![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 23.02.2010
Beiträge: 42
|
![]()
Lösung (ich gehe davon aus, dass die Kamera auf einem Stativ steht...):
Einstellungen im M-Modus machen (1/125?, Blende). Auf S oder A-Modus schalten, (Sucher wird hell) Bildausschnitt wählen. Zurückschalten auf M und auslösen. --->zu kompliziert und aufwändig, in der peoplefotografie unbrauchbar. Ich hab die A55 seit einem Jahr auch als Studiocam und bin über den fehlenden Aufhellmodus auch sauer und arbeite so: 1. Pixel Minolta-Adapter und Youngnou rf-602 Sender auf die Cam, Blitz ausklappen und -2 Blitzstufen (um Energie zu sparen), den internen Blitz mit schwarzem Isolierband abkleben (wegen Fehllichtern) 2. rf-602 mit klinkenadaptern an die Studioblitze 3.outdoor mit Kompaktblitzen: Minolta Adapter FS-1100 auf die Blitze und darunter die rf-602 Empfänger Klappt relativ ok, zur ohnehin zu langen Blitzauslöseverzögerung wirds nach einigen Blitzen oder bei schwachem Akku (und der hat nich viel mum) langsamer, weil ja immer der interne Blitz mitgeladen werden muss, deshalb -2 Blitzkompensation nicht vergessen. |
![]() |
![]() |
|
|