Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A33 -- a77
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2011, 08:42   #1
MajorTom123
 
 
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
Immer wieder diese dämliche Rauschdiskussion.
Die A77 rauscht auf Pixelebene in 100%-Ansicht am BIldschirm mehr als eine A55 oder andere Kameras mit 16 MP. Das lässt sich nicht wegdiskutieren. Allerdings gilt das nur bei ISO 1600 und mehr, und eben in der 100%-Ansicht. Sobald man das Bild auf 16 MP skaliert, ist das Rauschen plötzlich auch nicht heftiger als mit nativen 16 MP. Insofern ist das also kein Rückschritt. Stattdessen sollte man sich an dem Mehr an Auflösung bei geringeren ISO erfreuen, das ist nämlich in der Praxis meist wichtiger.
MajorTom123 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2011, 09:18   #2
ManfredG
 
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: D-Dormagen
Beiträge: 104
Zitat:
Zitat von MajorTom123 Beitrag anzeigen
Immer wieder diese dämliche Rauschdiskussion.
Die A77 rauscht auf Pixelebene in 100%-Ansicht am BIldschirm mehr als eine A55 oder andere Kameras mit 16 MP. Das lässt sich nicht wegdiskutieren. Allerdings gilt das nur bei ISO 1600 und mehr, und eben in der 100%-Ansicht. Sobald man das Bild auf 16 MP skaliert, ist das Rauschen plötzlich auch nicht heftiger als mit nativen 16 MP. Insofern ist das also kein Rückschritt. Stattdessen sollte man sich an dem Mehr an Auflösung bei geringeren ISO erfreuen, das ist nämlich in der Praxis meist wichtiger.
Das kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen!

Allerdings kann es auch nciht schaden erst mal mit der A33 weitere Erfahrungen zu sammeln und sich dann in einem halben oder einem Jahr über einen weiteren Aufstieg Gedanken zu machen - außer man fühlt schi durch die Einschränkungen der A33 arg behindert.

Manfred
ManfredG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 10:42   #3
blackfox
 
 
Registriert seit: 07.07.2011
Beiträge: 19
Zitat:
Zitat von MajorTom123 Beitrag anzeigen
Immer wieder diese dämliche Rauschdiskussion.
Die A77 rauscht auf Pixelebene in 100%-Ansicht am BIldschirm mehr als eine A55 oder andere Kameras mit 16 MP. Das lässt sich nicht wegdiskutieren. Allerdings gilt das nur bei ISO 1600 und mehr, und eben in der 100%-Ansicht. Sobald man das Bild auf 16 MP skaliert, ist das Rauschen plötzlich auch nicht heftiger als mit nativen 16 MP. Insofern ist das also kein Rückschritt. Stattdessen sollte man sich an dem Mehr an Auflösung bei geringeren ISO erfreuen, das ist nämlich in der Praxis meist wichtiger.

100% Zustimmung !!!
blackfox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 11:21   #4
modox

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.09.2011
Ort: Bielefeld
Beiträge: 28
Hallo
Danke für die Zahlreichen Antworten.
Also ich verkaufe meine a33 und ein paar andere PC Sachen die ich nicht mehr brauche + ein technisat reciver . so würde ich für den umstieg auf die A77 nur gefühlte 300 Euro zu zahlen.

Am liebsten lese ich neutrale Kritik .. wie mit der Iso Geschichte.
Only Positiv finde ich nur für die Werbung Interessant .. aber spiegelt nicht den Praxis Test wieder.

Leider ist mir die a33 viel zu klein.
Wenn ich sie in den Händen halte wirkt es wie eine coolpix hehe

Natürlich weiss ich auch das eine bessere Kamera nicht automatisch bessere Bilder macht.
Das musste ich schon bei der a33 feststellen.
Aber inzwischen komme ich relativ gut zurecht mit der Kamera.

Probleme mit der a33 die ich habe.

1:Zu klein für meine Hände.

2:Bei schlechten Lichtverhältnissen kann ich kaum was durch den sucher sehen um zu fokosieren.*weiss nicht ob das bei der a77 besser sein wird*

3:Bei Nachtaufnahmen + display nutzung ist der akku sehr schnell leer

4:Habe das gefühl das steadyshot manchmal nichts bringt(kann aber auch an meiner technick liegen

Andere Gründe die mich nur minimal nerven inszischen wenn ich mit kumpels auf Fototur gehe.

1er body wirk billig verarbeitet

2: Manche Objektive wirken überdemensioniert an der a33



Was ich mit dem Satz *lohnt es sich für mich* fragen wollte ..
Kann ich mit der a77 mehr aus meinen Objektiven heraus holen?
Und kommt die kamera besser mit schlechten Lichtverhältnissen zurecht.


PS:liegt es an mir oder an der Kamera das ich bei Nachtaufnahmen nichts durch den sucher erkennen kann? zB ein bauf auf einer Wiese bei vollmond.
Ich sehe ihn perfekt. Aber durch den Sucher sehe ich nichst zum fokusieren.

Gruss

Geändert von modox (18.10.2011 um 11:25 Uhr)
modox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 12:05   #5
ManfredG
 
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: D-Dormagen
Beiträge: 104
die Nachtsichtfähigkeit ist im Vergleich zur A55 gefühlt nicht besser, aber das Bild ist schöner.
Die höhere Auflösung der A77 bringt bei Tageslicht einen Vorteil (mehr Reserve), ansonsten siehe die Rauschdebatte.
Der AF der A77 ist im Vergleich zur A55 schneller und durch das Hilfslicht auch bei weniger Licht Treffsicher.
Der Steadyshot mit der neuen Verschlußtechnik bringt Vorteile (im Rahmen der technischen Grenzen)
Du kannst an der A77 den ISO-Bereích nach deinen Bedürfnissen einstellen (mehr MAX-ISO mehr Rauschen, weniger...).
Der Body ist größer, damit aber auch auffälliger.
Du hast einen schnelleren Zugriff auf diverse Parameter durch mehr Knöpfe.
....und einiges mehr.
ManfredG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2011, 12:49   #6
modox

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 12.09.2011
Ort: Bielefeld
Beiträge: 28
wie kann man den bei einer a33 oder a55 im dunkeln ein objekt fokusieren?
Gibt es da ein Trick . damit ich das objekt durch den sucher sehe.
Mit meinen eigenen Augen kann ich es ja erkennen.

Leider konnte ich noch nichts genaus darüber finden.
modox ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 15:42   #7
ManfredG
 
 
Registriert seit: 05.09.2004
Ort: D-Dormagen
Beiträge: 104
Was ist dunkel? Da menschliche Auge ist dem der Kamera hier noch überlegen.

Bei Vollmond sollte es kein Problem geben.

Wenn du weißt wo deine Motiv steht und es im Bereich des AF-Hilfslichtes (~8m) steht hast du bei der A77 einen klaren Vorteil gegenüber den preiswerten Modellen, dort hilft ein Blitz mit AF-Hilfslicht.
Das Hilfslicht strahlt ein rotes Muster auf das Motiv, auf das der AF scharf stellt, gleichzeitig kann man das Motiv sehen.
ManfredG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A33 -- a77


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.