Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 FW Update auf 1.03 problemlos
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2011, 13:45   #1
kulj
 
 
Registriert seit: 13.12.2008
Beiträge: 19
A77 FW Update auf 1.03 problemlos

Hallo,

habe meine A77 heute auf FW 1.03 aktualisiert. Leider ist der Vorgang im Vergleich zur A700 ein Rückfall in die Steinzeit, geht nur über Kabel-USB Verbindung am PC. Aber es funktioniert völlig problemlos. Ob es ausser Performance- auch noch andere Verbesserungen gibt muss sich noch zeigen.

hier gibts die neue FW-Version:

http://www.sony-asia.com/support/dow...oduct/slt-a77v

kulj
kulj ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2011, 14:23   #2
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Erst mal danke für den Link, auch wenn ich hoffe meine A77 (die ich erst nochbestellen muss) schon mit 1.03 oder vielleicht noch neuerer Software zu kriegen.

Zitat:
Zitat von kulj Beitrag anzeigen
Leider ist der Vorgang im Vergleich zur A700 ein Rückfall in die Steinzeit, geht nur über Kabel-USB Verbindung am PC.
Da würde mich jetzt zweierlei interessieren:

1. Wenn Update über USB-Kabel für Dich Steinzeit ist, was wäre dann dann Deiner Meinung nach ein zeitgemäßes Verfahren?

2. Wie funktioniert(e) es bei der A700?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 14:28   #3
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
...2. Wie funktioniert(e) es bei der A700?
So wie bei der 900:
Man spielt es auf die Speicherkarte, legt diese in die Kamera und startet die Kamera. Die erkennt das Update und installiert es von der Speicherkarte.

Das hat man geändert?

Gruß
Ralf

Edit:
Habe mir gerade den Link angeschaut: Ja, tatsächlich geändert und tatsächlich aufwändiger. Läuft die Software auch unter Mac-OS?
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!

Geändert von Ellersiek (15.10.2011 um 14:31 Uhr)
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 14:45   #4
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Was daran ist den steinzeitlich? Ist doch egal ob ich nun ne Speicherkarte einlegen muss, auf die Karte abspeichere, dann wieder in die Cam und dort installieren oder ob ich nur ein Kabel anschließe und von dort aus direkt installiere. Ich finde es via Kabel sogar einfacher und besser. Das mit der Karte finde ich eher umständlich.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 14:58   #5
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Was daran ist den steinzeitlich?...
1. Die Update-SW muss auf dem Rechner lauffähig sein
2. Du muss das Kabel dabei haben

oder umgekehrt:
1. Es reicht, wenn ich die Datei entpacken kann (Sony könnte sogar die Datei ungepackt bereitstellen)
2. es reicht, wenn ich die Datei irgendwie auf die Karte bringe (übers Kabel, via Kartenleser oder imdem ich die Karte direkt in den Rechner stecke).

So sind die Geschmäcker halt verschieden

Gruß
Ralf

PS: @kulj
Herzlich willkommen hier im Forum.
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2011, 15:09   #6
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
1. Die Update-SW muss auf dem Rechner lauffähig sein
2. Du muss das Kabel dabei haben

oder umgekehrt:
1. Es reicht, wenn ich die Datei entpacken kann (Sony könnte sogar die Datei ungepackt bereitstellen)
2. es reicht, wenn ich die Datei irgendwie auf die Karte bringe (übers Kabel, via Kartenleser oder imdem ich die Karte direkt in den Rechner stecke).

So sind die Geschmäcker halt verschieden

Gruß
Ralf

PS: @kulj
Herzlich willkommen hier im Forum.
Wichtig ist doch das so ein Update 100% klappt, ich kriege schon jetzt einen Horror wenn ich daran denke.Dann kommt mir schon Murphys Gesetz in den Sinn, nicht daß ich nun ein Schwarzseher bin!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 15:10   #7
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.103
Zitat:
Zitat von Ellersiek Beitrag anzeigen
So wie bei der 900:
Man spielt es auf die Speicherkarte, legt diese in die Kamera und startet die Kamera. Die erkennt das Update und installiert es von der Speicherkarte.

Das hat man geändert?
Schon seit dem update der A33/A55 ist es geändert, aber eigentlich ist es doch echt Banane, hier Vor- und Nachteile zu diskutieren...
Viel wichtiger ist, was bringt dieses update nun wirklich ausser dass sie nicht mehr abstürzen soll!!
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 15:35   #8
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.004
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Schon seit dem update der A33/A55 ist es geändert, aber eigentlich ist es doch echt Banane, hier Vor- und Nachteile zu diskutieren...
Viel wichtiger ist, was bringt dieses update nun wirklich ausser dass sie nicht mehr abstürzen soll!!
Da hast Du natürlich recht und widerspreche auch nicht.

Ich will auch nicht Sony mit Garmin vergleichen. Aber bei Garmin wird das Update immer vom Rechner aus gemacht und da habe ich schon Dinge erlebt, die glaubst Du nicht (bis zum Totalausfall des Gerätes, welches man dann nur mit Ultraspezialanleitung in einen funktionfähigen Ausgangszustand hat bringen können). Ich nutze seit 7 Jahren Garmingeräte - da habe ich leider disbezüglich zu viele negative Erfahrungen gesammelt.

Aber Sony ist ja nicht Garmin

Und solange es funktioniert ist es auch egal.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 15:47   #9
ville
 
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: 86405 Meitingen
Beiträge: 486
Alpha 700

Wenn das ganze nur mit Win Software funktioniert, ist das eine deutliche verschlechterung. Es gibt auch noch andere OS
__________________
-------------------------------------------------------------------------

Linux, oder haben SIE einen Rasenmähermotor in Ihrem Sportwagen???

-------------------------------------------------------------------------
ville ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 15:59   #10
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.173
Also ich finde es umständlicher das Update erst auf eine Speicherkarte spielen zu müssen um es dann in der Kamera auszuführen, wenn ich es anderseits direkt in die Kamera einspielen kann.

Auch ich habe schon oft Garmin Updates installiert und dabei noch keine Probleme gehabt (die letzten Jahre allerdings fast immer über Webupdater, so was fehlt Sony leider noch). Klar sollte man ein solches Update nicht mit schon schwachen Batterien starten und nicht unterbrechen - auch wenn's mal etwas länger dauert -, das versteht sich m.E. aber von selbst, und steht auch so in den Anweisungen.

Auch meine A55 konnte ich problemlos aktualisieren.

Aber wie schon gesagt: egal wie man das Update einspielt, entscheidend ist was es bringt. Und soweit ich gelesen habe ist die 1.03 wohl schon ganz gut, aber doch noch nicht so richtig.

Ich hoffe daher auf weitere Updates, die z.B. die zähe Reaktion auf Blendenverstellung mit dem Drehrad beschleunigen. Ich verstehe überhaupt nicht warum die bei der A77 langsamer sind als bei der A55, und ich würde es auch nicht akzeptieren.
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A77 FW Update auf 1.03 problemlos


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:36 Uhr.