Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » "Immer drauf Objektiv"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.10.2011, 09:54   #1
Aleks
 
 
Registriert seit: 03.12.2010
Beiträge: 948
Zitat:
Zitat von sawimbulu Beitrag anzeigen
Aber damit bin ich doch "eingeschränkt", weil ich zum "Objekt" hinlaufen muss, mich als Fotograf "bewegen" muss. Statt stehen zu bleiben, zoomen und "klick".

Also höre ich bislang raus, lieber zwei gute und lichtstarke Objektive, statt eins was das ganze abdeckt?
Hallo sawimbulu,

ich glaube die Quintessenz dessen, was ich HIER versucht habe, dir zu verdeutlichen, ist noch nicht zu dir durchgedrungen.

Ich glaube du schränkst dich gerade selbst im Gedankenprozess sein. Du versucht immer noch etwas zu lösen (größtmögliche Abdeckung in Relation zur Qualität), was dir bei deiner Orientierungsphase kein Stückchen weiter hilft!

Versuche doch mal etwas weniger technisch-ökonomisch an die Fotografie ranzugehen.

Belege einen Foto-Lehrgang (online oder Volkshochschule), guck dir Fotobücher und Fotowebseiten an, nimm die Kamera mit und wage dich auf ein neues Fotogebiet, du wirst schon merken was dir Spaß macht und welche Ausrüstung du für was benötigst!
In vielen Medien steht drin, welches Foto womit gemacht worden ist.

Wenn dir Bildideen völlig fehlen, versuche Bilder nachzuahnen. Dann lernst du wie etwas wie gemacht wurde und dabei den Umgang mit deiner eigenen Ausrüstung.
Stelle deine Bilder hier ein zur Diskussion und wir sagen dir, was du bei der Kameratechnik / Objektiven eventuell besser machen kannst.

Grüße,
Aleks
__________________
Dias und Filme digitalisieren
Aleks ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.10.2011, 11:01   #2
sawimbulu

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: Bonn / NRW
Beiträge: 175
Zitat:
Zitat von Aleks Beitrag anzeigen
Ich glaube du schränkst dich gerade selbst im Gedankenprozess sein. Du versucht immer noch etwas zu lösen (größtmögliche Abdeckung in Relation zur Qualität), was dir bei deiner Orientierungsphase kein Stückchen weiter hilft!
Ich glaub auch, dass ich noch zu "kompliziert" denke.

Heut abend, vor dem Stammtisch Bonn-RheinSieg, werde ich mich mit "Joshi_H" treffen. Mit Ihm wollt ich nen kleinen Workshop machen, dass er mir mal die Grundzüge der Fotografie beibringt.
Vielleicht und hoffentlich erhalte ich hierdurch eine andere Sichtweise.

Zitat:
Stelle deine Bilder hier ein zur Diskussion und wir sagen dir, was du bei der Kameratechnik / Objektiven eventuell besser machen kannst.
Werde ich mal machen....

DANKE!
__________________

Kauf/Verkauf: Flo83 | madiorn | timtrevlig | TineN | badenbiker | wurbach | und viele weitere...

Folgt mir auf Instagram @LandscapeWhisky
sawimbulu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2011, 11:17   #3
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Alpha SLT 55

Hallo,

ich habe mir als Immerdrauf das Tamron 18-250 gekauft. Von der Bildqualität im mittleren Brennweitenbereich war ich positiv überrascht, die Randbereiche (18-24mm und größer 200mm) sind in Ordnung. Mein Exemplar ist gut zentriert und der Fokus passt.

Am kurzen Ende stört mich dass es mir manchmal zu lang ist und gerade da die Vignettierung durch Polfilter etc. stört, das ist aber kein echtes Problem. Den Kardinalffehler habe ich auf jeden Fall selbst gemacht, nämlich zu oft mit den 18mm fotografiert, zu oft einfach gezoomt statt einen besseren Standort zu suchen. So ein Superzoom macht mich zu faul, ich knipse damit zu oft als zu komponieren.

Und deswegen kommt es bei mir weg. Ich „rege“ mich so zwangsweise durch Objektivwechsel zum Nachdenken und zum Zeit nehmen an

Deshalb ist zur Zeit das manchmal sperrige 70-300 mein Immerdrauf. Wenn ich damit nicht zurechtkomme muss ich überlegen, ob das 50/1.7 oder das Kitobjektiv zum Einsatz kommt. Danach kommt wieder das 70-300 drauf, weil es nur so in den Fotorucksack passt (ich habe die Einteilung so festgeklettet). Ich mache so weniger, aber bessere Bilder. Da ich noch viel lernen muss ist es auch manchmal gut, sich auf eine Sache zu konzentrieren. Ich will immer noch zuviel auf einmal.

Zunächst wollte ich das 18-250 als Wanderzoom behalten, aber dafür stört mich die Schwäche am kurzen Ende zu sehr und ich kenne meine Faulheit. Wie ich die Anforderung abdecke ist noch offen, vom CZ 24-70 bis zur Nex mit Pancake und Alphaadapter. Bis dahin fotografiere ich mit dem vorhandenen.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » "Immer drauf Objektiv"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.