18-200 allemal! (€169).
Ich war heuer auch mit Familie unterwegs und habe eigentlich kein anderes Objektiv verwendet. Man muß sich selbstverständlich der Beschränkungen dieser Optik bewußt sein. Natürlich gab es Bilder mit Farbsäumen, die sich gewaschen hatten, aber daran war *ich* mitschuld, weil ich ja schließlich wußte, was das Tamron für ein Biest ist ![]() ![]() ![]() Der Rest der Bilder? Kinder am Spielplatz, im Wasser, Stadtfotos bei hellem Sonnenschein, Meer, Sonne, Strand... Nur einmal, bei einem Zoobesuch bin ich mit dem 70-200/2.8 herumgezogen. Das *mußte* sein ![]()
__________________
Gregor Kobelkoff Der noch immer für ein bezahlbares 18mm/2 betet... ![]() falls es wen interessiert: ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|