![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Das klingt ja interessant, aber was ist Kautschukleim und wo gibt es ihn?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Selber machen: Klick!
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 02.08.2010
Ort: Regensburg
Beiträge: 298
|
Hmm. Wenn ich das wüsste, wer das unter welchem Produktnamen in DE produziert/vertreibt.
Ich habe hier eine Tube aus Polen mitgebracht. Nennt sich "Butapren". Gleichen Kleber verwenden aber Schuhmacher und Orthopädietechniker (und "Sattler" = jetzt "technischer Konfektionär" ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Also einfach mit der Kamera zum Schuhmacher nebenan gehen.
![]() Aber wie gesagt, die Allzweckwaffe Tesafilm hilft auch.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Ich werde es mal beim Misterminit versuchen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.849
|
![]()
Einfacher als mit Kautschukleim gehts mit ein wenig Silikondichtmasse aus dem Baumarkt, gibts auch in schwarz. Ich habs jedenfalls damit gemacht, hält und lässt sich auch wieder abziehen.
Bei Superkleber ist Vorsicht angebracht, weil er Dämpfe entwickelt, die sich am Sucher niederschlagen können und nicht mehr abgehen. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|