![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: Bonn / NRW
Beiträge: 175
|
Danke für die Beiträge bislang.
Ich habe leider noch keine Erfahrungen mit Shootings etc. Bislang nur auf meinen Reisen fotografiert. Und hier merkte ich, dass ich öfters mal vom 18-55 auf das 70-300 wechseln musste und umgekehrt. In Räumen z.b. auf Geburtstagen war das 18-55 genau richtig. Daher die Überlegung, hier ein Objektiv zu nehmen, was das ganze abdeckt. Aber der Markt ist groß. @Aleks Zitat:
Zitat:
Ist das SAL50F18 auch hierfür verwendbar @Landschaftsaufnahmen?
__________________
Kauf/Verkauf: Flo83 | madiorn | timtrevlig | TineN | badenbiker | wurbach | und viele weitere... Folgt mir auf Instagram @LandscapeWhisky |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Warum nicht? Beantworte dir und mir dise Frage und du hast Aleks verstanden!
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: Bonn / NRW
Beiträge: 175
|
Vielleicht denke ich noch falsch. Aber mir wurde (auch vom Fotohändler gesagt), dass die SAL50F18 eine Potraitlinse wäre. Damit das "Bokeh" (Hintergrund) verschwommen ist. Wg. der 1,8 Blende.
__________________
Kauf/Verkauf: Flo83 | madiorn | timtrevlig | TineN | badenbiker | wurbach | und viele weitere... Folgt mir auf Instagram @LandscapeWhisky |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
|
Ups, erste Empfehlung: Lies einen Fotolehrgang oder probier aus, besuche Usertreffen etc.. Zwei Richtigstellungen zu Deinen zwei Punkten:
- Ein lichtstarkes Objektiv kann man abblenden, da benimmt es sich wie ejdes andere, weniger lichtstarke. - Bokeh und geringe Tiefenschärfe sind zweierlei. Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.028
|
Zitat:
Wenn ich in die Natur gehe, nehme ich deshalb mein 16-105er mit. Dann brauche ich nur selten überhaupt eine andere Brennweite, was sich natürlich auf den Umfang meines Gepäcks auswirkt. Wenn ich aber keine qualitativen Kompomisse eingehen will (das 16-105er ist zentral überall spitze, aber die Ränder fallen bei einigen Brennweiten doch spürbar ab) oder wenn die Lichtverhältnisse nicht so gut sind, dann nehme ich doch mehrere Objektive mit jeweils schmalerem Brennweitenumfang mit und nehme den Objektivwechsel in Kauf. Rudolf
__________________
Grüße aus dem Oberbergischen! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
|
Also, bei einem Zoom-Objektiv muß ich doch immer überlegen, welche Brennweite ich einstellen will
![]() ![]() Grüße Uwe p.s. Oft habe ich auch gar kein anderes Objektiv dabei.
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt. Bilder in der FC von mir |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 25.07.2011
Ort: Bonn / NRW
Beiträge: 175
|
Zitat:
Also höre ich bislang raus, lieber zwei gute und lichtstarke Objektive, statt eins was das ganze abdeckt? Das 18-55 ist das KIT-Objektiv. Durch welches ersetzen?
__________________
Kauf/Verkauf: Flo83 | madiorn | timtrevlig | TineN | badenbiker | wurbach | und viele weitere... Folgt mir auf Instagram @LandscapeWhisky |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 559
|
Cz1680.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 30.01.2011
Ort: Germering b. München
Beiträge: 806
|
Also vom 18-200 muss ich ganz klar abraten, das taugt eigentlich gar nichts, wenn man ein bisschen Ansprüche hat. Das 18-250/270 ist schon eine andere Liga, aber neu preislich schon auf dem Niveau eines guten gebrauchten 16-105 oder 1680 CZ. Beide sind deutlich besser. Wobei man klar sagen muss, für ein "Suppenzoom" sind die neuen wirklich nicht soo schlecht, liefern allgemein schon brauchbare Ergebnisse.
Eine Festbrennweite hat ihren eigenen Reiz. Ich mag mein 50 1.7 Minolta sehr gerne, ich nutze es, wenn ich eine große Blende brauche, bei Available Light, aber auch mal ganz gerne so, wenn ich bewusster fotografieren will. Für Portrait geht es wirklich gut. Allgemein ist es aber an einer APS-C schon fast zu lang... Da wäre wohl das 35iger eine Alternative (oder 28mm). Besser: mehrere gute Objektive, die du wechselst, als ein mittelmäßiges Suppenzoom. Ein günstiges und gute Immerdrauf stellt für mich das Tamron 17-50 dar. Normalerweise habe ich das auf der Kamera und noch mit dabei: Minolta 50 1.7, Minolta 28 2.8, Sigma 70-300 DG OS. Das 18-250 kommt dann mit, wenn mir die Situation einen Objektivwechsel nicht erlaubt, oder ich einfach keinen Platz/keine Lust habe, die ganze Ausrüstung mitzuschleppen.
__________________
Viele Grüße Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
|
Das ist ganz bestimmt so.
__________________
LG, Ewald |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|