![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Sollte dir eine gebrauchte VF noch zu teuer sein, bleiben noch unmengen an A700, die es bald für kleines Geld zu erwerben gibt.
Bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: 95032 Hof
Beiträge: 290
|
![]()
Guten Morgen,
ursprünglich war das Vollformat auch die mittelfristige Planung. Nur gab es das halt noch nicht als die A 100 kam. Die A 700 werde ich sicher nicht nehmen, eben weil sie nicht VF ist/kann. Das habe ich mit der A 100, wenngleich natürlich die A 700 in einer anderen Liga spielt. Nur, wie gesagt, im Moment reicht mir die A 100 völlig aus. Das mit der A 900 werde ich dennoch jetzt mal überlegen. Zitat:
Zitat:
LG Theo
__________________
Dubium sapientiae initium Der Zweifel ist der Anfang der Weisheit René Descartes Geändert von Theo Marquardt (09.10.2011 um 12:49 Uhr) Grund: Einfügen Zitat |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitate wie:
Zitat:
Das Objektivbajonett ist der Kern jedes Kamerasystems. Sony bemüht sich sogar, das neue System "NEX" mit dem alten System "alpha" per Adapter kompatibel zu machen. Sony bringt im Alpha-System neu Bodies, neue Objektive und Zubehör, will Marktanteile gewinnen und Geld verdienen. Das wichtigste Bajonett in Frage zu stelllen dürfte dann so das Dümmste sein, was man tun kann - oder? Genausogut kann ich schreiben: "Sony wird über kurz oder lang ein neues NEX-Bajonett bringen". Jetzt hast du was, was Du "dagegenzitieren" kannst. Substanz? Null. Ich glaube auch nicht, dass eine Vollformat-Nex kommt. Das Bajonett gäbe das zwar her, aber schon für das Crop 1.8/24 mussten einige Klimmzüge gemacht werden, um das sehr kurze Auflagemass in den Griff zu bekommen. Dann schon eher eine Spiegellose mit Alpha-Bajonett. Und ob der zukünftige Kamerabody im Kamerasystem Spiegel drin hat oder nicht, ist mir eigentlich wurscht, solange die Kamera mich überzeugt. Bei den elektronischen Suchern für eine Vollformat-Alpha bin ich nach wie vor skeptisch - anderes Problem. Man sollte eher überlegen, ob man mit der Strategie von Sony mitgehen will, so viel wie möglich durch Elektronik zu realisieren. Bei der NEX-7 hat mich das überzeugt. Bei der A55 / A77 aber nicht. Meine nächste Kamera wäre die NIkon D800 mit Alpha-Bajonett. Schade. Ins Minolta-System bin ich damals wegen der überzeugenden Kameras eingestiegen. Nun halten mich nur noch die Objektive. Und Sony weiss, dass sie viele gute Kunden nur durch das System halten können. Schliesslich sollen die ja in Zukunft die vielen spiegellosen Kameras zu hohen Profiten kaufen, oder?
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: 95032 Hof
Beiträge: 290
|
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Ich bin immer noch am überlegen ob ich - am Ende meiner beiden A 100 - wechseln soll. LG Theo
__________________
Dubium sapientiae initium Der Zweifel ist der Anfang der Weisheit René Descartes |
|||
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Bei deinen Objektiven gibt es eh nur die Möglichkeit ins VF zu wechseln. Die vertragen das alle recht gut. Und eine A850/900 sollte die nächsten Jahr ein Fotografiergenuß sicherstellen. Danach sieht man eh, was sich ergibt.
Das mit dem Sucher ist halt so eine Sache. Mich stört leichtes Flimmer und Nachziehen, wenn ich länger damit arbeite. Ich sehe schon mit dem A850 Sucher nach längerer Zeit nicht mehr gut auf dem Auge. Der Sucher der A55 ist schon recht gut, die neuen werden besser sein, aber derzeit bin ich noch nicht zufrieden. Ich rate halt jedem, dass ausgiebig vorher auszuprobieren. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
|
Theo, nicht von Techniktheoretikern verunsichern lassen. Die A850/900 Bilder sind Sahne vor allem mit Deinen teils excellenten Linsen. Und wie gesagt, wer weiss was in ein paar Jahren ist. Von der Theorie her dürftest Du mit Deinen A100 für einige schon lange nicht mehr fotografieren können, und geht trotzdem noch, oder? Ich denke, dass ich in 5 Jahren immernoch gute Bilder mit der A850 machen werde.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.11.2006
Ort: 95032 Hof
Beiträge: 290
|
![]() Zitat:
Das einzige was ich an der A 100 vermisst habe war die X-Synchronbuchse. Aber da gibt es einen Minolta bzw. jetzt Sony-Adapter. LG Theo
__________________
Dubium sapientiae initium Der Zweifel ist der Anfang der Weisheit René Descartes |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 833
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.390
|
Wie so viele urban legends.
![]()
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 25.02.2010
Ort: SG Ohligs
Beiträge: 369
|
Nun ja wenn ich deine Linsen so betrachte, dann würde ich dir nicht unbedingt raten ins Vollformat zu wechseln. Dort wirst du meiner Meinung nur mit dem Minolta Af 85 G richtig Spaß haben. Die anderen Gläser werden dort auch gut performen, aber nach Vollformat schreit das für mich nicht.
Auch ist es zur Zeit etwas schwer über die A77 zu urteilen, weil die ersten Meinungen der Testen stark auseinander gehen und Sony wohl noch an der Software bastelt. Daher würde ich jetzt einfach noch ein bisschen warten und in ein paar Monaten mal die A77 selber testen. Vielleicht schafft es Sony ja alle Kritikpunkte per Softwareupdate zu beheben und wenn man sich dann mit dem Sucher anfreunden kann, dann ist diese eventuell die bessere Alternative als eine A850/A900. Technisch ist sie ja jetzt schon dieser weit überlegen. Ob man den ganzen Technik Schnick Schnack braucht oder nicht, muss man dann selber entscheiden. Ich habe mir die A55 zugelegt und das sogenannte Überflüssige (Video und Co) ist bei mir inzwischen zu einem Nice to have geworden. Auch konnte ich mich nach kurzer Zeit mit dem Sucher anfreunden. Ich bin übrigens über die A100, A300, A700, A850 (Leihgabe) zur A55 gekommen. Und die A55 ist jetzt schon der A850 in einigen Punkten überlegen. Und ich erwarte von der A77 schon einiges mehr und ich freue mich jetzt schon auf die A88/A99. Das ist natürlich alles Theorie, was die Praxis zeigt werden wir ja noch früh genug sehen ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|